mein scorpio hatte gerade heavy petting mit einem lkw :-/
das war ein tag... 22 uhr feierabend, dann bis halb 1 uhr noch am auto rumgemacht, die radläufe neu
gemacht, dellen weggespachtelt usw... auf den 20 km nach hause ist mir natürlich auf den letzten kilometer ein lkw in die beifahrerseite reingebumst.
schön von der tankklappe bis knapp über dem spiegel, der spiegel ist natürlich schrott.
ich mache morgen mal fotos wer die sehen mag.
jetzt kann ich mit einem frischen unfallschaden zum tüv. tolle wurst :P
24 Antworten
So ein Mist! Ich hoffe, Dir ist dabei - außer Schreck & Ärger - nichts passiert!😮
Und ich hoffe, Du bekommst den Wagen wieder hin!!!
histo
hm, bei tageslicht sieht man das es dann doch nicht ganz so arg ist... halt nur mega ärgerlich da ich jetzt warten muß bis der gutachter darüber geflogen ist bevor ich wieder alles in stand setzen kann.
stab anscheißen, die beule rausziehen, spachteln und lackieren, spiegel vom teileverwerter.
die beule an sich dürfte für den tüv kein problem sein... aber der aussenspiegel wird bestimmt
eine stolperfalle, per klebeband fixiert wird der mich wohl nach hause schicken - ohne plakette.
alles wird jot
Ähnliche Themen
Wie ärgerlich. Sind die Radläufe richtig gemacht oder eher geschminkt? Sieht auf den Fotos zumindest gut aus. Meine Radläufe sehen leider zum kotzen aus :/
ich hab die nur geflickt... wollte ohne reparaturbleche auskommen... kann man bei mir aber knicken.
solange bis ich reparaturbleche gefunden habe kann das so bleiben... hauptsache der rost ist
weg und kann nicht weiter arbeiten.
tolle wurst... die gegnerische versicherung wusste natürlich nichts da der unfallgegner
den unfall noch nicht gemeldet hat.
ich erreiche eher die queen als den unfallfahrzeug halter, seit ich nach der versicherung
gefragt hatte geht nur seine frau dran und die sagt mir das er gerade zur tür raus ist^^
egal, die kostenlose zentralruf nummer der versicherungen hat mich direkt über das
nummernschild des gegners zur gegnerischen versicherung geleitet - unfallbericht und
fotos werden hingeschickt und dann kommt der stein erst ins rollen.
hat noch jemand einen spiegel (elektr.) für die beifahrerseite?
eBay: Der Anbieter hat sogar verschiedene Farben da:
http://www.ebay.de/.../150780298431?...
Wenn der LKW-Kutscher Stress macht, nimm Dir nen Anwalt. Bist Du im ADAC? Die helfen auch weiter, haben in jeder größeren Stadt (sicher auch in Kölle) Vertragsanwälte.
D.h. die linke Seite Deines Scorpios wird neu lackiert - selbst musst Du da gar nichts machen! Die gegnerische Versicherung wird verlangen, dass Du zu einem Gutachter fährst. Zu einem Gutachter, den die natürlich selbst vorschlagen. Mußst Du nicht, Du kannst (und solltest) Dir selbst einen suchen.
Klar, macht jetzt allles Stress aber wenn dann die Beifahrerseite frisch lackiert in der Frühlingssonne glänzt...😎
Zitat:
Original geschrieben von histomatic
eBay: Der Anbieter hat sogar verschiedene Farben da:
http://www.ebay.de/.../150780298431?...Wenn der LKW-Kutscher Stress macht, nimm Dir nen Anwalt. Bist Du im ADAC? Die helfen auch weiter, haben in jeder größeren Stadt (sicher auch in Kölle) Vertragsanwälte.
D.h. die linke Seite Deines Scorpios wird neu lackiert - selbst musst Du da gar nichts machen! Die gegnerische Versicherung wird verlangen, dass Du zu einem Gutachter fährst. Zu einem Gutachter, den die natürlich selbst vorschlagen. Mußst Du nicht, Du kannst (und solltest) Dir selbst einen suchen.
Klar, macht jetzt allles Stress aber wenn dann die Beifahrerseite frisch lackiert in der Frühlingssonne glänzt...😎
DAS PROBLEM WIRD SEIN DAS ZU REPARIEREN ÜBERSCHREITET DEN WIDER BESCHAFFUNGSWEHRT UND SCHON BEKOMMT ER NUR DAS WAS DER WAGEN WEHRT IST DAS IST DAS PROBLEM IM STAATE DEUTSCHLAND
MFG matze
Richtig. Man wird dir nen Gutachter rausschicken. Die sind Mittlerweile alle unabhängig; keine Versicherung hält sich mehr eigene heutzutage. Der Nimmt Vorort den Schaden auf und kann dir grob sagen was der Wagen wert ist und wie hoch der Schaden.
Reperaturfreigabe hängt vom Rest und Wiederbeschaffungswert sowie der Schadenhöhe ab. Bei unseren Schätzchen gibts bei größeren Schäden oft keine Freigabe.
Hab den Spaß nen paarmal durchgemacht in letzter Zeit.
Falls du im ADAC bist oder eine Rechtschutzversicherung hast würde ich auf jeden Fall zu einem Anwalt gehen. Der wird zwar eigentlich eh von der generischen Versicherung bezahlt ist aber sicherer so.
Die Versicherung wird vermutlich sagen dass sie ein Gutachten brauchen.
Du hast immer das Recht dir selber einen Gutachter zu suchen. Der wird dann auch von der generischen Versicherung bezahlt. Wenn du dann das Geld bekommen hast kannst du selber aussuchen was du damit machst. Du musst das Geld dann nicht ausgeben um den Wagen zu reparieren...
Viel Erfolg bei der Sache;-)
hm, danke für die vielen tipps.
ich hatte vorher schon vor den unfallschaden selbst zu richten und zu lackieren.
nur den spiegel muß ich kaufen, den rest habe ich zu genüge da 🙂
pin anschweißen, beule rausziehen und den rest spachteln, lackieren.
das geld kommt auf die hohe kante, sommerreifen sind auch bald wieder fällig 😉
der versicherugsnehmer hat den schaden erst am freitag gemeldet... da hatten
die meine unfallanzeige schon längst :-P morgen bespreche ich mich mit den
sachbearbeiter und werde am dienstag dann zum sachverständigen fahren.
immer ruhig mit den pferdchen, solange es ohne anwalt geht werde ich es auch ohne machen^^
ich halte euch auf den laufenden.
björn
Zitat:
Original geschrieben von Ostara81
hm, danke für die vielen tipps.
ich hatte vorher schon vor den unfallschaden selbst zu richten und zu lackieren.
nur den spiegel muß ich kaufen, den rest habe ich zu genüge da 🙂pin anschweißen, beule rausziehen und den rest spachteln, lackieren.
das geld kommt auf die hohe kante, sommerreifen sind auch bald wieder fällig 😉
der versicherugsnehmer hat den schaden erst am freitag gemeldet... da hatten
die meine unfallanzeige schon längst :-P morgen bespreche ich mich mit den
sachbearbeiter und werde am dienstag dann zum sachverständigen fahren.immer ruhig mit den pferdchen, solange es ohne anwalt geht werde ich es auch ohne machen^^
ich halte euch auf den laufenden.
björn
hay das problem ist nur viele versicherungen arbeiten mit werkstätten zusammen ,so das du das geld garnicht erst in die hand bekommst , so war es bei mir vor 2 jahren wo meine frau denn crech hatte
MFG Matze
Zitat:
hay das problem ist nur viele versicherungen arbeiten mit werkstätten zusammen ,so das du das geld garnicht erst in die hand bekommst , so war es bei mir vor 2 jahren wo meine frau denn crech hatte
hay, da hat Euch die Versicherung aber ganz schön abgezogen. 😉
schöner Schaden. 😁
einfach die Türen wechseln (kriegt man ja überall nachgeschmissen) und schon ist das meiste wieder in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von hase_im_pfeffer
hay, da hat Euch die Versicherung aber ganz schön abgezogen. 😉Zitat:
hay das problem ist nur viele versicherungen arbeiten mit werkstätten zusammen ,so das du das geld garnicht erst in die hand bekommst , so war es bei mir vor 2 jahren wo meine frau denn crech hatte
schöner Schaden. 😁
einfach die Türen wechseln (kriegt man ja überall nachgeschmissen) und schon ist das meiste wieder in Ordnung.
ja ich weis
MFG Matze