Mein Golf 7 Variant R ist da - Sammelthread
Habe gestern meinen am 19.6.2015 bestellten Variant R abgeholt.
Bilder habe ich wegen Dauerregen noch keine gemacht, reiche ich aber zum Wochenende nach.
Der Variant R ist mein dritter Golf 7 R. Da sich lediglich der Kofferraum und das Panoramadach vom normalen R unterscheidet, gibt es aus meiner Sicht wenig neues zu berichten.
Unterschiede gibt es eher beim Wechsel der Navigationssysteme von Gen. 1 auf Gen.2.
Aber das betrifft ja alle Golf 7.
Ach ja: Mein R ist wie die Vorgänger in Lapiz blue und mit fast Vollausstattung (DAB+, Seitenairbags hinten und elek. Sitzverstellung fehlen, da es ein fertig gebauten Auto war).
Beste Antwort im Thema
Anbei die versprochenen Bilder.
Habe auch welche von der neuen Fahrprofilauswahl und App-Connect gemacht.
976 Antworten
Muss mal gucken wo der Stecker sich befindet. Irgendwie dröhnt der R bei Konstantfahrt im Bereich von 140-180. Hoffe es liegt am Aktor.
Zitat:
@freshnight schrieb am 3. Dezember 2019 um 23:26:36 Uhr:
Muss mal gucken wo der Stecker sich befindet. Irgendwie dröhnt der R bei Konstantfahrt im Bereich von 140-180. Hoffe es liegt am Aktor.
Habe den Soundaktor schon seit einigen Monaten ab, 145-150 fahre ich trotzdem nicht so gerne, da es dröhnt.
Da wird das ACC dann doch lieber auf 160 gestellt und es ist wieder ruhe.
Edit: fahre den R Variant von 2/19
Hmm doof. Mein alter R Variant (11/2017) hat das nicht gemacht, der Neue (11/2019) ist ganz schön nervig... 🙁
Meiner aus 7.17 dröhnt auch nicht.
Aktuator sitzt unter der Moterhaube, Beifahrerseite unter der Plastikabdeckung Höhe des Haubenscharnieres. Beim ersten Ölwechsel hat das meine Garage gleich mit gemacht.
Ähnliche Themen
Bist du zufrieden?
Meine Klappenanlage (ohne Downpipe) habe ich nun rund einen Monat. Es macht so wahnsinnig viel Spaß mit offener sowie geschlossener Klappe zu fahren. Einfach toll.
Eine Sache ist allerdings nervig: Die Klappe öffnet nur im Race-Modus, wenn dieser nach dem Neustart wieder aktiviert wird. So war es leider auch bei meinem R Limousine mit der Werk-Klappenanlage. Dies ist etwas nervig. Aber gut. Etwas stört immer 🙂
Ja auf jeden Fall der hört sich ganz anders an wie Serie Kräftiger weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll.... kann ich auf jeden Fall empfehlen grade in der Kaltstartphase ist er sehr präsent. Kumpel meinte jetzt hört er sich erwachsen an... auch wenn die Abgasanlage heiß ist, ist schon cooler Sound. Hatte auch eine beim Vfl GTI, das war auch schon nicht schlecht 😉
Jetzt muss ich hier doch auch nochmal auf die Frage des Dröhnens ab 140 Km/h zurückkommen. Ich fahre seit gut einem Monat einen neuen R Variant. Davor bin ich 4,5 Jahre eine R Limousine gefahren. Der Variant ist trotz identischen Einstellungen im Fahrprofil im Innenraum um Längen lauter. Lässt sich der Soundgenerator im Variant über die FPA nicht komplett deaktivieren oder ist der Variant im Vergleich zur Limousine tatsächlich so viel lauter im Innenraum?
Auf individual kann man motorsound ausmachen . Hab bei mir trotzendem per VCD auf null gestellt. Das Ding ist nur nervig. Das was du hörst kommt definitiv vom Auspuff. Die Variants neigen zum dröhnen. Meiner macht das leider auch. Laufleistung bis jetzt 600km. Ich glaube ich lass meine Anlage umbauen.
Neues Modell mit OPF? Kann wohl auch daran liegen. Meiner von 2/19 ist im 7 Gang zwischen 150-160 auch unangenehm laut...
Zitat:
@Chegeee schrieb am 2. Januar 2020 um 20:56:05 Uhr:
Neues Modell mit OPF? Kann wohl auch daran liegen. Meiner von 2/19 ist im 7 Gang zwischen 150-160 auch unangenehm laut...
Ja, ist das neue Modell mit OPF. Scheint dann wohl Stand der Technik bzw. der Akustik zu sein.