Mein Golf 7 Variant R ist da - Sammelthread
Habe gestern meinen am 19.6.2015 bestellten Variant R abgeholt.
Bilder habe ich wegen Dauerregen noch keine gemacht, reiche ich aber zum Wochenende nach.
Der Variant R ist mein dritter Golf 7 R. Da sich lediglich der Kofferraum und das Panoramadach vom normalen R unterscheidet, gibt es aus meiner Sicht wenig neues zu berichten.
Unterschiede gibt es eher beim Wechsel der Navigationssysteme von Gen. 1 auf Gen.2.
Aber das betrifft ja alle Golf 7.
Ach ja: Mein R ist wie die Vorgänger in Lapiz blue und mit fast Vollausstattung (DAB+, Seitenairbags hinten und elek. Sitzverstellung fehlen, da es ein fertig gebauten Auto war).
Beste Antwort im Thema
Anbei die versprochenen Bilder.
Habe auch welche von der neuen Fahrprofilauswahl und App-Connect gemacht.
976 Antworten
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 7. November 2015 um 20:11:30 Uhr:
Moin Leute,hatte heute mal die Gelegenheit nen Seat Leon Cupra ST zu fahren, und ich muss wirklich sagen ich war schwer enttäuscht!. Finde es richtig krass das es so einen großen qualitativen Unterschied zwischen Golf 7 R Variant und Cupra ST gibt. Würde mir so nen Seat niemals kaufen! Der hatte noch nicht ma Sitzheizung, und hat die Kraft gar nicht auf die Straße bringen können!. Habe anschließend meinen Verkäufer angerufen und gesagt wenn mein 7R Variant nur im Ansatz so billig wirkt, wird dat dingen sofort wieder verkauft. Bin allerdings schon einen normalen 7R gefahren, und der hat eigentlich einen hochwertigen Eindruck hinterlassen. Spreche das hier an, da Seat Leon Cupra ST, und Golf 7 R Variant wohl baugleich sind. Was sagt Ihr dazu ? Ich meine gut 20.000 Euro Preisunterschied je nach Ausstattung muss ja beim Golf irgendwo herkommen
Warum sollte den der Variant minder qualitativ sein als die Limo?? Alles gut. Mach dich nicht verrückt und bade dich weiter in Vorfreude 🙂
Sitzheizung kriegste aber beim Seat auch soweit ich weiß 🙂 Und klar dem fehlt der Allrad, daher kann er die Kraft nicht so gut auf die Strasse bringen. Sollte sich aber hauptsächlich beim Beschleunigen in den unteren Gängen oder bei Nässe bemerkbar machen. Vorteil des Cupra ist das geringere Gewicht, dadurch eventuell etwas mehr Spritzigkeit und natürlich der Preis. Denke der Rest is mehr oder weniger Geschmackssache. Bin kürzlich den Variant R probegfahren. Sehr gutes Auto, doch vom Innenraum hat er mich nicht sooo umgehauen. Von Bildern her ist der Cupra-Innenraum etwas schlichter. Aber gefällt mir. Ich werde ihn nächste Woche auch probefahren, mal sehen, ob mein Urteil auch so vernichtend wird... ;-) Baugleich sind die beiden nicht denke ich, sie basieren aber auf der gleichen Plattform.
Ich habe den Cupra 280 im Mrz2014 auch fahren dürfen. Die hier doch recht negative Meinung kann ich nicht gänzlich teilen. Ja der Innenraum hat nicht soviel BlingBling, auch die Materialien fassen sich nicht ganz so gut an, die Form des Cockpits finde ich auch nicht so gelungen ... aber vom fahren her fand ich den Cupra richtig gut. Ein extrem leichtfüßiges Fahrzeug, der seine Leistung sensationell über die VA auf die Strasse bringt. Ich hatte aber auch trockenes Wetter und Sonnenschein. Bei feuchter Piste und im Winter gibt es sicher eklatante Unterschiede zum .:R.
Für die nicht ganz unbeträchtliche Preisdifferenz des Cupra zum .:R bekommt man bei Seat eine absolut tolle Fahrmaschine hingestellt, die zudem als EU-Import finanziell erst so richtig interessant wird. Den 3/5 türer bekommt man nackig tlw schon um 24-25tsd Euro neu zu kaufen.
Zitat:
@gttom schrieb am 7. November 2015 um 17:04:54 Uhr:
Die knarzenden Türdichtungen bekommt man in weniger als 5 Minuten knarzfrei. Und zwar dauerhaft für mindestens ein halbes Jahr.Kenne das Problem seit meinem Golf 6 aus 2010.
Einfach die Filzdichtungen mit Weichspüler einreiben. Und Ruhe ist.
PS: Mein voller Ernst😉
Habe ich beim gti auch erfolgreich gemacht, allerdings nicht die filzdichtungen, sondern die Gummidichtungen. Seltsam dass bei dir das Filz solche Geraeusche erzeugt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gttom schrieb am 7. November 2015 um 22:20:28 Uhr:
Ich habe den Cupra 280 im Mrz2014 auch fahren dürfen. Die hier doch recht negative Meinung kann ich nicht gänzlich teilen. Ja der Innenraum hat nicht soviel BlingBling, auch die Materialien fassen sich nicht ganz so gut an, die Form des Cockpits finde ich auch nicht so gelungen ... aber vom fahren her fand ich den Cupra richtig gut. Ein extrem leichtfüßiges Fahrzeug, der seine Leistung sensationell über die VA auf die Strasse bringt. Ich hatte aber auch trockenes Wetter und Sonnenschein. Bei feuchter Piste und im Winter gibt es sicher eklatante Unterschiede zum .:R.Für die nicht ganz unbeträchtliche Preisdifferenz des Cupra zum .:R bekommt man bei Seat eine absolut tolle Fahrmaschine hingestellt, die zudem als EU-Import finanziell erst so richtig interessant wird. Den 3/5 türer bekommt man nackig tlw schon um 24-25tsd Euro neu zu kaufen.
Ich bin den Seat wohl in absoluter Grundausstattung gefahren. Ich finde den Seat optisch überhaupt nicht gelungen allerdings nur als Kombi nicht. Und ja du hast recht, es hat geregnet als das dingen dann mal endlich auf 80 Öl war, hab ich Gas gemacht, aber es kam nix außer Wheelspin respektive blinkende Traktionskontrolle. Fahre aktuell häufiger mit dem Golf 6 R meiner Mum (Allrad), ich denke daran wird es liegen das ich so enttäuscht war vom Leon ST. Der Innenraum vom Seat geht aber mal garnicht wobei das auch immer Geschmackssache ist.
Zitat:
@Gente88 schrieb am 23. Oktober 2015 um 20:15:13 Uhr:
Bestellt am 16.07.2015:Golf VII R Variant
Deepblack Perleffekt
Lederausstattung Vienna
Fahrersitz elektrisch einstellbar
Aussenspiegelgehäuse in schwarz inkl. Dachreling schwarz
Leichtmetallfelgen Pretoria 19 Zoll in schwarz
Spiegelpaket
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot reflektierend
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
Keyless Access
Business Paket mit ACC
Mobiltelefonvorbereitung Comfort
Navigationssystem Discover Pro
Car-Net
Dynaudio Excite
DAB+
VW Media Control & App-Connect
Bi-Xenon-Scheinwerfer inkl. DLA
Spurhalteassistent Lane Assist
Proaktives Innenschutzsystem
Rückfahrkamera
Seitenairbags hintenDas Fahrzeug sollte Anfang November beim Händler eintreffen. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Ich wünsch euch einen guten Start ins Wochenende.
Diese Woche ist er eingetroffen...:-))
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 7. November 2015 um 20:11:30 Uhr:
Habe anschließend meinen Verkäufer angerufen und gesagt wenn mein 7R Variant nur im Ansatz so billig wirkt, wird dat dingen sofort wieder verkauft.
Sehr seltsame Aussage. Hast du dir vorher das Auto nicht angeschaut und gesehen, ob es billig wirkt?
Das verstehe ich jetzt nicht.
Ist doch klar, dass nicht jedes Auto einer Serie genau gleicht ist und einige vielleicht Mängel haben, die andere nicht haben. Aber ich würde mal abwarten, wie genau MEIN Auto ist, wenn ich es denn habe, bevor ich mir im Vorfeld schon schlechte Gedanken mache.
Nach dem ich gestern wieder etliche sehr spaßige KM mit meinem Golf, teils mit über 200 auf der Bahn, teils im Stadtverkehr in Ffm fahren durfte, kann ich immer noch nichts von meinen Aussagen, dass meine.:R ein tolles Auto ist, revidieren.
@Gente88
Raaabenschwarz! Sehr schick!
ich verstehe auch nicht so recht, warum man nach einer Probefahrt mit einem Seat den Verkäufer des VW´s anruft und ihm Druck macht?! Emotional überbelastet wegen unerträglichem Warten auf den R?!😁
Was ist das für ein Thema mit den knarzenden Türen?! Mein 3-Türer knackt auch ständig vor allem in Linkskurven irgendwo auf Höhe des linken Fahrerohrs. Meint Ihr das? Was kann ich tun?
Zitat:
@i need nos schrieb am 8. November 2015 um 09:56:39 Uhr:
ich verstehe auch nicht so recht, warum man nach einer Probefahrt mit einem Seat den Verkäufer des VW´s anruft und ihm Druck macht?! Emotional überbelastet wegen unerträglichem Warten auf den R?!😁Was ist das für ein Thema mit den knarzenden Türen?! Mein 3-Türer knackt auch ständig vor allem in Linkskurven irgendwo auf Höhe des linken Fahrerohrs. Meint Ihr das? Was kann ich tun?
Wenn es akustisch das Geräusch hier ist:
https://www.youtube.com/watch?v=rYNh0QembpE
Dagegen einfach den Weichspüler nehmen. Danach ist Ruhe.
Ist im Video zwar ein Jetta, aber das Geräusch ist so ziemlich das gleiche.
Das Gummipflegezeugs hilft zwar auch, die Langzeitwirkung ist aber echt mies. Nach wenigen Wochen knarzt es wieder.
Hatte es anfangs mit Koch Chemie probiert, die silikonhaltige Version, da wurde es noch viel schlimmer. Dann Weichspüler drauf und abtrocknen lassen und alles war gut.
Super Tipp mit dem Weichspüler! Danke!!
Es ist zwar noch nicht so weit, aber wird wohl noch kommen. 😉
Meiner ist heute in Produktion gegangen .... Freu
Lapiz Blue
Blind Spot
Business Premium Paket
Active Lightning System
Adaptive Fahrwerksreglung DCC
Spiegelpaket
Außenspiegel schwarz
Dachreling schwarz
ACC
DAB+
Nappa Carbon Leder
Navi Discover Pro
Pretoria Felgen in schwarz
Rückfahrkamera
Keyless Access
Soundsystem Dynaudio
Top Paket
Soll in 2 Wochen ausgeliefert werden
H+R Federn 30mm Tiefer sind drin 😉 🙂 fährt sich noch ein ticken härter und besser 🙂 und ist optisch fast zu tief .....
Felgen in Siber auch nicht mein Ding zu Brav 🙁
im Frühjahr Pulverbeschichten ... uuuunnnnnd Superlaute Pfeifige Winterreifen...🙁🙁🙁
na vielleicht wenn die Nippel alle weggeschrammt sind wird's besser...
nächste Woche noch die Spurverbreiterung dann ist erst mal ende bis es ne ordentliche Abgasanlage gibt...
ich find's supergeil 😁