Mein TT nach LG-Behandlung

Audi TT 8N

Hallo Leute,

mich hab ich ja schon vorgestellt, aber das TT'chen
nur mit Text. Hier jetzt endlich zwei Bilder, nach
der 1. LG Behandlung.

Vermutlich werde ich wegen Sichtbeinträchtigung
aufgrund des Blendens bald aus dem Verkehr gezogen. 🙂

Gruß,
TTienchen

90 Antworten

Hier noch von hinten, meiner Lieblingspose:

Schick! 🙂
Knall am besten direkt mehrere Schichten drauf, dann glänzt er noch mehr. Selber behandel ich meinen TT auch mit LG und bin echt begeistert vom Glanz und auch der Haltbarkeit.

sieht doch ganz normal aus, oder ?

@tienchen: von hinten ist deine lieblingspose???

*sorry,die vorlage war da*

im ernst: hat das viel gebracht, merkst du den unterschied? was hat es gekostet und wie lange hat es gedauert?

Ähnliche Themen

sieht echt klasse aus!!! Weiter so!

Zitat:

Original geschrieben von TurboTienchen


Hier noch von hinten, meiner Lieblingspose:

Eindeutig die beste Pose beim TT.

?? Was ist LG ??

Ciao

liquid glass! eine oberflächenversiegelung...soll besser sein als jede politur etc.

habsie aber auch noch nicht testen können.

sieht verdammt cool aus... 🙂

Gib mir mal ne genaue Anleitung zum Benutzen. Ich werd das demnächst auch machen. Liegt schon in der Garage. :-)

Zitat:

*sorry,die vorlage war da*

kann man wohl sagen 😉

nich nur beim TT muahahahha

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


Gib mir mal ne genaue Anleitung zum Benutzen. Ich werd das demnächst auch machen.

..für LG ? 😁

steht eigentlich in der Bedienungsanleitung auf der Buddel.

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter


@tienchen: von hinten ist deine lieblingspose???

*sorry,die vorlage war da*

Hab ich nur für dich geschrieben! Wusste doch,

dass es dir gefällt! 🙂

Also erst hab ich das LG Waschzeuchs mit dem schönen Mikrofaser Handschuh genommen. Supersache. Geht schnell, schäumt nicht so irre und das Wasser perlt sofort ab.

Dann hab ich von hinten (ja ich weiß, war aber so) angefangen
das LG aufzutragen. Ließ sich sehr schnell, einfach und gut mit dem Schwamm auftragen. Dauer ca. 1 Stunde inkl. Felgen. Einzig eine Sache war zum Schluß etwas schlecht. Hab wirklich versucht, die Front von allem Insektenscheiß zu reinigen. Sah auch nach dem Abledern gut aus. Dann als ich mich mit LG nach vorne durchgearbeitet hatte, hab ich im anderen Licht (wg. Stellungswechsel) gesehen, dass doch noch Reste von den Mücken am Lack waren. Also mit LG aufgehört, nochmal Front gereinigt und dasselbe Spiel nochmal. Es ist echt beschissen, wenn du mit dem Zeug im Schatten anfangen sollst (lt. Beschreibung) und dann die Sonne rauskommt und du event. Verschmutzungen doch erst nachträglich ausmachen kannst. Dann musst du schnell arbeiten, damit du nicht den Dreck mitversiegelst.

Ich denke, nach der zweiten Schicht (geplant nächste Woche) sieht man noch mehr. Ich hab aber schon den Eindruck, dass der Lack mehr glänzt und sich "härter" anfühlt.

Gruß,
TTienchen

Der ist ja quasi neu ab Werk wenn es ein originaler 190er ist. Da ist ja nicht soooooo problematisch den so zum Glänzen zu bekommen. Bei schwarzen Autos ist es aber ein schönes Stück Arbeit... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen