Mein TT ist ein Weichei !!!

Audi TT RS 8S

Ja wie der Betreff schon aussagt, ist mein TT eine absolute Weichflöte ! Jetzt stand er einmal über Nacht im Freien ( bei um die 0 Grad ), und schon hat er nen Spannungsriss in der Frontscheibe - ca.15 cm lang !!! Werde morgen in die WS fahren, und denen mal das "Premium Produkt" auf den Hof stellen.

Ist das ein Einzelfall ? Hab jedenfalls noch nichts ( beim TT ) von Spannungsrissen der Frontscheibe gehört...

28 Antworten

Re: Mein TT ist ein Weichei !!!

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ja wie der Betreff schon aussagt, ist mein TT eine absolute Weichflöte ...

... und mein ist ein Macho :-)

Er ist in Ischgl letzter Woche drausen 6 Tage mit Schnne bedeckt bei -15 gestanden und nichts passiert und ich warte auf ein Riss oder ein Steinschlag dass ich neue Scheibe bekomme 🙂

Re: Re: Mein TT ist ein Weichei !!!

Zitat:

Original geschrieben von xequtor


... und mein ist ein Macho :-)

Ein Macho wäre es, wenn da nicht noch ne Plane drüber wäre. So ist es nur ein Möchtegern-Macho 😉

Re: Re: Re: Mein TT ist ein Weichei !!!

Zitat:

Original geschrieben von MoodyBlue


Ein Macho wäre es, wenn da nicht noch ne Plane drüber wäre. So ist es nur ein Möchtegern-Macho 😉

Ich lass ihn doch nicht ohne Mütze drausen stehen, so gemein bin ich wieder auch nicht 🙂

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von TTRaudel


Genau,
Also die Scheiben können nicht "in sich zusammen fallen" Die Frontscheiben sind Verbundglas ...
Also ist ein Riss nicht gefährlich.

Erst einmal zu Beruhigung,

Die Frontscheibe mit Riss kann Euch bei normaler Fahrzeugbelastung ohne zusätzliche äussere Einwirkung nicht entgegenkommen.

Jetzt aber Etwas zum Nachdenken :

1. Durch einen Riss in der Frontscheibe wird diese wesenlich labiler. Da die geklebten Scheibe relevante
Bauteile für die Fahrzeugstabilität darstellen ist unter anderem die Torsionssteifigkeit des Fahrzeuges gemindert.

2. Bei einem Unfall stützt sich der Beifahrerairbag zum grössten Teil an der Windschutzscheibe ab. ist diese durch einen Riss in ihrer Festigkeit geschwächt, kann der irbag seine gewohnte Funktion nicht zu 100% ausüben. Aber Ihr sitzt ja nicht auf dem Beifahrersitz !

3. In den Riss kann Feuchtigkeit eindringen. dies sorgt dafür, dass sich der Folienverbund löst. Haben wir jetzt eine äussere Einwirkung z.B. einen Steinschlag können sogar Splitter ins Innere spritzen.

4. Da der Gesetzgeber eine beschädigungsfreie Scheibe fordert ist dieses Fahrzeug nach gesetzlichen Grundlagen nicht mehr verkehrssicher und dürfte deswegen nicht mehr bewegt werden.

5. Wer garantiert Euch und vor allem dem Beifahrer, dass sich keine äusserliche Einwirkung einstellt ???

Ähnliche Themen

Re: Re: Mein TT ist ein Weichei !!!

Zitat:

Original geschrieben von Sandkastengener


wie der herr so sein geschirr 😁

mal ernst, hattest du mal einen unfall mit deinem wagen?

😛 !

Nee einen Unfall hatte ich bis jetzt noch nicht.

War gestern bei Audi. Also der Karosseriemeister zeigte mir einen wirklich so extrem kleinen "Steinschlag", dass ich noch nicht mal mit der Makro Funktion meiner Digitalkamera ein Bild davon machen kann... Shit !

Um euch die "Dimension" das micro Steinschlags zu verdeutlichen - er ist ungefährt so gross wie die Spitze einer Nadel ! Ist doch echt heftig, oder ? Ein sooo winziger Steinschlag kann bei einem TT die Scheibe zerstören !?!

Naja, das Teil wird morgen getauscht, und über die Versicherung reguliert.

Der hat einen Steinschlag "gesucht", damit er das Teil nicht auf Kulanz tauschen muss....

Hast Du Teilkasko ohne Selbstbeteiligung? Dann ist es ja sowieso egal.

So sah es für mich auch aus. Aber was soll ich machen ? Um nen Gutachter kommen zu lassen ist mir der Aufriss zu gross.

Ich glaub dass ich 100 € SB habe.... muss aber mal nachschauen...

steinschlag, lachhaft. TTWorld hat recht, so kommt man auch um die kulanz herum

Und wie reagieren ?

Bei mir hat der Typ auch mit 'nem Phasenprüfer in dem Riss rumgepult und sagte schließlich: "Sehen Sie, genau da ist der Stein reingeflogen!"
Allerdings was der Riss bei mir Oben in der Scheibe, auf Höhe des Innenspiegelfusses, da waren die Chancen auf Kulanz eh gering. Aber man kanns ja mal versuchen.

Bin dann zu Carglas gefahren und hab mir bei denen eine neue Scheibe einbauen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Und wie reagieren ?

Wo ist der Riss denn? Vom unteren Rand nach oben? Dann ist es ein klassischer Spannungsriss.

Der soll mal in seine Unterlagen schauen, da steht das genau drin. Hat mir der Meister sogar vorgelesen. Und da stand drin das der Spannungsriss vom unteren Rand nach oben verläuft. Und bei mir war er ja mitten in der Scheibe, also keine Kulanz.

Wie es bei dir schon der Fall war. Der Riss geht von oben nach unten, auf höhe des Rückspiegels.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Wie es bei dir schon der Fall war. Der Riss geht von oben nach unten, auf höhe des Rückspiegels.

Dann kannste die Kulanz vergessen. Die Spannungsrisse entstanden durch die Abdeckung unterhalb der Scheibe.

Wenn Du nur eine geringe Selbstbeteiligung zahlen musst kann man den Schaden ja so gerade noch verschmerzen.

Hatte ich mir auch schon gedacht. Mensch, und die Scheibe sieht sonst noch top aus... Braucht jemand eine 😁 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen