mein scorpio hatte gerade heavy petting mit einem lkw :-/
das war ein tag... 22 uhr feierabend, dann bis halb 1 uhr noch am auto rumgemacht, die radläufe neu
gemacht, dellen weggespachtelt usw... auf den 20 km nach hause ist mir natürlich auf den letzten kilometer ein lkw in die beifahrerseite reingebumst.
schön von der tankklappe bis knapp über dem spiegel, der spiegel ist natürlich schrott.
ich mache morgen mal fotos wer die sehen mag.
jetzt kann ich mit einem frischen unfallschaden zum tüv. tolle wurst :P
24 Antworten
hallo.
das gutachten liegt mir nun vor:
Reparaturkosten ohne MWST 2.300.00 €
Reparaturkosten mit MWST 2.737.00 €
Beurteilung -- T o t a l s c h a d e n --
Wiederbeschaffungswert mit MWST 750.00 €
Wiederbeschaffungswert ohne MWST 732.42 €
Restwerte mit MWST 180.00 €
Reparaturfreigabe nein
Wertminderung keine
bekomme ich also maximal den wiederbeschaffungswert ohne mwst oder wie läuft das?
ich möchte mir das geld auszahlen lassen.
der gutachter war von carexpert (wurde von der gegnerischen versicherung gegründet).
kommt das hin oder sollte ich zu einem freien gutachter gehen? wer muß ihn bezahlen?
gruß björn
Glückwunsch!!!
Du bekommst jetzt
750-180
= 570 Euro!!!
Hat sich ja gelohnt... 😉
Da Du ja mit dem gegnerischen Gutachter einverstanden warst, war es das jetzt.
Aber seltsamerweise hatte ich letztes Jahr für meinen Scorpio 2900-100 Restwert=2800 bekommen.
Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich meinen eigenen Gutachter beauftragt habe...
meiner hat seit januar kein tüv mehr^^ das drückt den restwert.
ich finde den restwert trotzdem zu niedrig angesetzt.
Eigentlich sollte man sich immer selber einen Gutachter suchen. Ich weiß leider nicht ob du das jetzt noch möglich ist. Fahr doch einfach zu einem hin und frag den ob es möglich ist und ob er da mehr rausholen kann.
Ähnliche Themen
ich hatte heute mit einem adac-anwalt telefoniert... ich müsste den 2. gutachter erst aus eigener tasche bezahlen und die evtl. bei der gegnerischen versicherung einklagen - was nur geht wenn der 2. gutachter zu meinen gunsten auf andere werte kommt. am ende landet das vor gericht weil
man auf keinen gemeinsamen nenner kommt und dann kostet es zusätzlich zeit.
ich lasse mir das geld auszahlen und werde ihn selbst reparieren... da brauche ich keine 50 euro für.
mir sind so bestimmt 300 - 400 euro durch die lappen gegangen - beim nächsten mal bin ich schlauer.
Naja immerhin etwas:-)
Sowas kann man ja auch eigentlich nicht wissen wenn man noch "Unfall-Jungfrau" ist;-)
hay jungs blos gut das ich für beide autos ein wertgutachten habe, wenn mir einer rein fährt bekomme ich zu mindestens das geld und nicht nur denn ZEIT wert oder denn wiederbeschaffungs wert .da habe ich zuviel rein gesteckt .
MFG Matze
Zitat:
ich hatte heute mit einem adac-anwalt telefoniert...
warum nicht mal vorher?
Zitat:
beim nächsten mal bin ich schlauer.
sorry, es war 3 !!! mal dagestanden (von verschiedenen Leuten), dass Du einen eigenen Gutachter nehmen sollst.
jetzt ist peng... weder ich noch du solltest dich darüber aufregen^^
war blöd von mir das aus dem handgelenk zu machen anstatt auf den rat zu hören.
das war nicht mein erster unfall/schadensfall und bis jetzt ging immer alles glatt,
obwohl die gutachter von den versicherungen geschickt wurden war ich bis jetzt immer
zufrieden mit den erstatten beträgen.