mein serviceintervall ist komisch
servus jungs und mädels,
ich hab heut noch was festgestellt, was an meinen audi nicht stimmt.
mein bruder hat exakt das gleiche modell und wir haben fast zeitgleich den 1.ten service gemacht.
meiner info nach ist der zweite bei 25000 tausend, was auch bei meinen bruder im bordcomputer angezeigt wird. bei mir steht ich muss in 3000 km zum ölwechsel bzw. service. haben aber beide autos erst 15000 km runter. was kann das sein. service falsch zurückgestellt.
was muss ich da machen???
44 Antworten
Der Service richtet sich auch nach der Ölqualität, sprich das Fahrprofil spielt eine große Rolle!
Bei mir war es auch so, bei 18' Km saget das System, ich müsse einen Serive machen. Ich ging zum freundlichen und fragte wieso schon bei 18 und nicht erst bei 30. Er erklärte mir, dass Audi Probleme bei der Codierung hatte. Einige Modelle sind falsch codiert worden.
Lösung: Er hat mir den Service "gelöscht" und bei 30' neu ins System gelesen. Er meinte noch, da ich vielfahrer bin, soll ich doch schon bei 28' Km kommen (das zum Thema Fahrprofil)
Hoffe ich konnte dir helfen....
Grüsse und einen schönen Tag.
HI, also das mit dem Fahrerprofil kann ich mir nicht vorstellen. Warum stellt er dir denn auf 30000 und net auf 25000 km..???
Ich hab jetzt bei meinem S3 ca. 13.000 auf der Uhr und muss laut FIS in 2900 KM oder 8 Tagen zum Service! Find das auch ein bißchen früh....!
Ähnliche Themen
Weil es erst mit 30' nötig wäre, jedoch mit 28' "besser" meint er!
Ja eben die Codierung ist bei gewissen A und S3 falsch gelaufen.
Ich hatte auch die Meldung noch 100Km bis zum Service in 200 Tagen 😁
Gehst mal vorbei und fragst...fände ich die beste Lösung...
also war gestern endlich mal biem freundlichen. Er sagt, da ich den letzen Service bei ATU gemacht habe, ist es klar
Atu kann nur die Zeit und nicht die Kilometer mit rückstellen.
einfach bis 25000 km fahren und dann bei audi wieder den service machen
Heisst das, dass ich auch noch gar nicht zum Ölwechsel muss? Meiner zeigt auch nach 17k in 1200 km einen Öl-Service an...
Zitat:
Original geschrieben von Jan_S3
Heisst das, dass ich auch noch gar nicht zum Ölwechsel muss? Meiner zeigt auch nach 17k in 1200 km einen Öl-Service an...
Man kann auch jahrelang im selben Wasser duschen. Sterben wird man davon nicht. Was ist jetzt gesünder?
Nicht so faul wie nur irgend möglich beim Ölwechsel sein ist gefragt, sondern frühzeitig wechseln. Vor allem beim S3.
Lieber Longlife-Intervall so schnell es geht deaktivieren und auf festes Intervall und Mobil-1 0W-40 umsteigen. Und da bist du mit 17k schon lange drüber.
Wenn du schon Verkokung im Ölkreislauf dank der Longlife-Quälerei hast: viel Spaß!
Ich wusste nicht, dass es mit dem Longlife solche Probleme gibt? Ich hätte mich da schon auf die Vorgaben von Audi verlassen. Wie wirkt sich denn so eine Verkokung im Ölkreislauf aus?
Die LL-Intervalle sind dynamisch. Bei Benzinern BIS 30.000km - m.M. ein Fantasie- oder Laborwert. Wenn man über 20.000km schafft, ist das okay. Alles andere lässt meist auf viel Kurzstrecke schließen.
Sprich bei zu kurzen Intervallen würde ich mir erstmal Gedanken über das Fahrprofil machen. Ansonsten kann man evtl. auch feste Intervalle mit 15.000km und günstigerem Öl umsteigen.
Ich habe das Auto erst seit knappen 1500km, also werd ich dann wohl nach dem ersten Öl-Service sehen, wie sich mein Fahrprofil auf die Intervalle auswirkt. Aber danke für die Infos!
Also diese Longlife Intervalle sind der größte Blödsinn, den es gibt. Das sagt sogar der Freundliche bei mir !
Bei mir z.B. war nach 16500 km und 2 Jahren der erste "Long Life"-Service fällig. Der erste Ölwechsel-Service war nach 14 Monaten und 11000 km fällig. Dummerweise wurde an dem Tag auch der Long Life Service zurückgestellt. 😠 Folge: Es wurden wieder 720 Tage angezeigt, obwohl es vorher noch ca. 250 Tage waren. Das führte dazu, dass jetzt vor 4 Wochen der "nomale" Long Life Service durch den Freundlichen nicht zurückgestellt werden konnte, da das System denkt, dass erst ca. 9 Monate gefahren wurde. Es steht dort jetzt ~360 Tage, obwohl der nächste Service ja erst in 2 Jahren wieder ist. Bei Ölservice steht hingegen 80 Tage, was ungefähr bis Oktober hinkommt, da dann wieder 1 Jahr rum ist. Ziemlich verwirrend, oder ? 🙂
Fazit: Ich lasse beim nächsten Ölwechsel im Oktober schon auf festes Intervall umstellen (alle 12 Monate). Im Juli 2011 wird auch der Long Life Service auf festes Intervall umgestellt, dann weiß ich wenigstens immer genau, wann ich zum Service muss, nämlich alle 2 Jahre im Juli.
PS: Ich fahre ca. 8000 km im Jahr, viel Kurzstrecke und mein Modelljahr ist 2008, EZ 7/2007