mein neuer AJQ erreicht seine Vmax nicht...?

Audi TT 8N

Hi Leutz, hab ein Problemchen und ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Habe ja meinen Motorumbau machen lassen und fahre jetzt nen AJQ (3700km Laufleistung) im Golf 3 in Verbindung mit nem EWX-Getriebe. Nun gut, es herrschten heute zwischendurch auch Temperaturen von 25°C, jedoch fuhr der Wagen gerade mal 200 km/h, im Schein stehen 222 km/h 🙁. Auch abends als es was kälter wurde war nicht viel mehr drin, evtl. der LMM? Woran kann's noch liegen? Leistungsmessung wurde noch nicht gemacht, werde aber die Tage mal auf nen Prüfstand fahren und dann habe ich Gewissheit. Werde dann auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wäre trotzdem für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel

46 Antworten

Jetzt verwirre ihn doch nicht 😁

-------------------------------
Wie ich in deinem anderen Thread schon geschrieben habe:

"
Ganz ehrlich,ich würde da wieder hin.

Du hast viel geld bezahlt!

Natürlich sollten sie dir wegen der Fahrt auch noch was zusätzlich geben und wenn es "nur" nen Tankgutschein ist!!

Ich finde, obwohl es nur Kleinigkeiten sind, wäre mir das zu viel und ich würde da auf der Matte stehen."

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


nee, nix digital-racing, siemoneit-racing😉

der macht leider auch nur 08/15

was´n das für´n Blödsinn? Hast Du von Stefan schonmal was machen lassen???

Also die 7 Stunden, die Stefan letzte Woche an meinem Auto an Zeit verbracht hat um alles nach meinen Wünschen zu machen, hören sich nicht nach 08/15 an, oder?😉 Dann wäre er nach 10 Minuten fertig gewesen, wenn er nur nen Standardchip drauf hauen würde. Also erst nachdenken und dann tippen...

nos,da bin ich ganz deiner meinung stefan war bei mir auch über 4 stunden dran und hat echt top arbeit gemacht bin immer noch voll zufrieden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


was´n das für´n Blödsinn? Hast Du von Stefan schonmal was machen lassen???

Also die 7 Stunden, die Stefan letzte Woche an meinem Auto an Zeit verbracht hat um alles nach meinen Wünschen zu machen, hören sich nicht nach 08/15 an, oder?😉 Dann wäre er nach 10 Minuten fertig gewesen, wenn er nur nen Standardchip drauf hauen würde. Also erst nachdenken und dann tippen...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


was´n das für´n Blödsinn? Hast Du von Stefan schonmal was machen lassen???

Also die 7 Stunden, die Stefan letzte Woche an meinem Auto an Zeit verbracht hat um alles nach meinen Wünschen zu machen, hören sich nicht nach 08/15 an, oder?😉 Dann wäre er nach 10 Minuten fertig gewesen, wenn er nur nen Standardchip drauf hauen würde. Also erst nachdenken und dann tippen...

Also meinen hat er leider nicht hin bekommen und noch eine Falsche Diagnose gestellt, welche mir auch noch ein paar hundert euros gekostet hat.

Aber keiner ist Perfekt.

ingo

naja gut, dass man auf die Leute des vertrauens schimpft, wenn was nicht klappt, ist menschlich. Mir ging nur die Bezeichnung 08/15 gegen den Strich weil das nunmal nicht so ist (bei ihm) und falsche Diagnosen bzw. solche, die im ersten Stechen nicht eine Punktlandung sind, passieren den Werkstätten alle Nase lang😉

Vielleicht kann mir hier noch jemand Tipps geben...
Habe heut nochmal mit dem Tuner telefoniert (der Wagen steht seit dem 17.06. wieder in Augsburg). Er sagt, er hat die Luftführung komplett abgeändert und ist nun 215km/h bei einer Außentemp. von 26°C gefahren. Will sich morgen nochmal melden. Ist der Wert realistisch wenn's denn ein "Effektivwert" war und nicht nach Tacho?
Werd da morgen auch nochmal nachfragen, wenn er sich dann meldet, er will wohl nochmal testen.
Beste Grüße aus Neuss
Daniel

Also im TT rennt der AJQ lt. Schein 228 km/h (sind ca. 240 km/h nach Tacho und 6.300 U/min nach DZM).

Gruß

TT-Fun

meiner lief serienmäßig bei 255 laut tacho in den Drehzahlbegrenzer😉 Aber nur mit 16" 205/55ern

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


meiner lief serienmäßig bei 255 laut tacho in den Drehzahlbegrenzer😉 Aber nur mit 16" 205/55ern

.... und eigentlich - wird gern vergessen - sind die Serien-Leistungsangaben des 180er auch immer auf die Bereifung 205/16Zoll bezogen.

Das der AJQ diese auch mit 225/17 Zoll locker erreicht, zeigt nur, daß er 'gut im Futter' steht 😉

Mit dieser Bereifung schaffte er bei mir 'nur' ca. 245 km/h lt. Tacho auf der Geraden.

Gruß

TT-Fun

215km/h ist aber noch sehr weit davon entfernt... Werde aber nochmal morgen abwarten, mal schauen, was da bei herumkommt.
Nun ist mir eingefallen, daß doch bei VAG-Com auch die Momentangewschwindigkeit angezeigt wird oder? Woher holt die Software sich diese? Ist diese irgendwie errechnet und evtl. genauer oder ebenfalls ein Schätzeisen?

Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel

P.S.: Bereifung ist 205/40R17, also keine wahnsinnig dicken Reifen...

So, hier möchte ich meinen Thread jetzt auch nochmal weiterführen, denn in Zwischenzeit hat sich einiges getan...
Habe meinen Golf mittlerweile wieder, aber das Problem besteht nach wie vor...
Er bringt die versprochene Leistung nicht, zu sehen ist ein Einbruch ab ca. 4000 U/min.
(habe den letzten Bericht vom Dekra-Prüfstand mal angehängt). Mittlerweile wurde eine andere Software aufgespielt und nach Meinung von Car-Creativ sollte der Motor jetzt ungefähr 210-215PS leisten.
Was kann noch defekt sein bzw. schiefgelaufen sein?
Werde mich natürlich auch nochmal an Car-Creativ wenden, vielleicht gibt's aber von Euch noch den einen oder anderen Tipp, würde mich freuen.
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel

Dekra-Prüfstandsbericht

wie groß war das Gebläse am Prüfstand? Bekommt der LLK genug Frischluft? Hast Du einen Motorhaubenverlängerung?

War ein großes Gebläse, genug Wind sollte also sicher vorhanden gewesen sein.
Motorhaubenverlängerung habe ich auch nicht und so wie ich das gesehen habe, haben sie den LLK auf der Beifahrerseite hinter der Stoßstange verbaut. In dem kleinen Gitter in der Stoßstange haben sie ein Loch reingeschnitten, genauso wie im Radkasten, damit genügend Luft ankommt.
Jetzt brachte mich der Prüfer bei der Dekra auf eine Frage. Ich weiß nun nicht genau, welchen LLK ich verbaut habe, schätze es ist einer aus nem Diesel, ist auf jeden Fall ein kleiner. Hat der AJQ serienmäßig 2 LLK's verbaut oder irgendwie nen großen?
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen