Mein Golf 7 Variant R ist da - Sammelthread
Habe gestern meinen am 19.6.2015 bestellten Variant R abgeholt.
Bilder habe ich wegen Dauerregen noch keine gemacht, reiche ich aber zum Wochenende nach.
Der Variant R ist mein dritter Golf 7 R. Da sich lediglich der Kofferraum und das Panoramadach vom normalen R unterscheidet, gibt es aus meiner Sicht wenig neues zu berichten.
Unterschiede gibt es eher beim Wechsel der Navigationssysteme von Gen. 1 auf Gen.2.
Aber das betrifft ja alle Golf 7.
Ach ja: Mein R ist wie die Vorgänger in Lapiz blue und mit fast Vollausstattung (DAB+, Seitenairbags hinten und elek. Sitzverstellung fehlen, da es ein fertig gebauten Auto war).
Beste Antwort im Thema
Anbei die versprochenen Bilder.
Habe auch welche von der neuen Fahrprofilauswahl und App-Connect gemacht.
976 Antworten
Zitat:
@tonirr schrieb am 29. Juni 2017 um 22:46:54 Uhr:
aux in oder gibt es das beim FL mehr?
Hast Recht. Das VFL hat tatsächlich AUX In (Klinke). Nur eben in der Mittelkonsole unter der Klappe.
Nehme also alles zurück und behaupte das Gegenteil😁
Habe ich in den 3 Jahren nie drauf geachtet.
Sorry
Den AUX-IN benutze ich bisher auch nie. Streaming via BT ist ja auch etwas komfortabler über das Infotainment-System des KFZ und ohne Kabel.
Zitat:
@S6 Frank schrieb am 25. Okt. 2015 um 10:45:29 Uhr:
Hallo,ich steige hier noch mal auf das Thema AHK ein.
War am Freitag beim VW Händler und hab aus Spass mal nach einer AHK gefragt...........
Siehe da, für 1.100 € inkl. Einbau bekomme ich nun eine angebaut von Westfalia und abnehmbar ist sie auch!
ATU kann mir auch eine dran basteln, aber da sehe ich mal von ab, obwohl die "nur" ca. 700 € dafür haben wollen...
Gruß aus der Eifel
Hey. Ich suche für meinen kurzen R eine AHK. Hast du an deinem Variant diese montieren lassen? Kannst du Bilder zeigen? Oder mir den Händler nennen?
Gerne auch als PN.
Leon
Ähnliche Themen
Meines Wissens gab und gibt es keine für den R. Ich zitiere mal aus einem anderen Thread:
"Hallo zusammen ,
Ich habe nachgefragt ! Rein von den Befestigungspunkten währe es möglich eine AHK einzubauen . Da aber die Anhängelast in den Fahrzeugpapieren nicht eingetragen ist , ist es nicht zulässig einen Hänger zu ziehen .
Die AHK währe dann nur für einen Fahrradständer zu gebrauchen , es sei den man würde eine Freigabe von VW bekommen , was aber wahrscheinlich nicht der Fall sein wird .
Mit freundlichen Grüßen"
Gibt's hier noch zukünftige oder bereits glückliche vaRiant Besitzer oder sind alle so frustriert dass man nicht mehr drüber schreiben möchte? 🙂
Bonjour,
wir sind neue R Variant Besitzer....Eine Rarität in unserem Land da es erst seit kurzem von VW bei uns angeboten wird !
Unseren kommt aber aus Deutschland da wir in der nähe Wohnen und ich mir die letzten 10 Autos die wir hatten dort gekauft habe.
Folgende Kriterien hatte ich...Weil es Madame's Auto ist :
- Kombi
-Benziner
- Automatik
- Panodach
- nicht auffällig
-Einfach zu bedienen
-"Normale" Räder....Wir hatten schon Autos mit 19" und 20" Zoller die nicht so Kumpel mit den Bordsteine waren....
- Keine Angabe über Leistung.....Cool !!
Aufgrund diese Kriterien ist es das Auto geworden :
Alle sind bis jetzt zufrieden inkl. Hund der besser reinspringen kann !!
Schick! Da hast Du aber Glück dass Madame keine PS-Begrenzung angegeben hat 🙂
Ist das Limestone oder Indium Grey?
Zitat:
@jtvader schrieb am 27. Juli 2017 um 17:46:51 Uhr:
Gibt's hier noch zukünftige oder bereits glückliche vaRiant Besitzer oder sind alle so frustriert dass man nicht mehr drüber schreiben möchte? 🙂
ich sage nur: eR läuft und eR säuft :-D. In der Stadt geht wirklich unter 11 Liter nix bei sachter Fahrweise. Bin ansonsten auch voll zufrieden, gibt keine Probleme.
@fredosfr: schicker wagen:-) viel Spaß! Kannst ja Mal berichten ob das knallen bei dir auch lauter wird mit der zeit
Ui. Ich hab aktuell noch den 150ps Diesel und selbst wenn ich "relativ zügig fahre" hab ich im Schnitt trotzdem immer unter 6 Liter.
Das dürfte dann wohl eine Umstellung werden ... -.-
Habe übrigens heute erfahren dass der Wagen grade in Produktion ist und in 3 Wochen geliefert wird. Bestellung war Anfang Mai.
Zitat:
@jtvader schrieb am 28. Juli 2017 um 01:25:33 Uhr:
Schick! Da hast Du aber Glück dass Madame keine PS-Begrenzung angegeben hat 🙂Ist das Limestone oder Indium Grey?
Ist Limestone Grey !!
Zitat:
@jtvader schrieb am 28. Juli 2017 um 20:13:00 Uhr:
Ui. Ich hab aktuell noch den 150ps Diesel und selbst wenn ich "relativ zügig fahre" hab ich im Schnitt trotzdem immer unter 6 Liter.Das dürfte dann wohl eine Umstellung werden ... -.-
Habe übrigens heute erfahren dass der Wagen grade in Produktion ist und in 3 Wochen geliefert wird. Bestellung war Anfang Mai.
Ich hatte jetzt am Wochenende einen 320d Touring Automatik. Die Kiste hat ja auch immerhin 190 PS. Klar ist, der Verbrauch war bei zügiger Fahrweise auf der BAB mit 7,0 l / 100 km schon moderat. Aber die Durchzugswerte beim Beschleunigen waren es im Vergleich zu meinem R auch. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie schnell ich mich an die Leistung vom R gewöhne. Somit tut es ab und zu gut, einen anderen Wagen zu fahren. Schon bin ich wieder mit dem R voll und ganz zufrieden 🙂
Leon
Ihr könnt doch keinen Diesel mit einem Benziner vergleichen vom Verbrauch her :-D
Zum Thema Unterschied: ich darf privat meinen R fahren und auf Arbeit(ca. 20000km im Jahr) einen Renault kangoo mit 90PS Diesel :-( sowas ist Bestrafung pur!
haha! Das glaub ich 🙂
Von vergleichen soll auch keine Rede sein. Mir gings einfach nur um die Umstellung da ich von dem Diesel in Sachen Leistung / Verbrauch dann doch sehr verwöhnt wurde.