Mein neuer A4 - Konfigurationen, Fotos und Fragen
Vermutlich sind andere auch einwenig neugierig :-)
Postet hier doch bitte eure Konfigurationen (Beschreibung oder Code) und wenn vorhanden auch Bilder von eurem neuen A4.
Beste Antwort im Thema
Fotos, Fotos, Fotos. Einige Bilder davon habe ich bereits veröffentlicht. Inzwischen habe ich 2600km auf der Uhr und war auch mal mit der Kamera unterwegs (heute). Ich werde die Bilder in voller Auflösung nebst einem Bericht auf meiner Homepage veröffentlichen, sofern ich Zeit dazu finde.
Viel Spaß mit den Bildern. Ich habe mich bemüht mal ein paar Aufnahmen zu machen, die ich hier noch nicht gesehen habe. Offene Türen, Tankdeckel, Motorraum, Notknopf, etc.
5194 Antworten
Hallo zusammen,
hier meine Konfiguration - 8 Wochen muss ich noch warten!
http://www.audi.de/ASLZX1SA
Grüße
Michael
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 13. Februar 2017 um 21:11:42 Uhr:
Denke auch, das es kein Problem sein sollte, bin mir nur nicht sicher, ob ich dann die ab heute gültige Preiserhöhung mittragen muß.🙄
Also meines Wissens sollte das nicht der Fall sein, solange du nicht neu unterschreiben musst. Solange du nicht wesentliches geändert hast, kann man Änderungen dieser Art immer nachträglich ändern.
Bei meinem TT habe ich damals wochen später die Sitzheizung hinzugefügt, bei meinem A6 habe ich x-fach Sachen raus und reingenommen (ja mein Kontakt fand es nicht lustig), bei mein A5 war glaube ich von Anfang an alles korrekt und bei meinem A4 habe ich auch nochmal etliches geändert.
Unterschrieben war schwarz mit dem Paket, dass alle Chromanbauteile wegfallen. Habe dann auf Scubablaub mit Chrom und dafür SmartPhone-Connectivity umbestellt.
Dein Verkäufer soll seinen Job machen und die Änderungen einfach nachtragen.
Grüße,
Julian
Der Audi Kundensupport hat mir mitgeteilt, dass du umkonfigurieren kannst so lange das Auto noch nicht zur Produktion eingeplant. Bei mir war das erst vor ca zwei Wochen der Fall.
Ausser bei Leasing, da musst Du bei jeder Änderung neu unterschreiben und es gelten die Preisbedingungen zum Zeitpunkt des Ausdrucks des Vertrages. Bei mir so gewesen...
Ähnliche Themen
Das kann so aber nicht die Regel sein.
Mein A6 war geleast und der A4 nun auch. An beiden habe ich Änderungen vorgenommen und musste nicht neu unterschreiben.
Grüße,
J.
Zitat:
@JulianAy schrieb am 14. Februar 2017 um 09:23:40 Uhr:
Das kann so aber nicht die Regel sein.
Mein A6 war geleast und der A4 nun auch. An beiden habe ich Änderungen vorgenommen und musste nicht neu unterschreiben.Grüße,
J.
Ich musste letztes Jahr, weil ich LED dazu genommen hatte neu unterschreiben, EU-Recht blabla. Was ja auch Sinn macht weil sich Deine Leasingrate ändert, der Bruttolistenpreis ect.
Dadurch durfte ich dann letztendlich für Wartung und Verschleiss 5 Euro im Monat mehr zahlen weil eine Aktion ausgelaufen war.
Fand ich auch dämlich - denn das Fahrzeug war auch noch nicht eingeplant, spielte aber keine Rolle.
Hmm - way around hätte sein können die LEDs Cash zu zahlen. Dann wäre die Rate konstant geblieben.
Aber ok.
Bin gespannt, ob ich dann wegen des A4 noch kontaktiert werde. Hab immerhin Farbe geändert, Ausststtung hinzu und entfernt.
Grüße,
J.
Jo hätte ich machen können Julian aber wollte ich eigentlich, weil ich dachte das muss so gehen, falsch gedacht 😉
Egal, die 5.- Euro im Monat machens jetzt auch nicht mehr fett. Blöd wäre wenn es wirklich kein Muss gewesen wäre und das jeder so macht wie er denkt.
Hallo zusammen,
Ich bekommen bald meinen neuen A4.
Kann mir jemand sagen, ob es bei den 19 Zoll Felgen Probleme in der Waschstraße gibt? (Waschstraße mit Schlepprolle) Also nicht von der Breite her. Vom Felgenrand bis zum Boden scheint ja nicht viel Reifen zu sein.
Zitat:
@Liou_2012 schrieb am 15. Februar 2017 um 16:03:08 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich bekommen bald meinen neuen A4.
Kann mir jemand sagen, ob es bei den 19 Zoll Felgen Probleme in der Waschstraße gibt? (Waschstraße mit Schlepprolle) Also nicht von der Breite her. Vom Felgenrand bis zum Boden scheint ja nicht viel Reifen zu sein.
Viele Waschstraße geben bei der Einfahrt an bis zu welchem Querschnitt es keine Probleme gibt - bei meiner z.B bis zu einem Querschnitt von 40 passt alles, darunter übernehmen Sie keine Haftung
Bisher ist mir aber noch nichts passiert diesbezüglich, das Risiko im Hinterkopf mit 19 Zoll und einen Querschnitt von 35
Oh man ihr macht mich echt fertig. Daran habe ich ja noch gar gedacht. 🙁
Werde ich am Samstag mal fragen.
Ich fahre auch einen 35 Reifen, mich haben sie auch weggeschickt. Was Solls es gibt auch andere sehr gute Anlagen
Also bei uns, gab es bis zu 19 Zoll keine Probleme.
Nur mit dem TT und seinen 20 Zoll, bin ich nicht mehr in die Waschstraße gefahren.