Mein neues Auto....
Hallo Zusammen,
vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen (gebrauchten) 3er zugelegt und möchte ihn euch gerne zeigen.
Es ist ein 96er 318i. Dafor hatte ich einen 91er 318i, und da ist dieser neue schon eine riesen verbesserung für mich.
Das Auto ist aus 1. Hand, hat 129.000 Km drauf, und ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Gekauft habe ich es bei einem Händler. Der hat dann auch gleich noch einen Ölwechsel gemacht.. Nach dem er auch die Bremsschläuchte erneuert hat, habe ich das Auto mit 2 jahren TÜV bekommen. Also meinerseits gibts nichts zu beanstanden. Es ist sowohl von innen als auch von Aussen Tip Top gepflegt.
Zur Austattung brauche ich nicht viel zu sagen...Klimaautomatik, Elekt. FH, Sitzheizung usw...
Der Preis lies mich zwar am Anfang überlegen (weil es eben wieder ein E36 ist...), aber ich bin dann doch zum Endschluss gekommen das es das Geld Wert ist. 2.800 Euro hat mich das Auto gekostet. Er wäre zwar auf 2.600 runter mit dem Preis, aber dann hätte es nur TÜV bis April 2011. Also sagte ich ihm er soll es für 2.800 durch den TÜV bringen.
So hier noch ein paar Fotos. Würd mich über eure Meinung freuen.
Gruß
81 Antworten
Naja das mit dem Motorraum das weis ich das der natürlich eine Schönheits OP hatte aber gut das muss ja nicht immer gleich was schlechts heißen. Und einen Farbunterschied sehe ich wirklich nicht, und die Spaltmasse ist auf beiden Seiten genau gleichgroß, deswegen habe ich auch Fotos gemacht von beiden Seiten.
Und das Herstelldatum der Abdeckung naja hab das Bild mal vergrößert und zu erkennen ist 07/07, oder?
Siehe Foto
Ich auch..
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Na, was sagt denn nun das Produktionsdatum der Abdeckung, bin gespannt🙂
Zitat:
Original geschrieben von azad-kks
Naja das mit dem Motorraum das weis ich das der natürlich eine Schönheits OP hatte aber gut das muss ja nicht immer gleich was schlechts heißen. Und einen Farbunterschied sehe ich wirklich nicht, und die Spaltmasse ist auf beiden Seiten genau gleichgroß, deswegen habe ich auch Fotos gemacht von beiden Seiten.Und das Herstelldatum der Abdeckung naja hab das Bild mal vergrößert und zu erkennen ist 07/07, oder?
Siehe Foto
Jup, dann müsste er vielleicht was größeres gehabt haben, was aber auch noch nicht heißt, dass die Karosse einen Schaden hatte, das gilt es zu klären.
Ich würde einmal die Radhausinnenverkleidung abbauen um zu sehen, ob etwas zurechtgebogen wurde usw...
Also Wagen anheben, Rad runter und schrauben lösen um die Radhausverkleidung runter zu nehmen
Ähnliche Themen
Ergibt irgendwie alles Sinn. Aber mal ernshaft wer achtet denn beim Autokauf auf all diese Dinge. Ich möchte jetzt nicht anfangen da dran rum zu fummeln, seid mir nicht böse.. Ändern kann ichs eh nicht selbst wenn der mal einen abbekommen hätte.
Ich hab da schon drauf geachtet,als ich das Cabrio angeschaut hab. 😉
Nur weiß ich sicher ein bischen mehr über den E36 Bescheid wie du.Weshalb ich sämtlichen Gebrauchtwagenkäufern hier im Forum immer zu nem TÜV-Check VOR Kauf des Wagens rate!
Die Spaltmaße insgesamt sind zu groß,die sind eigentlich wesentlich kleiner,deshalb kann man hier einen möglichen Frontschaden wohl nicht ausschließen.....ist nur die Frage,wie heftig der war....vll. waren wirklich nur die leicht tauschbaren Teile verbogen und beim Zusammenbau mit den Ersatzteilen wurde nicht ganz so ordentlich gearbeitet,was die Spaltmaße angeht.....
Wobei das insgesamt dann doch recht gut gerichtet wurde,weil man das auch bei genauerem Hinsehen nicht sofort erkennt.
Wie gesagt,ich drücke dir die Daumen,das nix gravierendes ist und vll. solltest du jetzt im Nachhinein doch nochmal beim TÜV vorstellig werden,um den Wagen überprüfen zu lassen.Kostet nicht viel und du hast danach vll. ein besseres Gefühl. 🙂
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von azad-kks
Ergibt irgendwie alles Sinn. Aber mal ernshaft wer achtet denn beim Autokauf auf all diese Dinge. Ich möchte jetzt nicht anfangen da dran rum zu fummeln, seid mir nicht böse.. Ändern kann ichs eh nicht selbst wenn der mal einen abbekommen hätte.
Ja, Du hast Recht, auf alles kann man nicht achten, daher sollte man immer Wehn mitnehmen, obwohl ich sagen muss dass das mit dem Blinker schon auffällt, aber meist in aller erster Linie, denen die selbst in der Materie sind und sich damit viel beschäftigen.
Wenn aber schon die Radhausverkleidung neu ist, würde es mich jedenfalls auch intressieren, wie es dahinter aussieht, man braucht sie ja auch nicht ganz zu lösen.
Wenn der wirklich macken hinter dem Kotflügel haben sollte, würde es mich z.B: als Besitzer intressieren, was ich da gekauft hab und womit ich herumfahre, zumal Du viel Geld für das "unfallfreie" Auto bezahlt hast.
Wenn Du was entdecken solltest, hast Du Anspruch auf Rückerstattung eines Teilbetrags, bzw. Rückgabe des Autos, natürlich müsste sich auch ein Gutachter das ganze anschauen und der ist teuer, trotzdem solltest Du erstmal selber schauen und wenn etwas dabei rauskommt, den Händler damit konfrontieren um eine Lösung zu finden.
Wenn Du die Abdeckung kurz abnimmst, weißt Du mehr und kannst vielleicht auch beruigt sein.
Fotos, wie es drunter ausschaut, kannst Du auch hier einstellen.
Wir schauen uns das ganze dann mal an.🙂
Also ein fehler vom Werk aus kann es nicht sein. Da könnte höchstens der Lochstempel ausfallen. Das würde aber auffallen. Teilenummer ist am Kotflügel nicht eingestanzt. Lass es doch so wie es ist, wenn es dich nicht stört. Großartig zerlegen würde ich da auch nichts.
gruß He-Man
Ich denke mal das mit dem Vorbesitzer anrufen werde ich mal Probieren und dann weis ich ja mehr. Hoffentlich steht der im Telefonbuch. Ansonsten werde ich mich mit allem abfinden so wie es ist. Dem Händler einen Vorwurf machen kann ich nicht, denn er sagte mir er weis nicht ob er einen Unfall hatte oder nicht. Natürlich kann das auch gelogen sein. Aber so wie das alles aussieht wurde da sehr gut gearbeitet. Selbst die Abdeckung wurde als Originalteil ersetzt und auchg das Lackieren des Kotflügels der ja beim Kauf immer unlackiert ist wurde perfekt gemacht..Also denke ich mal das man da unter der Abdeckung wenig sehen wird.
Ich werde mich wieder melden wenn ich den Vorbesitzer ausgefragt habe.
Gruß
Wenn der Vorbesitzer dem Händler gesagt hat,das der Wagen einen reparierten Unfallschaden hat und er dies nicht weitergegeben hat,ist das arglistige Täuschung und du darfst den Wagen umgeehnd zurückgeben und hast dein geld zurückzubekommen,da ist egal,was im Vertrag steht,das ist Betrug und da hilft dem Händler auch sein Vertrag nix.
Nutze deine Rechte!
Greetz
Cap
Klar, ich werde aufjedenfall schauen das ich den Vorbesitzer erreiche. Und falls der dem Händler was von einem reparierten Unfallschaden wusste, dann hat er mir das defenitiv verschwiegen. Ich möchte zwar das Auto dennoch behalten, werde aber dann aufjedenfall einen teilbetrag zurück fordern.
Danke für die Info! Gruß
@ alle, isb. TE:
Es wäre effektiver hier, wenn die Beiträge, die man schreibt auch gelesen würden.
Zitat mein Beitrag von Seite 3:
@TE:
Ein schöner Wagen!
Die Sache mit dem Koti würde mich nicht übermäßig beunruhigen. Selbst wenn der wegen eines kleinen Remplers getauscht wurde, was ja gar nicht sicher ist, was soll's?
An deiner Stelle würde ich mal die Innenkotis aus Plasik rausbauen, Radhaus saubermachen und Rostschutz aufbringen. Dann hast du länger rostfreie Freude dran (isb. falls es ein Nachbau-Koti sein sollte).
Das Thema Innenkoti war also schon andiskutiert!
Und ich hab auf Seite 1 oder 2 weitere Bilder zum Auto verlangt und jetzt?Wollen wir nun die nächsten Seiten darüber diskutieren,was zuerst da war,Henne oder Ei? 😕
Greetz
Cap
So hab gerade eben mit dem Vorbesitzer telefoniert...Man man der hatte ja nicht einmal Bock zuzugeben das dass Auto ihm gehörte, der hat am telefon so gemacht als ob ich jetzt irgendwas von ihm will, obwohl ich ja nur ein paar infos wollte. Also ich weis jetzt das er das Auto verkauft hat weil es Kühlwasser verloren hat (die Zylinderkopfdichtung war kaputt). Diese wurde aber neu gemacht beim Händeler wo ich es gekauft habe das wusste ich bereits schon. Jetzt zum eigentlichen Punkt. Ich hab ihn angesprochen wegen dem Kotflügel, er meinte das seine Frau damals einen zusammenstoß mit einem Radfahrer hatte, wurde aber alles Tip Top wieder gmeacht bla bla aber wie und was da für ein Kotflügel dran gebaut wurde konnte ich nicht mehr aus ihm rausquetschen, der war richtig lustlos am telefon,"ich möchte mit der Sache nichts zutun haben" waren seine Worte. Gut jetzt weis ich das es kein wirklicher Unfall bzw. keine große Sache war, aber immer noch nicht ob Original teil oder nicht. Naja das bleibt dann wohl ein Geheimniss.