Mein Golf 7 Variant R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe gestern meinen am 19.6.2015 bestellten Variant R abgeholt.

Bilder habe ich wegen Dauerregen noch keine gemacht, reiche ich aber zum Wochenende nach.
Der Variant R ist mein dritter Golf 7 R. Da sich lediglich der Kofferraum und das Panoramadach vom normalen R unterscheidet, gibt es aus meiner Sicht wenig neues zu berichten.

Unterschiede gibt es eher beim Wechsel der Navigationssysteme von Gen. 1 auf Gen.2.
Aber das betrifft ja alle Golf 7.

Ach ja: Mein R ist wie die Vorgänger in Lapiz blue und mit fast Vollausstattung (DAB+, Seitenairbags hinten und elek. Sitzverstellung fehlen, da es ein fertig gebauten Auto war).

Beste Antwort im Thema

Anbei die versprochenen Bilder.
Habe auch welche von der neuen Fahrprofilauswahl und App-Connect gemacht.

20150719-golf-variant-r-016
20150719-golf-variant-r-017
20150719-golf-variant-r-002
+10
976 weitere Antworten
976 Antworten

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 18. November 2015 um 22:38:34 Uhr:


So freunde bin gut zuhause angekommen 😉 Am Wagen war nichts dran, nur paar Klebereste die wurden aber direkt beseitigt 🙂 Die Heimfahrt habe ich bei Geschwindigkeiten von 100 - 140 Max mit ACC gut überstanden. Bin wirklich beeindruckt von dem Wagen Lapiz Blue war die richtige Entscheidung absolut geile Farbe in Live tausend mal schöner als auf Bildern. In Verbindung mit der Beheizten Scheibe sieht es echt prima aus hat so nen lila stich. Fahrgeräusche bis auf den absolut nervigen Soundgenerator super habe diesen sofort auf ECO gestellt damit man fast nichst mehr hört. Freunde ich bin absolut beeindruckt von diesem KFZ. Hier sind ein paar Bilder 🙂

Wunderschönes Auto. Viel Spaß damit. Ich werde meinen wohl Docht schon in März bekommen statt April.

... du bist mit ACC gefahren? 😕

Der nette Herr bei meiner Abholung hat mir vom Eco-Modus und auch Tempomat bis ~1.500km Fahrleistung abgeraten.

und bei der Abholung unseres Beetle vor ein paar Wochen wurde angeraten, den Wagen erstmal einen Monat lang nicht zu waschen...

Die Leute bei der Abholung reden manchmal viel (Blödsinn), wenn der Tag lang ist😉 Hauptsache ist, keine Redepausen aufkommen zu lassen und sicheres Auftreten (bei bisweilen absoluter Ahnungslosigkeit) praktizieren...

Das mit dem Eco-modus könnte sogar nicht ganz falsch sein. Da im Eco-modus mit weniger Kraftstoff eingespritzt wird und somit die höchsten Abgastemperaturen erzeugt werden können.
Zumindest ist dies mit Abgastemperaturanzeige bei Abt-stufe 2 erkennbar.

Ähnliche Themen

Ich lese: ...er hat den Soundgenerator auf ECO gestellt...
ACC in diesem Geschwindigkeitsbereich pass doch, ob ich die Geschwindigkeit mit dem Fuß halte oder automatisch, wo soll da der Unterschied sein?
Angeblich soll ja wechselnde Beschleunigung (Landstraße) besser sein, aber ob Einfahren überhaupt notwendig ist ja ne dauernde Diskussion.

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 18. November 2015 um 22:38:34 Uhr:


So freunde bin gut zuhause angekommen 😉 Am Wagen war nichts dran, nur paar Klebereste die wurden aber direkt beseitigt 🙂

Glückwunsch zum neuen .:R Vari. Schöne Farbe, freue mich auch immer wieder drüber. :-)

Die lahmarschige Einfahrerei wird völlig überbewertet... ;-)

Wenn man auf die vielen guten Ratschläge der Autoübergeber in WOB hört, ist man selber schuld! Vieles davon stammt noch aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts.

Zitat:

@rußwolke7 schrieb am 19. November 2015 um 09:57:51 Uhr:


Ich lese: ...er hat den Soundgenerator auf ECO gestellt...
ACC in diesem Geschwindigkeitsbereich pass doch, ob ich die Geschwindigkeit mit dem Fuß halte oder automatisch, wo soll da der Unterschied sein?
Angeblich soll ja wechselnde Beschleunigung (Landstraße) besser sein, aber ob Einfahren überhaupt notwendig ist ja ne dauernde Diskussion.

Du hast genau das angesprochen, was auch mir vor Ort gesagt wurde: wechselnde Beschleunigung. Mal mehr, mal weniger. Das ist ja beim Tempomat eher nicht so der Fall, vorallem dann nicht, wenn die AB leer ist. ;-)

Was das Einfahren betrifft ... Öltemperatur > 100° und bis 160km/h. Das war mein Pensum bis 1.500km, danach immer etwas erhöht und ab 2.500km gab es dann Geschwindigkeiten bis 200km/h.

Ab 3.500km war das Fahrzeug für mich dann eingefahren ... wobei man ja auch hier häufig liest, erst ab 5.000km entfaltet das Fahrzeug die volle Leistung. 😁 😉

Ich glaube es geht um die Volllast bei der Beschleunigung mit ACC.

Volllast beim Beschleunigen? Kann man einstellen und im Normalen Modus ist die Beschleunigung eher nicht so geil. Auf Sport nicht verkehrt, aber auch hier gibt es kein "Kickdown" o.ä. 😉

Ich gehe davon aus, dass ACC in jedem Modi mit Volllast beschleunigt. Die verschiedenen Modi geben nur den jeweiligen Gang (also runterschalten oder nicht) vor. Beim Tempomat ist es genauso. Der beschleunigt immer maximal.

Denke ich nicht.

Schau in der FPA unter Individual und dann ACC, da gibt es Eco, Normal und Sport.

Warum sollte man diesen Wert konfigurieren können, wenn er in jedem Modi "gleich" beschleunigt? 😉

Weil er in jedem Modi einen anderen Gang einlegt...

Bsp.:

ECO: Bleibt im höchsten Gang
Normal: Schaltet einen Gang runter
Sport: Schaltet höchstmöglich runter

Volllast macht er in allen Fällen, aufgrund unterschiedlicher Gänge beschleunigt er entspannt bis schnell.

Zitat:

@R300real schrieb am 19. November 2015 um 09:49:19 Uhr:


Das mit dem Eco-modus könnte sogar nicht ganz falsch sein. Da im Eco-modus mit weniger Kraftstoff eingespritzt wird und somit die höchsten Abgastemperaturen erzeugt werden können.
Zumindest ist dies mit Abgastemperaturanzeige bei Abt-stufe 2 erkennbar.

nee, es geht (vermutlich) darum, dass man ein Auto nicht im ECO Modus einfahren sollte, statt lieber mit ständig wechselner Last und ruhig mal Dampf machen😉 Wer seinen Wagen auf den ersten Kilometern immer gleichbleibend und lasch fährt, der macht, wenn man das überhaupt kann, etwas falsch😉

Einfahren bedeutet für mich lediglich die Motordrehzahl von weniger als 3000, keine Volllast beim Beschleunigen und das Ganze über die ersten 1000km. Ab da gibts dann Spaß immer wenn Öltemperatur mindestens 80/90 Grad erreicht hat.

Ich bin den R Variant heute Probe gefahren. Der macht schon viel Spaß, ein merklicher Unterschied zu meinem VIer R, der auch noch HS ist. Hinzu kommt die große Alltagstauglichkeit.

Hm, ich würde schon gerne ordern, aber das Thema CO2 und die unklare Entwicklung (kommt da noch mehr? Wertverlust bei VWs allgemein?) lassen mich zögern.

Mein :-) sagte mir, dass der örtliche BMW-Händler bis auf weiteres gar keine VWs mehr in Zahlung nehmen will, d. h selbst das Umsteigen könnte zukünftig teuer werden.

Tja, es bleibt spannend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen