Mein neuer Sportauspuff!!!
So, nach wirklich monatelanger Recherche habe ich nun meinen Sportauspuff gefunden.
Von BN Pipes habe ich mir eine Duplexanlage fertigen lassen. Heute nun kam sie per UPS *freu*🙂
Am Freitag wird sie eingebaut.
Sollte Interesse bestehen nach einem Soundfile (original/BN-Pipes), werde ich eins machen. Bin ja selber schon gespannt wie die Anlage ist. Der Verkäufer hat sie mir in jedem Fall wärmstens empfohlen. Klar, er will eine verkaufen, aber er hätte mir ja auch ne andere andrehen können.😎
Beste Antwort im Thema
da fragt man nicht... da macht man ein soundfile und stellt es ein.
ebenso ein paar bilder 🙄
🙂
84 Antworten
Hi,
da tut sich Soundtechnisch auf jeden Fall noch was. Bis sie richtig eingefahren sind dauerts eh ne Weile.
Bei dem Diffusor verständlich. Aber ich finde dass die Rohre viel zu groß sind.
Ist Geschmackssache😉
Kann sein, durch größere Rohre weniger Staudruck und deshalb leiser. Bin kein Fachmann klingt aber logisch🙄
Gruß
Eisenmann wirds wohl am besten wissen😉😁
Ähnliche Themen
Hi,
hier mal ein Video...mit dem Iphone aufgenommen. Was besseres hab ich leider nicht.
Am besten mit VLC-Player abspielen😉
Gruß
MeinVorher-Nachher Soundfile ist noch in Arbeit.
Ist das Street oder Race?
Nach wie vielen km?
3.2 tiptronic?
Möchte meinen meine Eisenmann hat sich mit den Eisenmann Töpfen ähnlich, nur etwas leiser angehört. Mit den etwas größeren Topfen doch eher sanfter :-(((
Das ist die ganz normale Street. Sind jetzt seit letzten Oktober ca. 6000km runter.
Ist ein 3.2er Handschalter.
Wie gesagt, könnte sein dass weniger Staudruck entsteht und deshalb sanfter/leiser.
Gruß
Wurde er denn merklich lauter mit der Zeit? Gut, der Handschalter dreht natürlich im Stand auch über 4.000 U/Min, deshalb hört sich das schon mal generell saftiger an.
Hier übrigens mein vorher-nachher Vergleich: Eisenmann A5
Das mit dem Rückstau ist natürlich übel. Hab die 90*70 Rohre durch 120*90er MIT Absorber ersetzt. Das bedeutet der interne Durchmesser der engsten Stelle sollte Identisch sein. Kann ich da nachträglich was machen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von schmil
Wurde er denn merklich lauter mit der Zeit? Gut, der Handschalter dreht natürlich im Stand auch über 4.000 U/Min, deshalb hört sich das schon mal generell saftiger an.Hier übrigens mein vorher-nachher Vergleich: Eisenmann A5
Nun ja...also mehr wie 4000U/min sind bei mir auch nicht drin😉 ist bei allen so, soweit ich weiß!
Er wurde mit der Zeit schon etwas lauter und der Sound hat sich auch leicht verändert. Ich denke du solltest deine ESD erst noch richtig "einbrennen"! Dass er so richtig heiß wird. Wie schon erwähnt, am Besten auf die Autobahn oder Bundesstraße, den 4.Gang einlegen und 10 Minuten lang um die 6000U/min fahren. So hab ich es gemacht. Klar, den Verbrauch in dem Zeitraum einfach nicht beachten😁
Da wirst du schon ne Veränderung bemerken.
Was das technische, deiner ESD angeht, werde ich nen guten Freund hier hinzuziehen. User "amant" aus dem A6-Forum. Er kennt sich mit den Dingern gut aus. Er weiß da bestimmt mehr. Er stoßt einfach zum Thema dazu😉
Ps: Die Rohre sind aber echt riesig😰😁😁😁
Gruß
Toll, danke. Trete ihn ja generell. Mein Durchschnittsverbrauch bewegt sich so zwischen 17l und 21l. Und auf der Autobahn hat er auch nur VMAX bekommen. Das mit der Landstraße probiere ich mal, auch wenn mir jetzt schon alles weh tut bei dem Gedanken :-(
Hat sich deiner auch mal so angehört?
Durch die größeren Endrohre erzielst Du eher ein etwas dröhnendes Abgasgeräusch, aber nicht ein leiseres
Du veränderst eher den Klang,
Der ESD von Eisenmann wird mit der Zeit lauter, nach "gutem" Einfahren wird eher blubbernder
Es reicht wenn der ESD nur "hiess" gefahren wird, soll heissen Top Speed oder "leicht rotem Bereich"
aber jetzt nicht 10min bei 6.500U/min
Zitat:
Original geschrieben von edelmeister
Nun ja...also mehr wie 4000U/min sind bei mir auch nicht drin😉 ist bei allen so, soweit ich weiß!Zitat:
Original geschrieben von schmil
Wurde er denn merklich lauter mit der Zeit? Gut, der Handschalter dreht natürlich im Stand auch über 4.000 U/Min, deshalb hört sich das schon mal generell saftiger an.Hier übrigens mein vorher-nachher Vergleich: Eisenmann A5
Er wurde mit der Zeit schon etwas lauter und der Sound hat sich auch leicht verändert. Ich denke du solltest deine ESD erst noch richtig "einbrennen"! Dass er so richtig heiß wird. Wie schon erwähnt, am Besten auf die Autobahn oder Bundesstraße, den 4.Gang einlegen und 10 Minuten lang um die 6000U/min fahren. So hab ich es gemacht. Klar, den Verbrauch in dem Zeitraum einfach nicht beachten😁
Da wirst du schon ne Veränderung bemerken.Was das technische, deiner ESD angeht, werde ich nen guten Freund hier hinzuziehen. User "amant" aus dem A6-Forum. Er kennt sich mit den Dingern gut aus. Er weiß da bestimmt mehr. Er stoßt einfach zum Thema dazu😉
Ps: Die Rohre sind aber echt riesig😰😁😁😁
Gruß
WAS? 17 bis 21 Liter Verbrauch! 😰😕
Du nimmst ihn aber ordentlich her🙂
Also meiner hört sich ähnlich an wie deiner,wenn ich im Stand ohne die Kupplung zu treten Gas gebe!!!
Sobald ich aber Kupplung trete und Gas gebe hört er sich dann so an wie jetzt. Keine Ahnung was da irgendwo aufmacht😕 aufjedenfall passiert da was!
Da bei deiner Automatik kein Kupplungtreten möglich ist😛 kommt er so leise rüber. Beim fahren denke ich mal ist es schon anders.
Keine Landstraße😉...meine ne mehrspurige Bundesstraße. Sonst wirds problematisch mit 4.Gang und 6000U/min...bist ja jenseits von 200 Km/h😁
Gruß