Mein Polo ist da - Bilderthema

VW Polo 6 (AW)

Angelehnt an ein Thema aus dem Golf Forum und da die ersten ja langsam ihren Wagen bekommen hoffe ich das hier viele Ihre Autos posten und natürlich gerne Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Meiner kommt erst im April daher keine Bilder von mir^^

Beste Antwort im Thema

So meine lieben, da ist er :-)

2647 weitere Antworten
2647 Antworten

Ich frag mich gerade wozu man ein Discover Pro braucht?

Wenns drauf ankommt bei Stau, dann nutzt eh jeder Google Maps aufm Handy 😉

[unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt]

Ja sehr cool die Farbe , nur leider gibt es das Roof Back aktuell nicht . Obwohl es im Konfigurator immer noch geht , dann sollen sie doch mal langsam das Ding mal aktualisieren . So machen sie nur die Leute verrückt , wenn es dann bei der Bestelllung beim Freundlichen nicht geht . Allzeit Gute Fahrt und viel Spaß mit dem GTI .

Hier ist mein neuer Polo. Haben seit 2 Wochen nun. Ein Polo Fresh mit dem süßen 1.0 MPI 80 PS und 93 Nm(? warum eigentlich 2 weniger?) Motor, in der Farbe Reef Blue Metallic und den Essex Felgen. Das Facelift Modell ist ziemlich krass aerodynamisch optimiert, was den Unterboden betrifft. Selbst die Verbundlenkerhinterachse ist aerodynamisch verkleidet.
Fast alles reingepackt außer Parkpaket, was sich Schluss endlich als ein kleiner Fehler erwiese aber egal. Es wird schon nichts passieren solange ich nicht parallel parken tue.
Was die Leistung betrifft kann ich das noch nicht so gut einschätzen, da der Wagen noch nicht eingefahren ist. Fühlt sich aber bis jetzt ein kleines bisschen mager an. Wünschte der Motor hätte 15-20 Nm und 8-15 PS mehr

Inked20220414-195048-li
Inked20220414-195107-li
Inked20220414-195121-li
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@Pertev schrieb am 29. April 2022 um 13:58:37 Uhr:


...
Was die Leistung betrifft kann ich das noch nicht so gut einschätzen, da der Wagen noch nicht eingefahren ist. Fühlt sich aber bis jetzt ein kleines bisschen mager an. Wünschte der Motor hätte 15-20 Nm und 8-15 PS mehr

Warum hast du dann nicht den größeren Motor gewählt? 😕

Gibt ja schon einen Tuning-Fred dazu...

Bilder vom komplett verkleideten Unterboden würden mich interessieren! Kann mir das bei der Hinterachse nicht so richtig vorstellen irgendwie…

also unser FL Polo sieht genauso aus wie mein GTI-Zwitter mit N-FL und neuem Motor/Getriebe: 207 PS/7-Gang-DSG

Hier Fotos vom Unterboden von meinem GTI aus dem Januar.

Zitat:

@McFlyHH schrieb am 29. April 2022 um 15:28:41 Uhr:



Zitat:

@Pertev schrieb am 29. April 2022 um 13:58:37 Uhr:


...
Was die Leistung betrifft kann ich das noch nicht so gut einschätzen, da der Wagen noch nicht eingefahren ist. Fühlt sich aber bis jetzt ein kleines bisschen mager an. Wünschte der Motor hätte 15-20 Nm und 8-15 PS mehr

Warum hast du dann nicht den größeren Motor gewählt? 😕

Musste leider sein. Auch wenn ich Autoaffin, wollte ich noch nicht viel Geld für ein Auto ausgeben, da ich noch in der Ausbildung bin. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt war ich mit einem zuvor festgelegten Budget von 3500 Euro überfordert und skeptisch. Mein Vater hat mir dann ein Angebot für einen neuen Polo Facelift gemacht und da konnte ich nicht nein sagen, auch wenn das Auto das 4-fache überm ursprünglichen Budget leigt. Der Polo ist halt eines meiner Traumwagen.

Aber keine Sorge. Mit den 80 PS und 93 Nm werde ich schon klar kommen. Ich fahre ja nur 5km Teilstrecke auf der Autobahn und wenn der Polo eingefahren ist, werde ich diesen kurz Teil der Strecke auch meistern.
Zur Not kann man auch den 1.0 MPI dezent chiptunen. 10-15 Prozent mehr werden wohl dem Motor nicht wehtun und ihm auch kaum die Lebensdauer verkürzen, oder nicht?

Garantie und kulanz is halt dann futsch

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 29. April 2022 um 20:19:59 Uhr:


also unser FL Polo sieht genauso aus wie mein GTI-Zwitter mit N-FL und neuem Motor/Getriebe: 207 PS/7-Gang-DSG

Hier Fotos vom Unterboden von meinem GTI aus dem Januar.

Also mein Polo hat noch krasser Unterboden Verkleidungen. Morgen versuche ich mal Fotos davon zumachen

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 29. April 2022 um 21:25:49 Uhr:


Garantie und kulanz is halt dann futsch

Nicht wenn man es nach Ablauf der Garantie macht. xD
Fragt sich nur ob ich den Polo dann noch haben werden ??

Bei einem Sauger kann man sich das auch sparen…

@Symbiosis

Ja so sieht meiner auch aus… nur das DSG ist doch ne ganze Ecke wuchtiger als mein Schaltgetriebe 😉

Zitat:

@GhostLC7 schrieb am 27. April 2022 um 15:45:46 Uhr:


Hey ho zusammen,
letzte Woche war es endlich soweit und ich konnte meinen neuen Polo GTI mit Facelift abholen. Nachdem ich 3 Monate ohne Auto auskommen musste war die Vorfreude natürlich noch größer als sonst. Nach einer Woche kann ich sagen, dass ich super zufrieden mit dem Wagen bin.

Die Optik hat meine Erwartungen absolut übertroffen. Da es sich um den neuen GTI mit Facelift handelt, konnte ich ihn zuvor nur auf Bildern und in einem Video sehen. Das war natürlich schon einmal viel wert, aber einen Wagen vorher in „Live“ zu sehen ist trotzdem etwas anderes.

Der Polo als GTI sieht sportlich richtig schick aus ohne dabei aber übermäßig zu protzen, was ich sehr gut finde. Außen wie innen sind überall kleine Anekdoten des GTI zu finden.

Ein Highlight sind für mich definitiv die 18" Zoll Bicolor Felgen mit den roten Bremssätteln. Das gibt dem Wagen eine schöne sportliche Optik und korrespondiert auch gut mit der roten Wagenfarbe.

Auch das Roof Pack holt optisch mit seinen gesetzten Akzenten nochmal richtig was raus. Der zweifarbige kleine Heckspoiler und die schwarzen Spiegelkappen sehen in der Kombination mit der roten Wagenfarbe echt „nice“ aus. Die neuen Rückleuchten lassen den Wagen von hinten viel sportlicher aussehen, vor allem im Dunkeln macht das ordentlich was her.

Im vorderen Bereich gefällt mir sehr gut, dass durchgehende weiße Lichtband. Auch wenn dieses bei Tageslicht nicht eingeschaltet ist, so ist es dennoch erkennbar. Über dem Lichtband befindet sich eine rote, ich nenne es mal Zierleiste, welche sich trotz der roten Wagenfarbe hervorhebt. Die Kombination dieser beiden Elemente fällt auf jeden Fall auf. Im Scheinwerfer befindet sich zwei unterschiedlich lange, aber parallel verlaufende LED-Leisten, welche im Dunkeln auffällig sind und bei Tageslicht dennoch cool aussehen. Generell gefällt mir der nicht „zu brave“ Look der Front.

Im Innenraum fühlt der Wagen sich alles in allem wertig an, allerdings hat er hier auch noch etwas Potenzial sich zu entwickeln. Ich persönlich hätte mir ein wenig mehr indirekte Beleuchtung gewünscht. Mein Vorgängerfahrzeug (Seat Leon FR) hatte im Bereich der Front ein Lichtband, welches sich in verschiedenen Farben einstellen ließ. Das ist natürlich eine Spielerei, machte aber dennoch was her. Auch die Gestaltung der Mittelkonsole geht etwas wertiger und schicker.

Beim Thema Lenkrad hatte ich bereits mitbekommen, dass das neue Touch Lenkrad in verschiedenen Foren gut „zerrissen“ wurde. Deswegen hatte ich etwas Sorgen diesbezüglich. Ich persönlich komme mit dem Lenkrad bis hier hin sehr gut zurecht. Die Bezeichnung „Touch“ ist aus meiner Sicht auch nicht ganz richtig. Es ist nicht wie beim Smartphone, dass man nur seinen Finger darauf legen muss um eine Funktion zu aktivieren. Vielmehr muss man schon ein wenig Druck aufbringen, sodass man ein leichtes „klicken“ als Resonanz bekommt. Ein ungewolltes bedienen der Elemente beim Lenken und Umgreifen, kann so eigentlich nicht zustande kommen.

Auch die Steuerung des Infotainments läuft bislang ohne erkennbare Mängel. Nachdem ich zuvor den neuen Seat Leon gefahren habe, bin ich über ein paar mehr Knöpfe nun sehr erfreut.

Ansonsten bietet der Polo für meine Belange ordentlich Platz und Raumgefühl. Ich selbst bin 1,84 m groß und habe nicht das Gefühl beengt zu sitzen. Darüber hinaus muss ich die Möglichkeit haben ein 29“ MTB zu transportieren. Mit dem Ausbau des Vorderrades ist auch das in dem Wagen möglich.

Nach allem positiven halte ich allerdings eines für einen absoluten Makel. Das im Jahr 2022 ein neuer Pkw aus dem Hause VW noch mit einem normalen Zündschlüssel gestartet wird, konnte ich so gar nicht glauben. Nachdem ich 5 Jahren lang meine Fahrzeuge via Knopfdruck gestartet habe, mit dem Schlüssel in der Jackentasche, muss ich mich da erst einmal umgewöhnen. Und wenn wir schon beim Schlüssel sind muss man auch hierzu sagen, dass dieser extrem „billig“ wirkt. Scharfkantiges Plastik und eine einfach „billige“ Haptik, wenn man ihn anfasst. Das kann VW eigentlich besser. Nun denn…

Zum Fahrgefühl kann ich nur sagen, dass ich für meine Belange damit voll und ganz zufrieden bin. Der volle und satte Sound im Sportmodus gefällt mir richtig gut und die Beschleunigung der 207 PS machen schon mächtig Spaß.
Nachdem der Vorgänger einer Vollkatastrophe bzgl. der Technik war bin ich guter Dinge, dass der GTI und ich besser miteinander klarkommen werden.

Sehr sehr schönes Auto!! Darf ich fragen, wann du den Wagen bestellt hattest?
Ich habe Mitte Oktober bestellt und warte und warte und warte...

Hey, ich kann dir dazu leider nichts sagen. Ich habe den Wagen selbst nicht bestellt, sondern ihn aus dem Vorlauf vom Händler „abgegriffen“. Wann der Händler ihn bestellt hat weiß ich leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen