Mein neues Auto....

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,

vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen (gebrauchten) 3er zugelegt und möchte ihn euch gerne zeigen.
Es ist ein 96er 318i. Dafor hatte ich einen 91er 318i, und da ist dieser neue schon eine riesen verbesserung für mich.
Das Auto ist aus 1. Hand, hat 129.000 Km drauf, und ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Gekauft habe ich es bei einem Händler. Der hat dann auch gleich noch einen Ölwechsel gemacht.. Nach dem er auch die Bremsschläuchte erneuert hat, habe ich das Auto mit 2 jahren TÜV bekommen. Also meinerseits gibts nichts zu beanstanden. Es ist sowohl von innen als auch von Aussen Tip Top gepflegt.
Zur Austattung brauche ich nicht viel zu sagen...Klimaautomatik, Elekt. FH, Sitzheizung usw...
Der Preis lies mich zwar am Anfang überlegen (weil es eben wieder ein E36 ist...), aber ich bin dann doch zum Endschluss gekommen das es das Geld Wert ist. 2.800 Euro hat mich das Auto gekostet. Er wäre zwar auf 2.600 runter mit dem Preis, aber dann hätte es nur TÜV bis April 2011. Also sagte ich ihm er soll es für 2.800 durch den TÜV bringen.

So hier noch ein paar Fotos. Würd mich über eure Meinung freuen.

Gruß

81 Antworten

Schade das sich dieses Thema so entwickelt hat, eigentlich wollte ich nur Meinungen zum Auto an sich und nicht das mir hier jeder den Teufel an die Wand malt. Die warscheinlichkeit das dass Auto einen größeren Frontschaden hatte ist nicht sehr groß. Weder Stoßstange noch sonst irgendetwas im Frontbereich ausser die Sache mit dem Kotflügel haben irgendwelche Schäden, nichteinmal Kratzer..
Der vorbesitzer hat das Auto einem Fiat händler als Anzahlung für einen Neuwagen gegeben. Der Händler bei dem ich es wiederum gekauft habe hat es bei diesem Fiat Händler gekauft. Ich kann dem Händler überhaupt nichts unterstellen und auch nichts zurück fordern, da ich das auto, ich sags jetzt noch einmal, "wie gesehen gekauft" habe. Und da hätte ich disese ganze Sache mit dem Seitenblinker/Kotflügel gleich erkennen müssen, und VOR kauf alles untersuchen lassen. Außerdem ist überhaupt nicht gesagt das der Händler irgendetwas dafon wusste, ich mein klar der komische Seitenblinker, aber die innenverkleidung des Kotflügels ist ganz normal angebracht, warum sollte der Händler jetzt eine Großuntersuchung durchführen. Was der Vorbesitzer weis und was nicht ist doch völlig uninreressant, im Endeffekt ist der mir keinerlei Erklärung schuldig, der is schon lange raus ausm schneider..
Ich weis, es ist imemr besser auf nummer sicher zu gehen, aber nur weil hier ein älterer Kotflügel genommen und ein Blinkerloch reingesägt wurde, gehen hier alle gleich vom schlimmsten aus. natürlich begeistert mich das jetzt nicht, trotzdem bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit dem Wagen..Wer hätte nicht gerne einen Teilbetrag zurück wenn er sowas heraus findet. Aber selbst ein Gutachter kann mir da nicht weiter helfen. Im vertrag steht weder das es ein Unfallwagen ist, noch das er Unfallfrei ist.

Nachdem was an Blättern am Blinkerkabel hängt, dürfte es sich in diesem Fall um ein Feuchtbiotop hinter der Radhausverkleidung handeln.

Azad,laß den Wagen beim TÜV nem Gebrauchtwagencheck unterziehen,damit du WEIßT,wie es dem Auto geht und was alles in Ordnung ist (oder auch nicht)!

Das rate ich dir nicht,um dem Verkäufer die Hölle heiß zu machen,das rate ich dir,damit du nicht plötzlich vor ner Riesenüberraschung stehst,falls du doch mal zum TÜV mußt oder der Wagen bei ner Routinearbeit plötzlich als Unfaller herauskommt oder Sachen gefunden werden,die aus der Routinereparatur ein sehr teures Vergnügen werden lassen....

Vielleicht verstehst du das,wenn nicht kann ich auch nimmer helfen.....

Ich klinke mich an dieser Stelle aus.Wenn du noch Fragen hast --> PN.

Greetz

Cap

Ich werde gucken das ich das beim ADAC mal durchchecken lasse. is ja für Mitglieder angeblich günstiger.
Wenn ich was weis, teile ich es mit.

Gruß und danke!

Ähnliche Themen

Anstatt es schade zu finden wie sich das Thema entwickelt hat solltest du mal froh sein was jetzt so alles rausgekommen ist, wenn du dir selber immer alles schön reden willst dann tu das.

Im Endeffekt ist es ja deine Entscheidung, dein Auto und du musst damit glücklich werden.
In jedem Fall besser gewesen wäre es den Wagen vor dem Kauf zu posten, das mit dem Kotflügel wäre sofort entdeckt worden (also wer den falschen Blinker nicht erkennt, tut mir leid 🙄), ebenso hätte die übermäßige Motorreinigung skeptisch gemacht (da trieft ja alles).

Naja, jetzt hast du ja das Auto schon, nur solltest du jetzt verstehen dass es bei der Untersuchung jetzt darum geht zu sehen in welchem Zustand der Wagen ist, als Vorteil für dich.
Von fachmännischer Reparatur kann ja in keinem Fall mehr die Rede sein, ersten wegen der Durchführung (Loch!) und zweitens wegen der unfassbaren Blödheit den Blinker an diese Stelle zu montieren.

Und was ist nun beim ADAC oder Tüv rausgekommen?

Ich habe die Zeit dazu noch nicht gefunden. Ab Montag habe ich eine Woche Urlaub, da werde ich beim ADAC vorbei schauen und dann weis ich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36


Und was ist nun beim ADAC oder Tüv rausgekommen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen