Mein neuer 35i B3 Variant VR6 Exclusiv

VW Passat 35i/3A

Moin moin...
gestern war es soweit. Hab in HH meinen neuen 35i gekauft und auf ner Horrortour Heim gebracht.
Aber erstmal zum Fahrzeug:

1992er VR6 Exclusiv
Farbe: Zinngrau Metallic - wie auch mein 32b
Ausstattung:
4 x E-Fenster
Sitzheitzung
Climatronic
Tempomat
Scheinwerferreinigungsanlage
Webasto Standheizung
Teilleder Ausstattung mit Kniepolster und Lendenwirbelverstellung
Höhenverstellbares Lenkrad
Fahrer und Beifahrerairbag
Nokia Aktiv System

Laufleistung hat er Rund 291.000KM , der Motor wurde aber vor 20.000KM bei VW gemacht. Typisch für die Laufleistung klappert der Motor aus dem Block (Kolbenkipper). Von der Leistung her hat er immerhin gefühlte 75PS und das obwohl Fehlerspeicher leer ist und der Messwertblock sinnige Werte liefert. In den Fahrleistungen geht er auf jeden Fall in allen Lebenslagen um welten schlechter als der 32b.
Ansonsten iss er soweit okay bis auf nen paar Kleinigkeiten. z.B. ist die Querlenkerbuchse ausgerissen. Somit fährt er sich ganz schön bescheiden und zieht in alle himmelsrichtungen.
Tüv und AU hat er auch noch 1 Jahr und naja...

Wenn das Wetter wieder besser ist wird er ausgeschlachtet. Teile wie immer dann per PN !

Ah Bild im Anhang !

Beste Antwort im Thema

ng eines threads erteilt einem auch keinen eigentumsanspruch was gesagt werden darf . dann muss weberli schon sein eigenes Forum aufbauen oder bei Vr6.de tyranator spielen .

sorry Thomas  wir leben in einem Land der Meinungsfreiheit . der thread ist nicht dein eigentum und hat schon lange nix mehr mit  mein neuer  VR6 zu tun .

190 weitere Antworten
190 Antworten

ist ja schon gut, aber es gehört sich nicht. Und soviel Anstand hab ich ihm noch zugetraut :-(

Naja, ich sag lieber nix mehr dazu, sonst weint hier am Ende noch einer!😁😁😁

Ups, da hab ich wohl einem auf den Schlips getreten. Sorry, ich frag dich in Zukunft, welche Threads du für dich beanspruchst und ob ich dazu was schreiben darf! Es zeugt aber von deiner geistigen Reife, wenn dich ein Satz so an die Decke bringt! 😁😁😁😁😁

PS: Was hast du mal zu mir gesagt? Ich hab die Smileys vergessen! 😛

OHNE TORTE

😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Na supi... Na macht nix.

Hab eben erstmal mit KW Telefoniert wegen meinem Gewinde Fahrwerk.
Mein gutes Edelstahlgewinde ist doch an der Aufnahme für die Radnabe bissle krumm. ca. 2mm Verzug und das ist doof wegen dem Nachlauf.
154 Euro will KW für nen neues Dämpfergehäuse ! Edelstahl natürlich. Find ich okay !

dann gehts jetzt hier weiter  der preis ist voll okay bei H&R wollen die in zink schon ca 280€

würde mir gut überlegen ob ich da dran rumrichte worallem nicht mit Brenner !!!!!!

das ist einfach zu gefährlich

280 TEURO???? Für´n Dämpfergehäuse in Zink😕 dagegen sind die 154 bei KW ja nen richtiges Schnäppschen

Ich denk auch das es das beste für die Achsgeometrie ist wenn ich das Ding einfach neu hole und gut ist.
Mein Fehlerspeicher jammert noch immer wegen der Gemischbildung. Dafür bin ich gestern von Dortmund noch Goslar mit nem Schnitt von 8.2L/100KM gefahren.
Allerdings nie schneller als 140. Meistens nur 100KM/h weil es echt glatt war.

Ah hier hab ich noch Teile im Angebot:
http://www.motor-talk.de/.../biete-einige-vr6-teile-t2153804.html

@Wester: Das war jetzt kein Angriff oder so und war auch nich auf dich bezogen.
Ich hab was gepostet und Uuuurrruuusss nörgelt dran rum.
Über euren Smalltalk hab ich auch nichts gesagt. Von daher 😉

so ist es richtig 

der eine hat ne eigentumswohnung und der andere nen eigentumsfred 😁😁😁😁

immer schön den Maschendrahtzaun pflegen 😉

😁😁😁

In dem Fall MOD-ALARM wegen sinnfreiem, selbstdarstellerischen Fred!

Ohne Torte!

😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


😁😁😁

In dem Fall MOD-ALARM wegen sinnfreiem, selbstdarstellerischen Fred!

Ohne Torte!

😛😛😛

Das sagt der RICHTIGE !!!

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


😁😁😁

In dem Fall MOD-ALARM wegen sinnfreiem, selbstdarstellerischen Fred!

Ohne Torte!

😛😛😛

Das sagt der RICHTIGE !!!

Ich zittere ja schon vor unserem Spurstangen-Helden!😁😁😁

verstehe ich nicht   hier schreibst du das der fehlerspeicher jammert und im anderen  das du gloreich geschafft hast das sich der Motor  selbst ausgebaut hat und die beine in der hand auf den >Friedhof gelaufen ist um nicht mehr gequält zu werden .

klär uns mal auf 😁

Vielleicht verstehst du´s Eric...
Passibabe hat ihn gestern noch nen Stück gefahren als ich zu müde war.
Dann kam mal wieder ein Berg, 5. Gang Vollgas... 90...80....70...60.... Tacho sinkt und Verbrauch steigt.
Also hat sie runter in die 2 geschalten und Vollgas gegeben, was dann dazu geführt hat das sich irgendwas ausgebaut hat.
Jetzt klappert er lauter als sonst und 1 Zylinder zündet nimmer gescheit.

Das iss aber auch alles vollkommen Wurscht, weil ein VR6 mit 300.000KM der schon seit dem wir ihn gekauft haben aus dem Block das Lied vom Kolbenkipper klappert so oder so ein klarer todesfall iss.

Im Kofferaum liegt ja auch schon nen anderer Block der laut Vorbesitzer 112.000KM hat. Kreuzschliff sieht schonmal gut aus und an sich macht er nen guten Eindruck. Nebenbei hing nen 4,2 Kilo Alu Schwungrad am Motor dran das du nun kaufen kannst 😉.
Ich brauch das eh nich weil ich mehr Langstrecke und mit viel Beladung fahre.

Weitere Aufklärung:

Ich reiss den Block nächste Woche raus, häng den anderen rein, mach da meinen "Frauenteufelchen" Spezialzylinderkopf samt Nockenwellen vom ABV drauf. Dann kommen noch die bearbeiteten Ansaugbrückenteile ran und dann sollte er auch wesentlich besser laufen !
Hab auch schon wen der meinen jetzigen Block unbedingt kaufen will. Er will ihm zum 3.0er Aufbohren lassen !

aha das ist doch mal amtlich .

Ich weiss gar nicht ob du die Bilder von dem Kopf kennst den ich verbauen will.
Hab nen dementsprechenden Thread im VR6 Forum.

- Kanäle sind maximal bearbeitet und geweitet (0,5 über Dichtmaß)
- Ventilführungen sind bearbeitet
- Ventile sind abgedreht, Strömungsgünstig bearbeitet und erleichtert
- Nockenwellen sind vom ABV
- evtl. kommt noch nen Fächer
- Ansaugbrücken sind aufgeweitet, übergänge auf Dichtmaß gebracht !

Damit das Drehmoment nicht so in die Knie geht bleiben Ansaugbrücke und Drossel aber vom 2.8er !
Später kommen dann noch Nockenwellen von CatCams mit 274° Einlass und 270° Auslass (Drehmoment im Vordergrund)
Wenn ich alles für die Ruhende Zündung zusammen hab gibts dann auch wieder Zoran Software.

Naja Eric... vielleicht verstehst du jetzt mein Denken...
Den alten Motor zu Bruch fahren... wobei soooooo gewaltsam war das nun echt nicht. Da musste der Motor aus meinem Dunkelgrünen ganz andere Sachen durchleben.
... und nen anständigen überholten und bissle bearbeiteten einbauen !

Ähnliche Themen