Mein Passat ( Made in Germany oder Made in China )
Folgende Bilder belegen eindrucksvoll die Fertigungsqualität meines Passats Bj. 2006.
1. Wer täglich die Fensterheber benutzen muss, kann nach einiger Zeit feststellen, wie sich der billig aufgetragene Lack vom weißen Plastik ablöst.
Da frage ich mich, kann das wahr sein?
Bei Playmobil habe ich sowas noch nicht gesehen!
2. Der Bereich unterhalb des linken Fensters sollte auf keinen Fall als Armlehne benutzt werden.
Das Material quittiert dies mit einer entsprechenen Beule die auch nicht mehr verschwindet.
Bei meinem Audi hat man selbst nach 15 Jahren nichts gesehen !
3. Teilausfall der rechten Rückleuchte.
Von LED´s hätte ich eine längere Standzeit erhofft. Aber sicherlich nur eine schlampig gefertigte Rückleuchte.
Abgesehen von diesen Mängeln hat sich bereits nach 2 Jahren und 35000 km Laufleistung der 170PS TDI zerlegt. Und das bei sehr defensiver Fahrweise. Ursache war angeblich eine defekte Öldruckpumpe!
All diese Mängel zeigen doch, dass VW hier billigstes Material verbaut, was man eher aus fernöstlichen Produktionsstätten vermuten würde.
Zu Punkt 1 und 2 wurde mir von VW folgendes mitgeteilt:
Zitat:
Die Beurteilung der Schadensursache und die des notwendigen Reparaturumfanges wurde von Ihrem Volkswagen Partner vorgenommen. In diesem Zusammenhang ist auch eine moegliche Kulanzregelung geprueft worden.
Wir bitten um Ihr Verstaendnis, dass wir die getroffene Entscheidung an dieser Stelle bestaetigen.
An dieser Stelle kann ich auch nur bestätigen - Mein erster und letzter VW
Gruß
Beste Antwort im Thema
wieder mal ein sinnloser motzthread
55 Antworten
Beschwere mich ja auch nicht - finde es bequem den Arm so in die Delle legen zu können 😉
Und die Schaltwippen hab ich nur nicht wieder bestellt weil ich die eh nie genutzt hab, die sind nur so abgestoßen weil ich da beim Lenken immer meine Finger dran hab 😛
Zitat:
Original geschrieben von thom20
das mit der Armlehne am Fenster kann ich bestätigen, hab da ne unschöne blase bekommen die jetzt selbst beifahrer sehen.
Und jetzt will sicherlich keiner mehr mit dir mitfahren, weil du di ne unschöne Blase in der Türverkleidung hast!!!
Zitat:
Original geschrieben von othu
Und jetzt will sicherlich keiner mehr mit dir mitfahren, weil du di ne unschöne Blase in der Türverkleidung hast!!!Zitat:
Original geschrieben von thom20
das mit der Armlehne am Fenster kann ich bestätigen, hab da ne unschöne blase bekommen die jetzt selbst beifahrer sehen.
Du sagst es, außer meine Familie, die müssen :-pp
Gruß Thom =)
Softlack - und warum wird der genutzt. Weil sich heutzutage alles weich und warm und "premium" anfühlen muss - so ein Quatsch. Warum kein einfacher durchgefärbter schwarzer Kunststoff - es ist schliesslich ein Fensterheberknopf, den streichel ich normalerweise nicht. Mir doch egal, wie der sich anfühlt.
Aber manche bauen sich ja auch die CC-Knöpfe ein, nur weil vorn eine glänzende Kante dran ist ;-)
Ähnliche Themen
Ich denke das mit dem Softlack hängt mit der Beleuchtung zusammen. Hättetst schwarz durchgefärbte Schalter würdest die im Dunkeln nie finden.
nee....
den softlack braucht vw, weil sonst wieder 1000 leute hier einen beitrag schreiben mit dem thema:
"was baut VW für billig-plastik ein? sowas schimpft sich premium?"
oder
"jeder bmw hat weichere knöpfe-NIE WIEDER VW"
oder
"glattes billig plastik am schalter - MADE IN GERMANY ODER MADE IN CHINA??????"" :-)
gruß,
dödel
p.s. am besten vw erweitert seinen online-konfigurator auf 350 seiten, wo man für jeden knopf einzeln angeben kann, mit welcher beschichtung man den haben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von dödelhans
p.s. am besten vw erweitert seinen online-konfigurator auf 350 seiten, wo man für jeden knopf einzeln angeben kann, mit welcher beschichtung man den haben möchte.
Das ist ein ernsthaft guter Vorschlag.
Wenn der Konfigurator 350 Seiten hätte, dann würde ich alles durchgehen.
Die Problematik keiner "Falschkonfiguration" wie es bei Jahreswägen oftmals der Fall ist, wäre dann natürlich um einiges höher.
Ich sag nur: RNS510, Xenon, Leder... aber keine elektrischen Fensterheber hinten.
Oder noch besser: RNS510, Xenon, Leder, e-Heckklappe, 4x eFH, DSG, etc. etc... aber keine Klimaautomatik.
Gruß
yo-chi
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Das ist ein ernsthaft guter Vorschlag.Zitat:
Original geschrieben von dödelhans
p.s. am besten vw erweitert seinen online-konfigurator auf 350 seiten, wo man für jeden knopf einzeln angeben kann, mit welcher beschichtung man den haben möchte.
Wenn der Konfigurator 350 Seiten hätte, dann würde ich alles durchgehen.Die Problematik keiner "Falschkonfiguration" wie es bei Jahreswägen oftmals der Fall ist, wäre dann natürlich um einiges höher.
Ich sag nur: RNS510, Xenon, Leder... aber keine elektrischen Fensterheber hinten.
Oder noch besser: RNS510, Xenon, Leder, e-Heckklappe, 4x eFH, DSG, etc. etc... aber keine Klimaautomatik.Gruß
yo-chi
Richtig, und alle würde über das viel zu teure AUto dann wieder maulen...
Ich würde sagen, man kann es nie jedem recht machen !!!
Zitat:
Original geschrieben von Pleulstange
Folgende Bilder belegen eindrucksvoll die Fertigungsqualität meines Passats Bj. 2006.1. Wer täglich die Fensterheber benutzen muss, kann nach einiger Zeit feststellen, wie sich der billig aufgetragene Lack vom weißen Plastik ablöst.
Da frage ich mich, kann das wahr sein?
Bei Playmobil habe ich sowas noch nicht gesehen!
Dann solltest Du mal den Innenraum vom 2003er A6 meines Vaters anschauen. Trotz normaler Beanspruchung blättert an sämtlichen (!) Kontaktflächen großflächig der Softlack ab. Das sieht dermaßen schäbig aus.
Hallo
vorab auch in China gibt es Qualität und auch in Deutschland gibt es fragwürdige Qualität. Man kommt nicht umher da den Passat zu nennen. Der Italiener behauptet das der Deutsche sein Auto mehr liebt wie sein Kind. Die Antworten von einigen Passat Fahrern hier legen nahe das der Passat Fahrer sein Auto mindestens so liebt wie sein Kind. Etappenweise geht hier jedliche Sachlichkeit verloren, der Sinn eines Forums sich bei Problemen auch gegen VW zu wehren geht verloren.
Ich frag mich ernsthaft was in den Köpfen der User vorgeht die hier Schreiben bei meinem Passat ist das und das nicht der Fall.
Ich kann den Ärger des Users Pleulstange wohl verstehen. Die Mängel die beschrieben sind kennt VW schon lange. Trotzdem wird weiterhin Softlack verwendet und der 170 PS Motor wurde auch per Software update kastriert. Der Kunde bleibt obwohl VW die Probleme kennt im Regen stehen.
Ich empfehle Pleulstange sich mal in die ELSAWIN Software einzulesen. Mit einem Ausdruck kann man eventuell beweisen das der Fehler bei Auslieferung schon bekannt war. Einige kinderliebe Eltern würden sich Wundern was in Ihren Kindern alles so drin steckt.
Ölpumpe ja klar keine Fehlermeldung mangelder Öldruck oder So nöööö
Plaulstange las mal Dein Motor Steuergerät auslesen ob vor dem Motorplatzer ein Ölmangelfehler gespeichert wurde ! Der müsste mit Datum drin stehen !
Mir hat doch VW nach dem zweiten Sitzbezug erklärt das ich ein Jeansträger bin und deshalb sich das Leder auflöst. Allerdings stand in Ihrem ELSA System das es einen geänderten Sitzbezug gibt. Also konnte VW nicht weg diskutieren das der Mangel ab Werk da ist.
Obendrein muß man sich die Frage stellen ob ein Kunde damit rechnen kann einen Sitz mit Jeans Hosen zu beschädigen, oder ob VW damit rechnen muß das ein Auto mit Jeans gefahren wird - und das Auto dafür zu bauen ?
(Pleulstange Bei Fragen bitte eine PN)
Auch ich hatte großen Ärger mit dem Passat. Mangel hin oder her - einmal und nie wieder
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Neugebauer22
Ich kann den Ärger des Users Pleulstange wohl verstehen. Die Mängel die beschrieben sind kennt VW schon lange. Trotzdem wird weiterhin Softlack verwendet und der 170 PS Motor wurde auch per Software update kastriert. Der Kunde bleibt obwohl VW die Probleme kennt im Regen stehen.
Und du denkst, das ist nur bei VW so? Wirklich? Dann sag dem Nikolaus nen Gruß 😁😁
Tess
Und du denkst, das ist nur bei VW so? Wirklich? Dann sag dem Nikolaus nen Gruß 😁😁
TessHabe ich irgendwo geschrieben das ich die Meinung vertrete es wäre nur bei VW so ? Ich denke nein. Ich habe festgestellt wies bei VW läuft !
Es geht hier nicht darum VW mit Anderen zu vergleichen. Es geht auch nicht darum was bei anderen Herstellern passiert. Es geht um das Problem mit dem Passat.
Vieleicht haben auch andere "Kinder" Porbleme
Etwas mehr Sachlichkeit wäre wünschenswert
Beim Skoda Octavia II wurde der Softlack an den Türgriffen übrigens eingespart. Sieht neu evtl. etwas weniger wertig aus, dies wird über die Lebensdauer sicher jedoch überkompensiert. ;D
Die Schalter haben übrigens nix mit Softlack zu tun, denn dort ist kein Softlack dran. Ob es in Einzelfällen an den Schaltern zu Farbablösungen kommt oder nicht, kann vielleicht auch etwas mit unterschiedlichen Handpflegemitteln, Aftershave oder auch Handschweiss zu tun haben, wobei all dies natürlich im Alltag vorkommt und seitens der Schalter verkraftet werden sollte. Evtl. ist ja auch an einer Charge von Schaltern die Vorbehandlung nicht i.o. gewesen und deshalb kam es dazu. Innerhalb der Garantiezeit wird sowas in der Regel ja anstandslos ausgetauscht. Ärgerlich bleibt es dennoch.
Andererseits ist mir lieber mit diesem Restrisiko zu leben, als gleich unbeleuchtete Schalter oder Symbole ohne Beleuchtung auf den Schaltern zu haben, wie bei fast allen Japanern, Koreanern etc.
Dass auch bei mehr Elektronik mehr kaputtgehen kann ist auch klar. Die Chance, dass bei Fensterhebern, die aus 2 Anschlüssen und einem Schalter bestehen, ohne Komfortfunktion, ohne Bedienung über die FB, ohne Kraftbegerenzung irgendwas kaputt geht ist nahezu 0. Trotzdem sehe ich hier die Vorteile der Elektronik unter in Kauf nahme des Ausfallrisikos. Dies jetzt nur mal als stellvertretendes Beispiel für sehr viele Bereiche der Fahrzeugelektronik.
ja, das könnte der Grund gewesen sein.
Es war mein Angstschweiss - immer wenn ich mit dem Passat fahre denke ich:
Hält der Motor oder hält er nicht !!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pleulstange
ja, das könnte der Grund gewesen sein.
Es war mein Angstschweiss - immer wenn ich mit dem Passat fahre denke ich:Hält der Motor oder hält er nicht !!
Gruß
Armes Kerlchen... 🙄