mein neuer AJQ erreicht seine Vmax nicht...?
Hi Leutz, hab ein Problemchen und ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Habe ja meinen Motorumbau machen lassen und fahre jetzt nen AJQ (3700km Laufleistung) im Golf 3 in Verbindung mit nem EWX-Getriebe. Nun gut, es herrschten heute zwischendurch auch Temperaturen von 25°C, jedoch fuhr der Wagen gerade mal 200 km/h, im Schein stehen 222 km/h 🙁. Auch abends als es was kälter wurde war nicht viel mehr drin, evtl. der LMM? Woran kann's noch liegen? Leistungsmessung wurde noch nicht gemacht, werde aber die Tage mal auf nen Prüfstand fahren und dann habe ich Gewissheit. Werde dann auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wäre trotzdem für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel
46 Antworten
Passt doch. Mit der Übersetzung fährt der bei 5000 ca. 203 km/h... ich denk mal da fehlt einfach die Kraft. Schlechte Wahl das Getriebe... zumindest mit Serienmotor. Gechippt könnte das schon besser sein. Mit K04 Umbau dürfte es dann gut gehen... ich fahre im 5.Gang eine noch etwas längere Übersetzung, aber das auch mit über 270 PS.
kann da irgendwie nicht so recht dran glauben, warum trägt der Tuner dann 22km/h mehr als Vmax ein? Das ist doch nicht das erste Mal, daß die nen Golf 3 mit so einem Motor ausstatten...
? Wenn der AJQ bei 5.000 U/min dicht macht, dann ist entweder der Lader oder der LMM defekt (als mein Lader gerissen war ging der auch nur bis 200 km/h und danach nur mit Ruckeln weiter, wenn überhaupt).
Ohne den Riss ging er mit Seriensoftware bis 6.800 U/min@255 km/l laut Tacho, also stumpf in den Drehzahlbegrenzer (nein, nicht bergab, das schaffte er auch auf der Geraden, aber nur mit 205/55ern auf den 16"ern, mit 225/45 auf 17" waren es aber immer noch 240-245 laut Tacho)
Ähnliche Themen
Es kann schon sein das dir einfach nur die Leistung für das doch sehr lange Getriebe fehlt. Zum Vergleich: Der vierte Gang des EWX ist mit 3,276 sogar noch länger wie der fünfte des DZF mit 3,299.
Hier zum selbst nachsehen:
Gib deine Reifengröße und die entsprechenden Kennbuchstaben der Getriebe ein
Also den 4. Gang hab ich noch nicht ganz ausgedreht, aber kanpp über 6000 U/min. war ich damit schon. Habe auch vor einigen Stunden eine E-Mail von Car-Creativ
bekommen:
Zitat:
Wir werden Ihnen sofort einen neuen Luftmassenmesser zuschicken. Es kann vorkommen dass diese Teile einen Fehler haben.
Mehr wurde dort in dem Zusammenhang nicht geschrieben, werde aber diesbezüglich auch nochmal fragen, ob das vom Getriebe her kommen könnte...
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel
Hab auch jetzt mal den Rechner ausprobiert und EWX mit DZF verglichen...
Also die Ergebnisse (bei 205/40R17) sehen folgendermaßen aus:
DZF EWX
1. Gang: 43,2 43,9 km/h
2. Gang: 73,3 80,3
3. Gang: 109,1 122,9
4. Gang: 137,9 171,4
5. Gang: 170,2 222,8
Die Ergebnisse sind bei einer Drehzahl von 5000 U/min. herausgekommen, was mich aber wundert... Ich bin auch bis ca. 5000 U/min. gekommen im 5. Gang, aber hatte sicher keine 222km/h drauf, denn 222km/h fühlen sich sicher anders an als die Geschwindigkeit, die ich wirklich gefahren bin.
Was ich vielleicht doch noch gern wissen würde ist, wo sich evtl. auf dem Getriebe der Kennbuchstabe feststellen lässt (ist doch sicher irgendwo eingestanzt oder?), denn die Info EWX habe ich von der Rechnung...
Also weiß ich nicht, ob ich evtl. ein anderes Getriebe habe als das, was auf der Rechnung steht.
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel
Also war grad nochmal schauen und hab's dann doch von oben gerade so eben erkennen können... EWX30119... Also definitiv EWX.
Hallo,
der GKB steht oben auf dem Getriebe mit Tag/Monat/Jahr der Herstellung.
Siehe Bild
Gruß
TT-Eifel
So, hab's dann doch endlich mal geschafft, auf die Rolle zu kommen und hier das Ergebnis. Den Luftmassenmesser habe ich einige Tage vorher gewechselt gehabt, der Tuner hatte mir netterweise einen neuen zukommen lassen.
Leistungsdiagramm AJQ
Hab den Leistungstest in Heinsberg machen lassen und der nette Mensch dort sagte mir, daß es wohl so aussieht als gäbe es ein Problem mit der Luft. Der Wagen ist auch nach dem Wechsel des LMM nicht über die 200km/h-Marke zu bewegen.
Habe auf der Rückfahrt von Heinsberg nach Neuss dann auch mal Pin gegeben und bei genau 5000 U/min. geht's im 5. Gang nicht mehr weiter. Im 4. Gang allerdings dreht er gut über die 5000 U7min, hinaus. Woran kann es nun liegen?
Ich meine 172PS ist ganz in Ordnung, aber die AJQs streuen doch auch serienmäßig eher nach oben als nach unten.
Nun Eure Statements zu dem Leistungsdiagramm.
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel
Vielleicht kann sich ja Digital-Racing dazu auch mal melden, würde mich freuen. Hab viel gutes darüber gehört. Eine Abstimmung wäre sicher irgendwann auch mal was sehr feines, wenn auch eher dezent... Die 2 darf aber schon vorne stehen 😉
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel