Komisches Pfeiffen beim 2,0tdi(170PS) nach Rennen auf Autobahn!
Habe heute einem 320d auf der Autobahn das Fürchten gelehrt!!!
Aber danach machte der Motor komische Geräusche, ein nicht normales Pfeiffen trat ab 1500U/Min ein, ich denke das es aus dem Turbolader kommt, geht das wieder weg oder ist der Fritte????
Wer kennt dieses Problem?
Dank euch
Beste Antwort im Thema
Da kann man wirklich nur schleunigst einen kapitalen Motorschaden wünschen der eine möglichst lange "Rennpause" nach sich zieht... Sorry, mehr fällt mir zu sowas wirklich nicht ein...
45 Antworten
Gude...
das wird dein schlechtes Gewissen sein das dir den Marsch bläst (pfeift), weil du auf der AB ein Rennen veranstaltet hast. 😉
Andererseits: War das Pfeifen nur nach diesem Rennen zu hören oder auch einen Tag später, als du den Traktor neu gestartet hast?
Ein Pfeifen ist bei einem PD und seinem Turbo sicherlich nichts ungewöhnliches, deshalb würd ich jetzt net in Panik geraten.
Wenns auch Tage später deutlich lauter ist als zuvor, dann kannste ja mal in die Werkstatt fahren und schaun, ob bei dir (Auto) noch alles dicht ist^^
Gruß, X
Und haste gewonnen..
Zitat:
Original geschrieben von polo6Ngreen
Habe heute einem 320d auf der Autobahn das Fürchten gelehrt!!!Aber danach machte der Motor komische Geräusche, ein nicht normales Pfeiffen trat ab 1500U/Min ein, ich denke das es aus dem Turbolader kommt, geht das wieder weg oder ist der Fritte????
Wer kennt dieses Problem?
Dank euch
Zitat:
auf der Autobahn das Fürchten gelehrt!!!
Und ich dacht immer die Audifahrer sind besonders attraktiv und schön 🙄😁
Wie gesagt wenn das Pfeifen nicht besser wird mal zum 🙂 schauen...
Hab auch schon genug auf der Autobahn überholt und auch umgekehrt:P und weiter?
Außerdem gibt es wirklich genug die den 2.0TDI grad auf der AB sehr sehr alt ausschaun lassen, hohe Geschwindigkeiten sind nicht wirklich sein bestes Einsatzgebiet...
Da kann man wirklich nur schleunigst einen kapitalen Motorschaden wünschen der eine möglichst lange "Rennpause" nach sich zieht... Sorry, mehr fällt mir zu sowas wirklich nicht ein...
Ähnliche Themen
is doch sei bier wenn er sowas macht, und solange es auf der AB is und kein tempolimit is doch ok, aber wahrscheinlich hast dei auto vorher noch net so gejagt und etz hat er weng a problem weil er überbelastet wurde.
Das es immer wieder Leute gibt die sich aufregen, wenn man auf einer gut ausgebauten freien Autobahn Gas gibt. Solange man keine anderen Autos behindert warum nicht.
Zitat:
Das es immer wieder Leute gibt die sich aufregen, wenn man auf einer gut ausgebauten freien Autobahn Gas gibt. Solange man keine anderen Autos behindert warum nicht.
Das sehe ich auch so... Ich starte aber deswegen nicht gleich nen Thread wo ich rumpralle weil ich nen anderen versägt hab...
Da haste recht. 🙂
Aber jedem das seine.
Spaß hat seinen Preis, der Turbo hält nicht mehr lange...
Zitat:
Original geschrieben von Cl25
Da kann man wirklich nur schleunigst einen kapitalen Motorschaden wünschen der eine möglichst lange "Rennpause" nach sich zieht... Sorry, mehr fällt mir zu sowas wirklich nicht ein...
....und Dir nen Computerschaden damit wir von so nem Quatsch, den Du in die Tasten hackst, verschont bleiben!
@ TE
Die Motoren sind "Vollgasfest" und daher darf eigentlich nix passieren.
Aber ausschließen kann man das nie.
Von daher steuer einfach mal beim 🙂 vorbei und lass das prüfen.
Grüße
@ TE
Die Motoren sind "Vollgasfest" und daher darf eigentlich nix passieren.
Aber ausschließen kann man das nie.
Von daher steuer einfach mal beim 🙂 vorbei und lass das prüfen.
GrüßeGanz toll ,da kann ich Dir ne Menge aus meinem Bekanntenkreis nennen die auch dachten "Vollgasfest"
Grüße
Ich würde sagen, Ladedruckschlauch undicht. Hat aber nichts mit schnellem Fahren zu tun, wenn der Motor, der Turbo und das Öl warm sind, macht ihm das nichts. Außer ein klein wenig Verschleiß, der aber nicht messbar ist. 😁
Hallo!
ich kann von einem ähnlichem (Turbo-)Pfeiffen seit ca. 20 TKM berichten. Aufgetreten bei KM-Stand 40.000 nach einer längeren und vor allem schnellen Autobahnfahrt (ohne BMW-Beteiligung). War danach gleich beim freundlichen vorstellig und hab es begutachten lassen. Wurde immer wieder verdröstet, es sei ein normales Betriebsgeräusch. Komischerweise war es 40.000 km lang nicht da. Es nervt gewaltig. Immer ein Pfeiffen wie von einem Zahnarztbohrer bei Drehzahlen zwischen 1500 - 2200 rpm. Anbei ein Video.
Hab mir dann dank dieses Forums meine Informationen selbst zusammengesucht. Einige sagen, es ist ein normales Betriebsgeräusch und man braucht sich keine Gedanken zu machen. Turbolader soll davon auch keinen weiteren Schaden nehmen. Andere hatten dieses Geräusch auch und haben relativ schnell einen neuen Turbolder bei ihrem freundlichem bekommen. Es scheint ein Problem der ersten Lader für den 125 KW'ler zu sein. Deshalb bleib ich dran, dass auch ich einen neuen Lader bekomm. Mittwoch hab ich einem Termin beim freundlichen, der jetzt mein "Problem" ernster betrachtet, da sich weitere 2.0 TDI (125 KW) Fahrer beim ihm wegen so einem Pfeiffen gemeldet haben. Er will jetzt eine Anfrage bei Audi starten. Mal sehen was rauskommt.
Meiner ist Baujahr 10/2006. Vielleicht kann noch jemand anderes was zu den verbauten Ladern sagen.
VG
Mario
Moin,
das kommt mir sehr bekannt vor. Hatte letztens das gleiche Problem. A31 - schön freie bahn, passte mir sehr gut (hatte verschlafen und musste schnell zur arbeit). Auf jedenfall nach einer Vollgasfahrt bei ca. 230 km/h und 2 min später, fing der Turbo an zu pfeifen, so wie im Video oben. Habe auch den 125kw TDI und auch BJ 10/06. Habe aber letztes Jahr August schon einen neuen Lader bekommen und das gleiche Problem ist wieder da. Laut Prüfstand (195PS - 461Nm) ist die Leistung voll da.
Aber soweit ich weiss, tauscht Audi nicht mehr so ohne weiteres den Lader, weil die an einer Lösung arbeiten... Bin ich echt mal gespannt.
Ich habe von einem Händler mal ein schreiben gesehen, was angibt, das das MJ07 beim 170 PS und 140 PS TDI fehlerhafte Lader ab Werk verbaut wurden und zum MJ08 geändert wurden.
Ich muss noch dazu sagen, das meiner seit über einem Jahr gechippt ist und ich den Wagen immer warm fahre, bevor ich mal zügiger fahren sollte. Geschädigt durch den 1. Turboschaden lasse ich den Wagen in der Garage min. 1 min vorlaufen, damit auch alles geschmiert ist... Und trotzdem bringt es nichts wie ich sehe.
Gruss Dennis