Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@Alex-Pohli schrieb am 13. April 2017 um 06:22:33 Uhr:



Zitat:

@VW_Wob schrieb am 12. April 2017 um 22:19:22 Uhr:


Kommt drauf an welche Felgen du genommen hast bzw. wirst wohl die 19 Zoll genommen haben?

Nein habe die Serien 18 Zoll genommen! Habe mir nochmal das Angebot vom Januar angeschaut und da waren auch 7,0L/100km und 160g/km! Das diese Werte nicht real sind ist mir klar. Wundert mich nur das es jetzt eine Abweichung gibt!
Kann sich das jemand erklären? Vielleicht stimmen aber auch die Angaben in "mein Auto" nicht!
Zur Richtigkeit kann vielleicht einer was beitragen der schon einen R DSG Golf , 5 türig hat...

Wie ich gehört habe, hängt das wohl mit der Sperre durchs KBA zusammen.
Vllt. mussten Sie die Werte anpassen um eine Freigabe zu bekommen ?

Zitat:

@MauGio schrieb am 13. April 2017 um 09:22:55 Uhr:



Zitat:

@Alex-Pohli schrieb am 13. April 2017 um 06:22:33 Uhr:


Nein habe die Serien 18 Zoll genommen! Habe mir nochmal das Angebot vom Januar angeschaut und da waren auch 7,0L/100km und 160g/km! Das diese Werte nicht real sind ist mir klar. Wundert mich nur das es jetzt eine Abweichung gibt!
Kann sich das jemand erklären? Vielleicht stimmen aber auch die Angaben in "mein Auto" nicht!
Zur Richtigkeit kann vielleicht einer was beitragen der schon einen R DSG Golf , 5 türig hat...

Wie ich gehört habe, hängt das wohl mit der Sperre durchs KBA zusammen.
Vllt. mussten Sie die Werte anpassen um eine Freigabe zu bekommen ?

Wie gesagt wer sich nen R kauft weiß ja das man um die 10L pro 100km rechnen muß!
Das müßte ja im Umkehrschluss bedeuten das einige R Fahrer Glück haben und ne bessere Steuereinstufung haben oder?

Je nach Fahrprofil sind 10 l / 100 km realistisch. Bei mir sind es 9.2 l / 100 km seit den letzten 10.000 km. Hängt sehr stark vom Gasfuß ab.

Ich hab mir keinen R gekauft um Sprit zu sparen 😁
Obwohl es mein Alltagsauto ist, macht es einfach zu sehr Spaß Kasalla zu geben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@KennoBe schrieb am 13. April 2017 um 10:42:57 Uhr:


Ich hab mir keinen R gekauft um Sprit zu sparen 😁
Obwohl es mein Alltagsauto ist, macht es einfach zu sehr Spaß Kasalla zu geben 😁

Meine Frage bezieht sich ja auf Modelle die vor der Verzögerung ausgeliefert wurden. Also Modelle die Anfang März ausgeliefert wurden. Die hätten ja dann ne andere Steuereinstufung...
Über den Spritverbrauch brauch man nicht zu diskutieren. Der ist der Leistung entsprechend...

Ich hab meinen am 20.03. abgeholt
Also vor der Sperre 😁

auch wenn die Verbrauchsdiskussion immer in müßigen Geschichten endet, so möchte ich doch trotzdem nochmal meine Erfahrungen von meinem vor einem halben Jahr abgegeben 7er R (DSG) schildern:

im Langzeitschnitt hatte ich nach 2,5 Jahren auch 9-9,5 Liter stehen. Und auch die 7 Liter sind realistisch. Die hatte ich nämlich jeden Tag, wenn ich auf dem Firmenparkplatz morgens angekommen bin. Das sind 25 km Überland mit 50-70 km/h Beschränkung und zweimal kurz für einen km 100 km/h Begrenzung (die ich dann auch mit Kickdown immer ausgenutzt habe). Sofern man auf so einer Strecke einfach nur mitschwimmt und bis auf die beiden Sprints auf 100 km/H (sofern es denn überhaupt möglich war) nie mehr Gas gibt als der restliche Verkehr stand in der Verbrauchsanzeige im Sommer meist eine 6,5 und im Winter einen 7L/100 km. Der Minimalverbrauch ist beim 2,0er EA888er im R einfach bombastisch gut. Andersherum schlug das Ganze sofort ins Gegenteil um, sobald man mal freie Fahrt hatte und/oder Autobahn geballert hat. Wenn man sich aber vor Augen hällt, dass mein 5er R32 im Schnitt auf dem Weg zur Arbeit nie unter 11 Liter gekommen ist, dann ist das schon ärgerlich, wenn man trotzdem nur mitschwimmt😉

Zitat:

@KennoBe schrieb am 13. April 2017 um 10:42:57 Uhr:


Ich hab mir keinen R gekauft um Sprit zu sparen 😁
[...]

Ich schon (den ersten), aber ich hatte vorher auch einen RS6... 😁😁

Zitat:

@maody66 schrieb am 13. April 2017 um 14:28:50 Uhr:



Zitat:

@KennoBe schrieb am 13. April 2017 um 10:42:57 Uhr:


Ich hab mir keinen R gekauft um Sprit zu sparen 😁
[...]

Ich schon (den ersten), aber ich hatte vorher auch einen RS6... 😁😁

Der ist gut

Also beim FL mit knapp 2500 km Laufleistung und 7 Gang DSG und 19 Zoll Felgen (235er Reifen) habe ich mich heute auch mal an einer spritsparenden Fahrweise versucht -- macht überhaupt keinen Spaß 😉 . Ein vorweg: Leider hatte ich die Außenspiegelheizung vergessen auszuschalten, was natürlich den Krafststoffverbrauch nochmals geringfügig in die höhe gedrückt hat. Die Strecke war meine gewöhnliche 45 km Strecke. Davon sind etwa 20 km BAB die ich mit ACC mit 130 km/h gefahren bin. Die übrigen 25 km sind dann Überland und Ortschaften mit geringfügigen Steigungen und Gefällen. Dabei größtenteils Tempolimit 100 km/h, teilweise aber auch 70 km/h und eine Baustelle (ca. 2 km mit) 30 km/h. Ich habe mich dabei (fast 😉 ) an die Limits gehalten und versucht starke Beschleunigungen weitest gehend zu vermeiden, genau wie ich versuchte mich immer frühzeitig ausrollen zu lassen (vor Ampeln und Ortseingängen). Anfahren musste ich verkehrsbedingt (z.B. Kreuzungen oder Ampeln) vielleicht 5-6 mal sonst konnte ich durchgängig rollen. Ich war im Fahrprofil Normal und die Klima ist bei mir (grundsätzlich immer) an gewesen. Die Anzeige zeigte mir am Ende 8,3 l / 100 km.

Wenn ich auf der BAB nur 100 Fahre oder am besten noch einem LKW mit ACC hinterher fahre, die Außenspiegelheizung nicht vergesse auszuschalten und die Klima noch dazu ausstelle komme ich sicherlich bei der Strecke problemlos unter 8 Liter. Wenn ich dann noch ins Fahrprofil Eco wechsel und die Segelfunktion optimal ausnutze ist sicherlich auch noch was drin. Also für die 7 Liter muss man sich sicherlich schon ein wenig bemühen, was ich nicht mehr mit einer angenehmen Fahrweise verbinden würde. Aber unter 7 Liter finde ich wirklich sportlich . Sowas kann ich mir vielleicht noch auf Strecken bei durchgängigem Fahren (also ohne häufiges Anfahren) mit bei niedrigeren Geschwindigkeiten unter 100 km/h und ohne großartige Steigungen vorstellen (am besten noch ohne jegliche Komfortverbaucher und im Modus Eco). Aber wie gesagt empfinde ich es als wirklich unangenehm, da man sich dann bei jedem Gasstoß schon Gedanken machen muss, wann und ob man diesen jetzt genau betätigt.

@i need nos: Wie sehen den die übirgen Faktoren bei dir aus. D.h. Komfortverbaucher, Reifen, Fahrprofilauswahl usw. Denn deutlich unter 7 Liter finde ich wirklich überaus respektabel.

Relasitisch (bei mir!) bei normaler Fahrweise sind bei mir Werte zwischen 9 und 11 Litern. D.h. auch mal zügiger unterwegs ohne sich Gedanken über die Kraftstoffverbrauch machen zu müssen. Wenn ich sehr zügig unterwegs bin (in Race), dann sind es auch mal zwischen 11 und 13 Litern auf 100 km - dann fahre ich auf der BAB aber auch deutlich über 200km/h . Beim Testen der Vmax mit Bleifuß sind es mit den anderen Streckenabschnitten (und entsprechender Einhaltung der Tempolimits) dann auch mal über 15 l / 100 km gewesen.

Gestern bin ich zur Arbeit 50 km gefahren. Es war viel los auf der Landstraße mit Ortsdurchfahrten. Also war Kolonnenfahrten angesagt. Nach 25 km bin ich auf die Autobahn. Da hatte ich einen Durchschnitt von 6,2 l/ 100 km (bewusst sparsam). Auf der Bahn bin ich dann für 13 km 200-230 km/h schnell gefahren und habe kräftig durch beschleunigt (für genau so etwas habe ich den R). Danach folgten 10 km Landstraße. Am Ende lag der Durchschnitt bei den 50 km bei 8,4 l / 100 km.

Ich denke auch das der normale Verbrauch sich um 10.5 l einpendeln sollte. Wer ihn mit 7 oder 8 fährt dem zolle ich Tribut. Bin aber der Meinung dass er sich das falsche Auto gekauft hat. Ich habe es auch mit dem Clubsport und davor dem ED35 nie geschafft unter 9 zu kommen. Würde gerne mal sehen wie man das schafft. Vieleicht kann ja mal jemand ein 10-15 minütiges Video machen. Würde mich wirklich interessieren.

Also bei 200-230 km/h auf der BAB unterwegs zu sein und am Ende dennoch bei etwa dem Wert (8,3 Liter) rauszukommen, den ich hatte, als ich mich wirklich bemüht habe, halte ich wirklich für eine respektable Leistung. Kann ich auch nicht so ganz verstehen, warum das so unterschiedlich ist, zumal ich ja sogar noch das 7 Gang DSG habe.

Wenn ich ca. 20 km bei über 200 auf der BAB unterwegs bin und mich sonst an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte, komme ich etwa bei 10-11 Liters raus.

@MichaZ85 ich glaube du überbewertest den Einfluss der Spiegelheizung.
So viel macht die wirklich nicht aus, so meine Erfahrung.
Ansonsten bin ich d'accord...

Die ist doch eh nur unter 4 Grad und maximal 15 Minuten an, oder?

Ähnliche Themen