Mein TDI Verbrauch

VW Golf 4 (1J)

Ich betreibe einen Golf IV mit 81kw TDI.
Habe neuerdings meine Fahrweise bereinigt bzw. besänftigt.

Normalerweise liegt der Verbrauch bei ca. 5,2 - 5,5 l.
Die letzte Messeung bei 1200 km Fahrstrecke hat 4,8 l ergeben.
Der geringste, gemessene Durchschnittsverbrauch lag einmal bei 3,7 l.
Der höchste Durchschnittsverbrauch lag bei 6 l.

Beste Antwort im Thema

Min: 3,6 l/100km
Max: ~9 l/100km

Letzte 8000 km: 5,1 l/100km

Toll...anonsten ist dieser Thread dermaßen ohne Aussage, weil jeder ein anderes Fahrprofil (Ort, Zeit, Streckentopologie) , neben einer anderen Motorisierung eine andere Ausstattung (Reifen) und zudem auch eine andere Fahrweise hat. Im Endeffekt freue ich mich aber natürlich auch oft, immer wieder die 4 vor dem Komma zu haben. Da dauert es schon länger, bis wieder der schmerzverzerrte Ausdruck an der Tankstelle nötig wird. Jedoch ist das einfach nicht drin wenn ich mich auf die A2 beispielsweise begebe. es sei denn ich hänge mich hinter einem LKW. Wenn ich ganz ganz viel Zeit habe und nicht vorm Termin ankommen möche habe ich auch das schon gemacht und die 3,xx gesehen. Wenn der Sprit noch teurer wird sehe ich schon, dass die Gruppe der 100 km/h Fahrer wächst. Warum auch nicht? Die mit wenig Zeit und viel Geld auf die ganz linke Spur, der Rest Mitte und Rechts. So wie ich das sehe regelt der Spritpreis zudem auch die Tempolimitproblematik von ganz allein.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Aktueller Verbrauch: 5,5
Niedrigster Verbrauch: 5,0
Höchster Verbrauch: 8,0 (600 km Bleifuß, dann war der Tank alle und ich am Ziel😁)

Durchschnitt auf 195.000 km : ca. 6,00
Motor: TDI (ALH) 90 PS durch Chip 110PS

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


hab seit 1 000 km einen durchschnitt von 11,9 🙂 laut mfa.

gestern bei 25 km strecke warens jedoch 15,8 🙂

moin italiano,

wusste noch gar nicht,das es den V6 auch als DIESEL gab!!!!!!(siehe thread)😁😁

gruss Ronny

mein verbrauch siehe signatur

Solange der IV noch da ist (74kW AXR):

Gemittelt über die letzten 49.640km - 5.07ltr. Streckenprofil 60% Landstraße, 30% Stadt, 10% Piste. Ungenauigkeit kann dabei nur durch den Fehler der Zapfsäule und/oder den fehlerhaften Tacho verursacht werden.

Der G+ (wieder Traktor) ist schon in der Warteschleife.

Gruß

Neue Messung: 5.0 l

Ähnliche Themen

Min: 3,6 l/100km
Max: ~9 l/100km

Letzte 8000 km: 5,1 l/100km

Toll...anonsten ist dieser Thread dermaßen ohne Aussage, weil jeder ein anderes Fahrprofil (Ort, Zeit, Streckentopologie) , neben einer anderen Motorisierung eine andere Ausstattung (Reifen) und zudem auch eine andere Fahrweise hat. Im Endeffekt freue ich mich aber natürlich auch oft, immer wieder die 4 vor dem Komma zu haben. Da dauert es schon länger, bis wieder der schmerzverzerrte Ausdruck an der Tankstelle nötig wird. Jedoch ist das einfach nicht drin wenn ich mich auf die A2 beispielsweise begebe. es sei denn ich hänge mich hinter einem LKW. Wenn ich ganz ganz viel Zeit habe und nicht vorm Termin ankommen möche habe ich auch das schon gemacht und die 3,xx gesehen. Wenn der Sprit noch teurer wird sehe ich schon, dass die Gruppe der 100 km/h Fahrer wächst. Warum auch nicht? Die mit wenig Zeit und viel Geld auf die ganz linke Spur, der Rest Mitte und Rechts. So wie ich das sehe regelt der Spritpreis zudem auch die Tempolimitproblematik von ganz allein.

Macht doch nichts .... *lächel*

mein niedriegser Verbrauch war 3,9 ltr.
so im durchschnitt würde ich 4,3 ltr. sagen.
eine volle Tankfüllung reich mir bis 1100 - 1200 km
bin echt begeistert vom Motor

Zitat:

eine volle Tankfüllung reich mir bis 1100 - 1200 km

bin echt begeistert vom Motor

Wenn Ich mal soviel schaffen würde mit meinem 131PS Bora Variant ...
Bei Normaler Fahrweise max.800 Kilometer !!!

Zitat:

Original geschrieben von vw-honda-blasen



Wenn Ich mal soviel schaffen würde mit meinem 131PS Bora Variant ...
Bei Normaler Fahrweise max.800 Kilometer !!!

Der Begriff NORMAL ist relativ. Der überwiegende Teil der Autofahrer denkt er fährt normal und kann an seinem Verbrauch nichts ändern, weil er eben so ist oder schon immer so war. Man muss deswegen nicht unbedingt langsam fahren, allein mit vorausschauender Fahrweise ist schon eine große Ersparnis drin, ohne das Zeit verloren geht. Es ist alles nur eine Sache der Gewöhnung. Am Anfang ist die Umstellung recht anstrengend, später merkt man davon gar nichts mehr.

Wie heisst es doch so schön? Alles was Spaß macht ist entweder verboten kost Geld oder macht dick.

So teuer wie der Sprit ist muss Auto fahren ja Spaß machen oder? 😁

Im Moment liegt die Kiste bei 5,4-5,6l.
Kein PÖL, viel Stadtverkehr, Landstraße und Kurzstrecke, etwas Autobahn ...

Könnte weniger sein !

Hallo,

Ich fahre jeden Tag ca. 60 km.

20 sind davon Autobahn und der Rest Landstraße/Stadtverkehr.
mein Golf IV / 1,9 TDI / 74kw liegt bei jenachdem wie ich fahre oder auch muss bei 4,8 bis 5,9l je 100km laut mfa. Recherisch sind meist 5,6xxx Liter und laut mfa² 5,7l damit bin ich zufrieden.

Aktueller Verbrauch bei gefahrenen 1017 km im gemischten Betrieb (Autobahn schnell und langsam, Stadt, Landstraße und Kurzstrecke): 5,1 l/100 km.
Getankt in Namur für 1,219 €/l.

6,4 l bei 120 km/h
niedrigster 5,2 höchster 8 l

ich hab jetzt die 4,0 bereits geknackt (signatur), vielleicht schaff ich auch irgendwie noch eine 3,9... *daumendrück*

Deine Antwort
Ähnliche Themen