Mein neuer 323ti Compact....Bilder inside....Inklusive Quiz!!!
Nachdem der Individual 323ti der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ist ( brauchte nen Lastenesel----> Lada Niva )
😁 😁....nur Spaß 😁....
Den hier habe ich letzte Woche aus der Nähe von Straubing geholt...
1. Hand 7 Monate BMW Werksmitarbeiter
2. Hand Jahrgang 1951
Ausstattung:
Cosmosschwarz met
Leder Maisgelb
Sonnenschutzrollo
M Individual Soundsystem
M Paket ab Werk
CD-Wechsler
automatisch abblendender Innenspiegel
Rest war ja Serie beim 323ti...
Jetzt würde mich mal interessieren auf wieviele KM ihr den Wagen schätzen würdet anhand der Bilder. Beulen oder Dellen hat der keine. TÜV+AU sind noch 12 Monate gültig.
Hier nochmal vielen Dank an Talleyrand der sich den Wagen vorher gründlich angeschaut hat und mir beim Kauf echt viel geholfen hat. Danke nochmal!!!! Auch mit der Fährfahrt 😁 😁
Spielregeln:
Jeder hat nur eine Stimme
Abgabeschluss ist der 04.12.2009 um 24Uhr
Was meint ihr hat dieser gelaufen?
Beste Antwort im Thema
Jahrgang 51, die tragen ihere Hosen noch bis knapp unter die Brust 😉
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@ CapEin wenig wird es noch dauern. In ca. einem Jahr wird die 500TKM geknackt. Wenn nichts dazwischen kommt 🙄
Man muss aber sagen, dass man schon merkt, dass der Motor soviele KM gelaufen hat. Die Laufruhe von meinem blauen hat dieser hier nicht.
Evtl. sind da die Motorlager nimmer so frisch oder die Ventildeckeldichtung sollte mal erneuert werden,weil ich fast wetten würde,das das noch die erste ist.Hat bei meinem Cabrio einiges gebracht,der Motor rennt besser wie der in meiner Limo.
Und wegen dem Spiel im Lenkgetriebe.....bist du dir sicher,das es ned an den Spurstangen liegt?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
....
nach meinem aktuellen Kenntnisstand muss ich Dich bzgl. des W-Kennzeichens enttäuschen. das wird für dein Vorhaben wohl nicht gültig sein.
Wie? Kommt das W-Kennzeichen nun doch nicht?
@ Martin
Weißt du da schon genaueres? Bisher war ja noch nicht klar welche Fahrzeuge überhaupt in Frage kommen. Ob alle oder nur Emissionsarme Fahrzeuge. Aber war ja klar, dass es zu schön gewesen wäre. Dann bleibt nur das Saisonkennzeichen.
@ Markus
Vor dem Tüv Termin wird der Wagen nochmal genauer unter die Lupe genommen. Die Spurstangen sind aber beide ok. Das Lenkverhalten ist indirekt und "schwammig". Aber genaueres kann ich kurz vor dem Tüv sagen.
Die Motorlager habe ich mir noch gar nicht angeschaut. Das werd ich am Wochenende gleich mal nachholen. Danke für den Tipp 🙂
Die VDD sieht noch sehr gut aus. Auch der Rest vom Motor ist ok.
Die VDD sah bei mir auch noch gut aus,der Motor lief vorher aber trotzdem unsauberer,was nach dem VDD-Tausch mit einem Schlag weg war.Und da hab ich noch dasselbe Beispiel von nem 328er eines Kumpels hier aus der Gegend.Der lief auch etwas unrund und ned ganz sauber....nach dem VDD-Wechsel läuft der Motor jetzt genau so,wie er soll und zieht sogar wieder besser.Scheint also viel auszumachen und sie kost ja auch "nur" 25 Euro und 1-2 Stunden Arbeit. 🙂
Bevor du das Lenkgetriebe tauschst,solltest du trotzem erstmal die Spurstangen erneuern,das kostet immer noch weniger und hat zumindest bei meiner Limo viel gebracht,da waren noch die ersten drin. xD
Beim Cabrio gibts diesbezüglich auch keine Probleme.Lenkgetriebe ist soweit in Ordnung.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@ MartinWeißt du da schon genaueres? Bisher war ja noch nicht klar welche Fahrzeuge überhaupt in Frage kommen. Ob alle oder nur Emissionsarme Fahrzeuge.
So zumindest ist mein letzter Kenntnisstand.
Ist zwar nach wie vor alles nicht in trockenen Tüchern, aber imho gilt das W-KZ nur bei anschaffung eines umweltschonenden
Neuwagens.
kann demnach also leider nicht auf 2 altfahrzeuge genutzt werden.
Aber wie gesagt, eien definitive entscheidung ist da noch nicht gefallen, ich denke jedoch, es wird daraus hinauflaufen, um den fahrzeugmarkt/neuwagenabsatz anzukurbeln.
@ Markus
Die VDD werde ich gleich mal bestellen. Ich glaube ich mache das gleich mit den Beisan Vanos Set zusammen. Ist ja ein Abwasch, da ich mal den Vanos Ring neu machen wollte. Mich interessiert der Unterschied.
@ Martin
War ja klar 🙄...arrgghhh... Und ich dachte ich könnte mal günstig ti fahren. Denn für die paar KM lohnt sich normal eine Zulassung nicht. Aber wenn man mal fahren möchte, hat niemand ein rotes Kennzeichen frei. 😠
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁baAAAAA wenn ich sowas sehe.bmw hat dir von werk aus nen edelstahlesd gegeben.morgen nimmst 400er schleifpapier und einen eimer wasser und damit bringste deine endrohre mal auf hochglanz😎
Wie geht das genau? Einfach die Endrohre mit 400er Schleifpapier (nass?!) bearbeiten? Und dann wird der wieder schön Edelstahl-farbig?
Bei unserem ist der ESD auch nicht mehr so schön...
genau kannst auch 1000er benutzen das ist besser.schon nass schleifen.sieht aus wie neu.
http://img291.imageshack.us/img291/8272/dsc00281qd.jpg
lieber 1000er papier mit wasser 😉 und schon glänzt es wie neu.... gibt aber auch von bmw solche dekor teile zum überstecken... original bmw natürlich 😉
@ humanerror,
danke! Werd ich mal versuchen 😉
Fotos folgen!
@ corlon,
Du meinst die Chromblenden, oder?! Aber ich will ja den Edelstahl-Look haben; kein Chrom-Look.
@ all,
warum zum Teu**l hat der 323ti einen Edelstahl ESD und der 328i nicht?
na dann musst du schleifen.. das ergebnis wird dich zufriedenstellen. geht auch recht fix....ich habe es so gemacht. einen tuch genommenschleifpapier reingelegt und dann an beiden enden gepackt und geschliffen... ging recht flott über die bühne.... hatte ich so nebenbei gemacht beim öl wechseln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
na dann musst du schleifen.. das ergebnis wird dich zufriedenstellen. geht auch recht fix....ich habe es so gemacht. einen tuch genommenschleifpapier reingelegt und dann an beiden enden gepackt und geschliffen... ging recht flott über die bühne.... hatte ich so nebenbei gemacht beim öl wechseln 😉
gut, dann werd ichs auch so versuchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
warum zum Teu**l hat der 323ti einen Edelstahl ESD und der 328i nicht?
Kann damit zusammenhängen, dass Compact länger gebaut wurde als Limo/Coupé.
😕 E46 Compact hat ja auch Edelstahl, haben alle E46 Edelstahl oder erst ab FL? 😕
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
@ all,
warum zum Teu**l hat der 323ti einen Edelstahl ESD und der 328i nicht?
Wie kommst du bitte darauf?
ALLE Reihensechser im E36 hatten ab Werk eine Edelstahlauspuffanlage.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wie kommst du bitte darauf?Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
@ all,
warum zum Teu**l hat der 323ti einen Edelstahl ESD und der 328i nicht?ALLE Reihensechser im E36 hatten ab Werk eine Edelstahlauspuffanlage.
Greetz
Cap
Nö, beim 323ti ist die ganz anders. Ist halt Edelstahl (also auch silber). Beim 328i ist die schwarz (oder dunkelgrau wie du willst, aber kein Edelstahl).