Mein neuer 323ti Compact....Bilder inside....Inklusive Quiz!!!

BMW 3er E36

Nachdem der Individual 323ti der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ist ( brauchte nen Lastenesel----> Lada Niva )

😁 😁....nur Spaß 😁....

Den hier habe ich letzte Woche aus der Nähe von Straubing geholt...
1. Hand 7 Monate BMW Werksmitarbeiter
2. Hand Jahrgang 1951

Ausstattung:
Cosmosschwarz met
Leder Maisgelb
Sonnenschutzrollo
M Individual Soundsystem
M Paket ab Werk
CD-Wechsler
automatisch abblendender Innenspiegel
Rest war ja Serie beim 323ti...

Jetzt würde mich mal interessieren auf wieviele KM ihr den Wagen schätzen würdet anhand der Bilder. Beulen oder Dellen hat der keine. TÜV+AU sind noch 12 Monate gültig.

Hier nochmal vielen Dank an Talleyrand der sich den Wagen vorher gründlich angeschaut hat und mir beim Kauf echt viel geholfen hat. Danke nochmal!!!! Auch mit der Fährfahrt 😁 😁

Spielregeln:
Jeder hat nur eine Stimme
Abgabeschluss ist der 04.12.2009 um 24Uhr

Was meint ihr hat dieser gelaufen?

Beste Antwort im Thema

Jahrgang 51, die tragen ihere Hosen noch bis knapp unter die Brust 😉

162 weitere Antworten
162 Antworten

Der Rest vom Fahrzeug?

Ich habe mal schnell ein paar Bilder gemacht...

Sieht gut aus!

Tieferlegen + andere Felgen? Schonmal nachgedacht?

klar, 120/90mm und 20 zoeller 😁

Das rote Holz sieht überraschend gut zum maisgelben Leder aus, hätt ich nicht gedacht.

Aber sag mal ist das nicht das alte Kennzeichen von deinem Blauen? Fährste den etwa garnicht mehr?

Ähnliche Themen

Ich hätte da gerne 17 Zoll Radialspeiche drauf gemacht. Das Auto muss aber wirtschaftlich bleiben, da damit ca. 30TKM im Jahr gefahren werden. 17 Zöller würden sich da schon arg bemerkbar machen ( Spritverbrauch und Reifenverschleiß ).

Das Holz passt echt gut zum Innenraum. Am Anfang war es etwas too much. Aber jetzt sieht es richtig passend aus. Auf jeden Fall ein kleiner Eye catcher.

Das Kennzeichen hatte ich am blauen auch. Allerdings mit DÜW am Anfang. Der steht jetzt aber seit 2 Jahren in der Garage und braucht diesen Winter etwas Pflege. 🙄
Nächstes Jahr dann mit Saisonkennzeichen oder wenn es klappt mit den Wechselkennzeichen. Mal schauen...

Weiterhin knitterfreie Fahrt,da hast mich ja bald im Cab eingeholt. 🙂

Greetz

Cap

😁baAAAAA wenn ich sowas sehe.bmw hat dir von werk aus nen edelstahlesd gegeben.morgen nimmst 400er schleifpapier und einen eimer wasser und damit bringste deine endrohre mal auf hochglanz😎

Mittlerweile ist das eher ein Sport ESD. Da es noch der 1. ESD ist ( NULL Rost ) hört er sich recht nett an. Ist aber auch wesentlich lauter als mein blauer z.B. Im November muss er zum Tüv, dann wollte ich noch ein paar Kleinigkeiten machen ( Lenkgetriebe hat nach den KM schon zuviel Spiel ) und ein Blech am Kat klappert. Das muss mit einem Schweißpunkt befestigt werden. Sonst mache ich mir keine Sorgen um einen neuen Tüv.

Aber der Tipp mit dem ESD ist gut 🙂 Werd ich mal in Angriff nehmen.

@ Cap

Ein wenig wird es noch dauern. In ca. einem Jahr wird die 500TKM geknackt. Wenn nichts dazwischen kommt 🙄

Man muss aber sagen, dass man schon merkt, dass der Motor soviele KM gelaufen hat. Die Laufruhe von meinem blauen hat dieser hier nicht.

Und wie fährt sich der Wagen? Sind die Stoßdämpfer noch die ersten?

Ist ja fast ein Zwillingsbruder von unserem 323ti 🙂

Vom Fahren ( bis auf das Lenkgetriebe ) merkt man fast nix von den KM. Da ist alles min 2 mal neu gekommen. Der Vorbesitzer hat da ordentlich Geld versenkt und jede Kleinigkeit machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Vom Fahren ( bis auf das Lenkgetriebe ) merkt man fast nix von den KM. Da ist alles min 2 mal neu gekommen. Der Vorbesitzer hat da ordentlich Geld versenkt und jede Kleinigkeit machen lassen.

Ich würde ja zu gerne mal mit dem Ding ne Runde drehen 🙂

Vielleicht treffen wir uns ja nochmal! Dann kannst Du ja auch mal im Vergleich mit unserem 323ti fahren (ich finde der fährt fast wie neu - fast besser als meiner!)

Wenn da alles ausgelutscht gewesen wäre, dann hätte ich den ned gekauft. Das wird dann ein Faß ohne Boden. Vor dem Kauf ist den ein "TÜV Prüfer" Probe gefahren. Nachdem er sein ok gegeben hat, bin ich dann die 550KM runter gefahren. Für unsere Zwecke Langstrecke ) ist das Auto ideal. Und wenn es doch etwas schnelle gehen muss, dann gehts halt auch. Daher auch der 323ti.

Bisherige Investitionen:

-Öl im Schaltgetriebe und Differential getauscht
-2 mal Ölwechsel Motor
-Kühlmittel Neu
-Wasserstutzen am Kopf musste neu ( 8,- Euro )
-Zündkerzen neu
-Mikrofilter und Luftfilter Neu
-1 LWR Stellmotor
-ESD Halter / Schelle Neu
-Satz Wischerblätter

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Wenn da alles ausgelutscht gewesen wäre, dann hätte ich den ned gekauft. Das wird dann ein Faß ohne Boden. Vor dem Kauf ist den ein "TÜV Prüfer" Probe gefahren. Nachdem er sein ok gegeben hat, bin ich dann die 550KM runter gefahren. Für unsere Zwecke Langstrecke ) ist das Auto ideal. Und wenn es doch etwas schnelle gehen muss, dann gehts halt auch. Daher auch der 323ti.

Bisherige Investitionen:

-Öl im Schaltgetriebe und Differential getauscht
-2 mal Ölwechsel Motor
-Kühlmittel Neu
-Wasserstutzen am Kopf musste neu ( 8,- Euro )
-Zündkerzen neu
-Mikrofilter und Luftfilter Neu
-1 LWR Stellmotor
-ESD Halter / Schelle Neu
-Satz Wischerblätter

Das ist ja noch sehr überschaubar 😉 Hoffentlich hält er noch lange!

Wenn Du mal in der Nähe bist....Probefahrt 🙂

Können wir gerne machen. Kein Problem. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Nächstes Jahr dann mit Saisonkennzeichen oder wenn es klappt mit den Wechselkennzeichen. Mal schauen...

Hallo Lukas,

nach meinem aktuellen Kenntnisstand muss ich Dich bzgl. des W-Kennzeichens enttäuschen. das wird für dein Vorhaben wohl nicht gültig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen