Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!

103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.

Damit kann man aber Leben :-)

Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..

Gruß
Hermann

Beste Antwort im Thema

Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!

103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.

Damit kann man aber Leben :-)

Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..

Gruß
Hermann

1557 weitere Antworten
1557 Antworten

Zitat:

@siggi s. schrieb am 14. März 2015 um 21:08:53 Uhr:


Der Variant sieht in weiß von der Seite einfach nur fett aus, fehlen nur noch die DB-Aufkleber ...

Höhö, wäre meiner weiß, würde ich den glatt in ICE-Manier bekleben 😁.

Lol

Zitat:

@juli29 schrieb am 14. März 2015 um 22:10:10 Uhr:



Zitat:

Höhö, wäre meiner weiß, würde ich den glatt in ICE-Manier bekleben 😁.

Sicherlich eine Frage des geschmacks - also immer subjektiv - jedoch in Mausgrau oder diesen wunderschön hässlichen dunkelblau würde ich den nicht nehmen.
Die 150€ für weiß habe ich gern investiert - subjektiv gesehen geniale Kombination.
Ich habe den jetzt 3 Tage - bisher nur postive Kommentare gehört!

Habe meinen nach dem Räderwechsel mal auf Vordermann gebracht und ein paar Bilder gemacht.
Ich bin froh, den Variant in Oryx - Weiss genommen zu haben. Vor allem mit den R- Line Paketen sieht er für mich gut aus.

Ähnliche Themen

Besser kann er garnicht aussehen !🙂 Nice ! Marseille- will ich endlich auch wieder drauf haben ! Bis auf r line kommen mir die Bilder bekannt vor !🙂

Zitat:

@danilo83 schrieb am 14. März 2015 um 21:45:02 Uhr:


Das TFL gibt's doch als LED beim Golf , man muss es eben nur separat wählen: "Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht" - heißt es im VW Konfigurator.
Wenn man nur Xenon alleine wählt, ist das TFL dann tatsächlich nicht als LED.

Das hätte bei mir 380 EUR Aufpreis gekostet (in Luxemburg)!

Das war's mir dann doch nicht wert, zumal ich das LED TFL des Golfs jetzt nicht so doll finde...

Habe das schönes Wette genutzt und auch mal auf die Sommerschlappen umgerüstet.

Img-1638
Img-1644
Img-1672
+2

Zitat:

@rogo1010 schrieb am 19. März 2015 um 09:04:05 Uhr:


Habe das schönes Wette genutzt und auch mal auf die Sommerschlappen umgerüstet.

Sehr schick! Wenn ich da an die nicht sehr schönen Standardfelgen (Curitiba) des GTD denke, und die die auch nicht sehr schönen Sonderausstattungsfelgen des GTD (Nogaro). Leider gab es keine Anderen zur Zeit meiner Bestellung. Weder für Geld noch gute Worte. Höchstens als Nachrüstsatz zum Mondpreis ...

Zitat:

@thna schrieb am 19. März 2015 um 18:33:58 Uhr:



Zitat:

@rogo1010 schrieb am 19. März 2015 um 09:04:05 Uhr:


Habe das schönes Wette genutzt und auch mal auf die Sommerschlappen umgerüstet.
Sehr schick! Wenn ich da an die nicht sehr schönen Standardfelgen (Curitiba) des GTD denke, und die die auch nicht sehr schönen Sonderausstattungsfelgen des GTD (Nogaro). Leider gab es keine Anderen zur Zeit meiner Bestellung. Weder für Geld noch gute Worte. Höchstens als Nachrüstsatz zum Mondpreis ...

Danke, fand die Kombo beim Testwagen (Limo) schon sehr ansprechend und habe mich daher bei meinem Variant auch dafür entschieden. Ich hätte aber gerne auch die 184 PS Maschine des GTD, aber auch da war VW nicht sehr flexibel... 😉

Zitat:

@rogo1010 schrieb am 19. März 2015 um 18:48:38 Uhr:


Ich hätte aber gerne auch die 184 PS Maschine des GTD, aber auch da war VW nicht sehr flexibel... 😉

Inzwischen gibt's den GTD ja als Variant - aber dann wahrscheinlich ohne Deine Felgen ... 😛 Irgendeinen Tod muss man wohl sterben! 😉

Wir haben am Samstag unseren Neuen in der Autostadt abgeholt.
Hier schon mal ein paar Bilder (Ausstattung siehe Signatur).

Das Auto macht wirklich Spass, aber die Abholung war eine ziemliche Katastrophe.
Kurz nach dem vereinbarten Termin teilte uns ein freundlicher Mensch im Anzug mit, dass "unser Auto nicht in einem Zustand wäre, in dem man es einem Kunden übergeben könnte". Die Heckstoßstange müßte getauscht werden, Dauer ca. 4h. Wir wurden allerdings mit einem kleinen "Bonus-Shopping" im Zubehörshop getröstet.

Die Übergabe lief soweit problemlos, der Austausch war sauber erfolgt.
Allerdings waren Scheiben, Spiegel und Lack tlw. nicht wirklich sauber.
Bemängelte Flächen wurden mit irgendwelchen Lappen nachgereinigt und mehr verschmiert als gereinigt.
Deshalb habe ich lieber auf weitere Versuche verzichtet und auch das schief montierte Nummernschild selbst korrigiert.

Jetzt habe ich aber viel Freude mit Vari und der Ärger ist fast verflogen.

20150407-153800-kopie
20150407-153817-kopie
20150407-153847-kopie

Schickes Teil. Wie kann es sein dass die Stoßstange kaputt ist?

Zitat:

@cycroft schrieb am 11. April 2015 um 07:28:51 Uhr:


Schickes Teil. Wie kann es sein dass die Stoßstange kaputt ist?

Angeblich ist beim Anbauen der Nummernschilder ein Mißgeschick passiert.

Hallo Freunde des Golf 7 Variant,
nach Durchsicht des Thread ist mir aufgefallen, dass doch einige hier auch mit dem werksseitigem Sportfahrwerk unterwegs sind. Auch mein Variant hat dieses Sportfahrwerk verbaut. Hierzu meine Frage: kann mal bitte jemand den Abstand Radmitte - Kotflügelunterkante nachmessen. Ich habe bei meinem gemessen:
VA 37,5mm
HA 37,5mm (rechts 38,0)
Fahre einen 1.4 TSI.
Optisch ist zur "Serie" kaum einen Unterschied auszumachen.
Ein guter Vergleich wären die Werte eines Serienfahrzeugs bzw. eines mit DCC Fahrwerk.
Besten Dank

Also ich habe mit Augenmaß ca 37 cm auf beiden Achsen. Genau konnte ich nicht messen, meine kleine Tochter wollte auch mal spielen.

Btw, hab DCC mit den 18" Salvador

Deine Antwort
Ähnliche Themen