Mein neues Auto....

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,

vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen (gebrauchten) 3er zugelegt und möchte ihn euch gerne zeigen.
Es ist ein 96er 318i. Dafor hatte ich einen 91er 318i, und da ist dieser neue schon eine riesen verbesserung für mich.
Das Auto ist aus 1. Hand, hat 129.000 Km drauf, und ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Gekauft habe ich es bei einem Händler. Der hat dann auch gleich noch einen Ölwechsel gemacht.. Nach dem er auch die Bremsschläuchte erneuert hat, habe ich das Auto mit 2 jahren TÜV bekommen. Also meinerseits gibts nichts zu beanstanden. Es ist sowohl von innen als auch von Aussen Tip Top gepflegt.
Zur Austattung brauche ich nicht viel zu sagen...Klimaautomatik, Elekt. FH, Sitzheizung usw...
Der Preis lies mich zwar am Anfang überlegen (weil es eben wieder ein E36 ist...), aber ich bin dann doch zum Endschluss gekommen das es das Geld Wert ist. 2.800 Euro hat mich das Auto gekostet. Er wäre zwar auf 2.600 runter mit dem Preis, aber dann hätte es nur TÜV bis April 2011. Also sagte ich ihm er soll es für 2.800 durch den TÜV bringen.

So hier noch ein paar Fotos. Würd mich über eure Meinung freuen.

Gruß

81 Antworten

@TE:
Ein schöner Wagen!
Die Sache mit dem Koti würde mich nicht übermäßig beunruhigen. Selbst wenn der wegen eines kleinen Remplers getauscht wurde, was ja gar nicht sicher ist, was soll's?

An deiner Stelle würde ich mal die Innenkotis aus Plasik rausbauen, Radhaus saubermachen und Rostschutz aufbringen. Dann hast du länger rostfreie Freude dran (isb. falls es ein Nachbau-Koti sein sollte).

Ein an einer Stelle falsch angebauter Seitenblinker zeugt nicht von sonderlich hohem Können und Ausführung der Reparatur. Ganz im Gegenteil das zeugt von einer mangelhaften Reparatur. Wer weiß schon, was die noch alles verpfuscht haben.

Zitat:

Original geschrieben von 323ti_driver


Ein an einer Stelle falsch angebauter Seitenblinker zeugt nicht von sonderlich hohem Können und Ausführung der Reparatur. Ganz im Gegenteil das zeugt von einer mangelhaften Reparatur. Wer weiß schon, was die noch alles verpfuscht haben.

Leute seht doch nicht immer alles gleich so extrem negativ. Es kann ja wirklich sein, das der Koti wegen Rost gewechselt wurde. Das der Blinker falsch sitzt, hätte doch selbst hier 90 von 100 nicht gesehen, wenn Cap es nicht gesagt hätte😉 Was glaubt ihr was sogar im Werk für fehler gemacht werden. Ich könnte mir sogar vorstellen, das es gar nicht bemerkt wurde, das der Blinker an der falschen stelle sitzt.

@TE: viel spass mit deinem BMW, und mach keine unnötigen Falten rein😉

gruß He-Man

bitte nicht vergessen. ich war der der den komischen blinker als erstes entdeckt hat😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DemoEIGHT


bitte nicht vergessen. ich war der der den komischen blinker als erstes entdeckt hat😉

O.k, bist heute mein Held des Tages😁😁

Das mit dem Blinker stört mich keinesfalls, bis Gestern fiel mir das überhaupt garnicht erst auf warum sollte ich jetzt ein geschiss daraus machen. Ob es jetzt ein Nachbau ist oder sonst irgendwas ist jetzt auch egal. Ich hab das Auto und bin mit dem gesamtpaket sehr zufrieden. Dem Händler kann ich keinen Vorwurf machen und auch kein Geld zurück erwarten. Da ich ihn "wie gesehen gekauft" habe. Er konnte mir nicht sagen ob das Auto schonmal einen Unfall hatte oder nicht. Und bitte nicht vergessen, das ist kein Neuwagen das Auto ist 14 jahre alt ich denke mal dafür ist es in einem Top Zustand. Ich werde mir den Kotflügel nachher mal genauer ansehen ikl. Blinker und dann kann ich hier ja bescheid geben bzw. ein Bild reinsetzen.

@323ti_driver, falls es wirklich so ist das es ein Kotflügel aus der älteren Baureihe ist ohne Seitenblinker, und der Blinker wurde nachträglich dran montiert, dann ist es menschlich das so ein Fehler passiert. Ruck zuck setzt man den Bohrer ausversehen unter der Leiste an und bohrt, und schon ist es zu spät und der Blinker muss da dran. Fehler können passieren.

Wie gesagt ich bin zufrieden und das ist auch gut so. Und jetzt hört auf über mein Auto herzuziehen!😁

Schraub doch mal den Blinker ab und leuchte mal ins Blinkerloch, wenn das Blech dahinter Spuren von einem Unfall hat weißt Du, dass er einen hatte, wenn Du nichts erkennen kannst, heißt das nicht, dass er keinen Unfall hatte. (Gibt ja noch andere Bereiche)
Ich würd es aufjedenfall mal tun, kann ja net schaden mal einen Blick drunter zu riskieren und jedenfall, dass anzusehehn, was man sehen kann.
Dann kannst Du auch gleich mal schauen, ob der Blinker vielleicht nur so drangeklatscht wurde und ob ein Loch nachträglich in einen alten original Bmw- Kotflügel hineingemacht wurde usw...
Schaden kanns nicht...

Ich weis ja nicht ob ich da falsch liege aber..........

Was mich so wundert, ist das keiner gesagt hat ich soll mal die "Rückseite" des Kotflügels anschauen ob da die Teilnummer usw zu sehen ist, denn dann kann man ja mit gewissheit sagen es ist Original. Und genau das habe ich gemacht. Und siehe da..BMW Logo, Teilnummer alles vorhanden. Also ist der Kotflügel Original! Die Teilnummer aufm Koti ist die 51718151561 und da könnt ihr sehen das es Original ist }> http://de.bmwfans.info/parts/catalog/51718151561/

Das wundert mich jetzt ehrlich gesagt da ich mir jetzt erst recht nicht erklären kann wieso der Blinker unter der Leiste sitzt..Habe mir den Kotflügel mal genauer angesehn und auch den Blinker, wirklich keine Spur von selbstmontage des Blinkers oder ähnliches.
Auch bei der Spaltmasse die Gestern hier so betont wurde ist aus meiner Sicht kein Unterschied Sichtbar zum Rechten Kotflügel.

Schaut euch einfach mal alle Fotos an. Die Bilder vom Motorraum habe ich auch gemacht weil Gestern hier danach gefragt wurde.

Jetzt interessiert es mich richtig was ihr dazu meint....Kann das ein Werksfehler sein?

Hab ein paar Fotos noch mit.

Mist das ist die Teilnummer der Abdeckung die unterm Kotflügel ist und nicht die des Kotflügels selbst. Mein Fehler.....

Zitat:

Original geschrieben von azad-kks


Mist das ist die Teilnummer der Abdeckung die unterm Kotflügel ist und nicht die des Kotflügels selbst. Mein Fehler.....

Ja, so ist es, willste denn den ganzen Kotflügel abbauen nur um zu schauen???

Der Kotflügel ist natürlich nur aus blech.

Und der schöne Motor, der davor noch nie mit Motorplast gesehen hat, ist nun vom Händler mit Motorplast behandelt worden.

Nein...Hab nur gedacht ich schau mal unterm Kotflügel und sah halt diese Teilnummer..Ich wusste bis eben nicht das da drunter noch ne Abdeckung ist. Aber naja das die Abdeckung Original ist und keinerlei Schaden hat zeigt ja auch irgendwo das der Kotflügel der evlt. dafor dran war ja keinen Unfall erlitt. Sonst wär ja die Abdeckung auch beschädigt oder?

Zitat:

Original geschrieben von azad-kks


Nein...Hab nur gedacht ich schau mal untern Kotflügel und sag halt diese Teilnummer..Ich wusste bis eben nicht das da drunter noch ne Abdeckung ist. Aber naja das die Abdeckung Original ist und keinerlei Schaden hat zeigt ja auch irgendwo das der Kotflügel der avlt. dafor dran war ja keinen Unfall erlitt. Sonst wär ja die Abdeckung auch beschädigt oder?

Nicht umbedingt, wenn die Abdeckung auch neu genommern wurde....schau mal bitte aufs Produktionsdatum der abdeckung ..der runde kreis

Das Produktionsdatum der Abdeckung müsste über vieles Aufschluss geben

Ich weiß ich bin gut😁😁

Zitat:

Original geschrieben von azad-kks


Nein...Hab nur gedacht ich schau mal untern Kotflügel und sag halt diese Teilnummer..Ich wusste bis eben nicht das da drunter noch ne Abdeckung ist. Aber naja das die Abdeckung Original ist und keinerlei Schaden hat zeigt ja auch irgendwo das der Kotflügel der avlt. dafor dran war ja keinen Unfall erlitt. Sonst wär ja die Abdeckung auch beschädigt oder?

bei einer unfallinstandsetzung ist dieses lasteteil wohl eher der geringste aufwand.dazu sind die teile noch relativ elastisch,...

Du hast es selbst schon gemerkt,das Plastikteil ist die Innenverkleidung des Radhauses. 😉

Na auf dem ersten Kotflügelbild von oben (Nr.2 glaub ich) sieht man wohl doch nen kleinen Farbunterschied.....dazu die Spaltmaße die IMHO riesig sind.... 😰
Und die Ansaugbrücke als auch der Ventildeckel sind mit Felgensilber "erneuert".Mit Motorraumversiegelung wurde auch ned gespart....alle Gummi- und Kunststoffteile glänzen wie frisch lackiert....

Naja...ich drück dir jedenfalls die Daumen,das er soweit intakt ist.
Das sind alles Dinge,die du vorher hättest in Erfahrung bringen sollen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36


Nicht umbedingt, wenn die Abdeckung auch neu genommern wurde....schau mal bitte aufs Produktionsdatum der abdeckung ..der runde kreis
Das Produktionsdatum der Abdeckung müsste über vieles Aufschluss geben
Ich weiß ich bin gut😁😁

Guter Einwand,bin ich garned drauf gekommen....die Verkleidung ist aus Juli 2007.

Greetz

Cap

Na, was sagt denn nun das Produktionsdatum der Abdeckung, bin gespannt🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen