Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!

103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.

Damit kann man aber Leben :-)

Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..

Gruß
Hermann

Beste Antwort im Thema

Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!

103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.

Damit kann man aber Leben :-)

Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..

Gruß
Hermann

1557 weitere Antworten
1557 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yourbestman


Endlich hatte das Warten ein Ende.
Gestern hab ich meinen neuen beim Händler abgeholt, nach 6 Monaten warten :-).

Aber seht selbst ...

Mein erstes Fazit: Sehr gutes Auto! Die Qualität auch und ein großer Schritt von älteren Golf-Modellen.
Auch wenn ich anfangs skeptisch war, Oryxweiß als Farbe lohnt sich, der Kontrast mit Schwarz ist nett :-)

Wie schon oft geschrieben, dass Panoramadach ist ein echt cooles Feature - vorallem für die Kids hinten.

Leider noch auf Winterreifen mit Stahlfelgen ... die Salvador 18" müssen noch etwas warten.

Herzlichen Glückwunsch - sehr chic! Ich muss jetzt auch nur noch 4 Wochen warten, bis meiner kommt. Habe fast die gleiche Ausstattung gewählt - allerdings pure white mit schwarzem Dachgeländer und 18" Durban.

Auch ich werde im Winter mit Stahlfelgen fahren. Die Pampe, was auf die Alus für den Winter aufgetragen wird finde ich ätzend (Verfärbung) und außerdem habe ich keine Lust mir dauernd die Hände beim Felgen putzen abzufrieren. Denn was ich noch schlimmer als Stahlfelgen finde sind Alufelgen, bei denen man am liebsten den Besitzer fragen würde, "gibt's die auch in silber?" 😁

Zitat:

Original geschrieben von tigmadpro


Auch ich werde im Winter mit Stahlfelgen fahren. Die Pampe, was auf die Alus für den Winter aufgetragen wird finde ich ätzend (Verfärbung) und außerdem habe ich keine Lust mir dauernd die Hände beim Felgen putzen abzufrieren. Denn was ich noch schlimmer als Stahlfelgen finde sind Alufelgen, bei denen man am liebsten den Besitzer fragen würde, "gibt's die auch in silber?" 😁

Hier empfehle ich den

Aral Felgenreiniger

:

Aufsprühen, 5 Minuten warten und dann in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger abspülen.

Bei mir sehen die Winter-Alus auch nach 4 Wintern noch aus wie neu.

Und ich wasche die höchstens 2 - 3 mal im Winter.

So, jetzt aber Schluss mit der Felgendiskussion.

6

Zitat:

Original geschrieben von eddie irvine



Zitat:

Original geschrieben von yourbestman


Endlich hatte das Warten ein Ende.
Gestern hab ich meinen neuen beim Händler abgeholt, nach 6 Monaten warten :-).

Aber seht selbst ...

Mein erstes Fazit: Sehr gutes Auto! Die Qualität auch und ein großer Schritt von älteren Golf-Modellen.
Auch wenn ich anfangs skeptisch war, Oryxweiß als Farbe lohnt sich, der Kontrast mit Schwarz ist nett :-)

Wie schon oft geschrieben, dass Panoramadach ist ein echt cooles Feature - vorallem für die Kids hinten.

Leider noch auf Winterreifen mit Stahlfelgen ... die Salvador 18" müssen noch etwas warten.

Jetzt muss ich mich aber auch mal einschalten:
Wieso um Himmels Willen fährst du das Auto denn im Winter mit Stahlfelgen?
Da geben Leute mehr als 30 Tsd. EUR für ein Auto aus und an solch entscheidender Stelle wird gespart!!!
Dann hättest du lieber Pure White genommen und die 1.000 EUR in anständige Winter-Räder investiert 🙂
Oder für den Sommer nur 17" und für den Winter dann Alufelgen.

Ich habe auf meinem Octavia bspw. 16" Borbet CC Felgen.
Die kosten in 17" gerade mal 90 EUR und machen echt was her:
Borbet CC

Das kann ich nicht verstehen, immerhin fährt man knapp 6 Monate lang damit rum!
Und mit Felgen unter 17" und ohne Sportfahrwerk sieht der Golf 7 Variant wirklich bescheiden aus!

Ich habe bis jetzt auch immer Stahlfelgen jm Winter gefahren und nach meinen Erfahrungen wird das auch so bleiben.

Ich wurde schon zweimal gegen den Bordstein gedrängt, wo es glatt war, das wäre mit Alufelgen erheblich teurer geworden.

Zitat:

Original geschrieben von VW Thommy



Ich habe bis jetzt auch immer Stahlfelgen jm Winter gefahren und nach meinen Erfahrungen wird das auch so bleiben.
Ich wurde schon zweimal gegen den Bordstein gedrängt, wo es glatt war, das wäre mit Alufelgen erheblich teurer geworden.

Das mit dem Bordstein ist mir zwar noch nicht passiert, aber auch kann mich mit Alurädern im Winter nicht anfreunden. Aber ich finde andererseits die Variante "nackte schwarze Stahlfelgen" noch belustigender, wenn man im Sommer Wert auf topchice Felgen legt ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising



Zitat:

Original geschrieben von VW Thommy



Ich habe bis jetzt auch immer Stahlfelgen jm Winter gefahren und nach meinen Erfahrungen wird das auch so bleiben.
Ich wurde schon zweimal gegen den Bordstein gedrängt, wo es glatt war, das wäre mit Alufelgen erheblich teurer geworden.
Das mit dem Bordstein ist mir zwar noch nicht passiert, aber auch kann mich mit Alurädern im Winter nicht anfreunden. Aber ich finde andererseits die Variante "nackte schwarze Stahlfelgen" noch belustigender, wenn man im Sommer Wert auf topchice Felgen legt ...

Aus deinem Kommentar werde ich nicht schlau....ich nutze im Winter eine Reifendimension, die wesentlich schmaler ist, als die Sommerbereifung, da sie mir im Schnee Vorteile bringt. Diese Kombi schmälert natürlich das Ansehen des Fahrzeuges ....das nehme ich in Kauf .......um im Sommer optisch und fahrdynamisch wieder mehr Spass am Fahrzeug habe.

Gruß Christof

Bin letztens mit Stahlfelgen gegen einen Bordstein (Blitzeis mit Schneematsch in einer Kurve).
Ergebnis: Leichter schalg gespürt: Felge gedellt und Radkappe kaputt. Kosten ca. 100 Euro für neue Felge, Ummontieren und neue Radkappe (Ist noch ein Seat Ibiza).

Wenn ich normale günstige Alus hätte, wäre es wohl kaum teurer.

Hätte ich mit Alufelgen noch nach Hause fahren können? Oder hätten die dann brechen können?
Bei den weichen Stahlfelgen ist das ja kein Problem. Stahl verformt sich ja "nur".
Aber könnte Alu nicht reißen?
Welche Erfahrungen gibt es da?

Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967


Bin letztens mit Stahlfelgen gegen einen Bordstein (Blitzeis mit Schneematsch in einer Kurve).
Ergebnis: Leichter schalg gespürt: Felge gedellt und Radkappe kaputt. Kosten ca. 100 Euro für neue Felge, Ummontieren und neue Radkappe (Ist noch ein Seat Ibiza).

Wenn ich normale günstige Alus hätte, wäre es wohl kaum teurer.

Hätte ich mit Alufelgen noch nach Hause fahren können? Oder hätten die dann brechen können?
Bei den weichen Stahlfelgen ist das ja kein Problem. Stahl verformt sich ja "nur".
Aber könnte Alu nicht reißen?
Welche Erfahrungen gibt es da?

Meine Stahlfelge konnte, zumindest beim letzten mal, beim Reifenhändler wieder ausgebeult werden. So brauchte ich "nur" einen neuen

Reifen. Bei eine Alufelge wäre wohl gleich ein Stück rausgebrochen (Laut Reifenspezi).

Die wenigsten fahren, wenn sie im Winter Alu´s fahren, die kleinste und billigste Ausführung.

Bei mir wäre es 16". Da wäre ich mit ca.100 EUR nur für die Felge dabei.

also meine alufelgen, borbet CA, kostet 73€ das stück...ich denke mal, ich fahre nicht ständig vor den bordstein...zurück zum thema...

Gibt es nicht irgendwo einen Tread für Felgen?

Dieser hier heißt doch "Mein Golf 7 Variant ist da" und nicht welche Felgen fahre ich.

So .....ich bin raus ...."habe fertig gewartet" ....und es hat sich gelohnt :->

Auto am Freitag abgeholt und seitdem begeistert ....gut bis jetzt erst 350km gefahren aber die haben sich schon gelohnt.......und ich habe "nur" ein Comfortline mit einbisschen zusätzlichen Extras .....wie müssen sich erst die Leute mit ihren 40T€ Highliner fühlen :-> .....also durchhalten auch wenns manchmal nicht leicht ist und 5 Monate schon lang werden können ...

Was heißt denn nur Comfortline?
Ein Highline fährt sich kein Stück besser nur weil es ein Highline ist.
Viel Spass mit Deinem Neuen 🙂

Gruß

Der Highline fährt nicht besser, gibt einem aber diesen Hauch von Luxus :-)))

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Der Highline fährt nicht besser, gibt einem aber diesen Hauch von Luxus :-)))

Aha ein Highline ist also Luxus wenn man ihn anhaucht. Ich denke aber nur wenn du Knoblauch am Vortag gegessen hast. Ansonsten ist er ein Golf und das ist auch gut so.

Du hast doch auch 2 Highline ;-))

Naja... ich mag den Highline nicht wegen des Klavierlacks und weil es ihn nur mit 2.0l TDI gibt.

Ich habe bewusst einen Comfortline bestellt, da mir der 1.6l TDI reicht und ich das "dark silver brushed" schöner finde. Ausstattungstechnisch ist es aber ein Highline, nur ohne die Silberne Leiste am Fentser 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen