Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Ich kann mich über die Lautstärke von meinen R nicht beklagen. Die Lautstärke ist aber auch recht subjektiv. Unter Umständen reicht es schon das andere Reifen auf das Auto kommen, das sich die Tonlage so verändert das man es als nicht so unangenehm empfindet. Ansonsten was immer mal wieder hilft, in ein Auto setzen was nicht so gut gedämmt ist.

Es geht hier nicht um reifen
Sondern wirklich nur um Windgeräusch
Es pfeift 😁

Ich werd das die nächsten Tage nochmal versuchen nachzustellen und geh dann mal zum Händler

Zitat:

@KennoBe schrieb am 11. April 2017 um 06:56:47 Uhr:


Es geht hier nicht um reifen
Sondern wirklich nur um Windgeräusch
Es pfeift 😁

Ich werd das die nächsten Tage nochmal versuchen nachzustellen und geh dann mal zum Händler

Wie gesagt, hab ich alles durch ... bei mir war es aber die Beifahrerseite.

Ich weiß nicht wie häufig ich beim AH war und immer schief angeschaut wurde, bis ich beim 2. mal die Faxen dicke hatte, den Serviceleiter eingesackt hab und auf die AB gefahren bin.

Bis ~100km/h das beste Fahrzeug ... danach fing es an.

Ist uns bereits bei der Abholung in WOB aufgefallen und dann hat es knapp sechs Monate gedauert und ~vier Anläufe, bis der technische Außendienst von VW mit einem Messgerät kam und die Stelle lokalisieren konnte.

Man hat es gehört, aber sie wussten nicht wo sie suchen sollen ...

Schlussendlich alle Türgummies erneuert, Anpressdruck der Tür erhöht = schließt damit etwas schlechter, Scheiben unterfüttert.

Das nervige Windgeräusch ist weg, das Fahrzeug bleibt aber ziemlich laut bei 180km/h ...

Ok
Lautstärke ist mir so gesehen egal.
Nur die Windgeräusche nerven
Das kann ein 1999 Lupo mit 160 km/h haben
Aber kein Nagel neuer R 😁

Ähnliche Themen

Ist aber immer noch "nur" ein VW ;-) genauso wie ein Lupo oder Polo :-)

Trotzdem hoffe ich, dass du das beseitigen lassen kannst, solche Geräusche sind auf alle fälle sehr nervig.

Zitat:

@dauntless schrieb am 10. April 2017 um 13:24:36 Uhr:


Den Serienmotor moechte ich sehen der eine Anhebung von 500 u/min einfach so wegsteckt.Vor allem ein hochgezuechteter Turbo mit knapp 200 Ps/liter. 🙂 Motorschaden ich komme.😉
Wie sagte damals ein alt gedienter Turbotuner zu mir: was schadet einem Turbomotor am meisten neben Chiptuning (schadet immer!) und falscher Behandlung; das sind hohe Drehzahlen in Verbund mit hohem Ladedruck!

es ging aber nur um 350 U/min (da ist in signifikanter Unterschied in diesen Regionen) und letztenendes ging es eben einfach um Tacho 300 und nicht echte 300. Echte 282, wo laut Dir Schluss ist, dürften annähernd 300 laut Tacho darstellen.

dass hoher Ladedruck bei hohen Drehzahlen den maximalen Verschleiß erzeugt, sollte klar sein. Das war aber erneut nicht Bestandteil der Diskussion und somit kommen wir nun endgültig von der eigentlichen Diskussion bzgl. Tacho 300 ab😉

Zitat:

@Nexpa schrieb am 11. April 2017 um 09:01:05 Uhr:


Ist aber immer noch "nur" ein VW ;-) genauso wie ein Lupo oder Polo :-)

Trotzdem hoffe ich, dass du das beseitigen lassen kannst, solche Geräusche sind auf alle fälle sehr nervig.

Was heißt nur ein VW?

Mein vor 5 Jahren neu gekaufter Fiat Kleintransporter für weniger als 10tsd Euro macht jedenfalls keine derartigen Windgeräusche bei alles was lt Tacho geht (ca 160km/h).

Und meineR ist auch über 200 Tacho im Eco Mode recht leise, so daß zumindest ein Gespräch bzw Telefonat in normaler Lautstärke möglich ist. Und selbst im Race Mode ist das noch problemlos aushaltbar, denn so dermaßen Laut ist der Soundaktor nun auch wieder nicht.

Solche Geräusche sind jedenfalls nicht normal und gehören definitiv nicht zum Stand der Technik. Auch nicht in der Kompaktklasse.

Mal was anderes : hat jemand schon Federn bei. FL verbaut ? Womit kommts tiefer, h&r oder kw/st Federn ? Rein optisch

Hallo Zusammen!
Heute hat sich mein Händler gemeldet das ich morgen den Brief für meinen Indiumgrauen R abholen kann. Am 22.04. kann ich Ihn dann nach über 3 Monate warten endlich abholen...

Zitat:

@Alex-Pohli schrieb am 12. April 2017 um 20:46:46 Uhr:


Hallo Zusammen!
Heute hat sich mein Händler gemeldet das ich morgen den Brief für meinen Indiumgrauen R abholen kann. Am 22.04. kann ich Ihn dann nach über 3 Monate warten endlich abholen...

Glückwunsch! 🙂 Auch wenn die letzten Tage des Wartens nicht einfach werden :P

Nochmal ne Frage zum R!
Im Konfigurator wird der DSG Golf R mit 7,0L/100km und 160g/km geführt und bei "mein Auto " steht er jetzt mit 7,1L/100km und 163g/km
drin.
Hat das was mit der zwischenzeitlichen Verzögerung zu tun!? Gab es eine bauliche Veränderung?

Zitat:

@Alex-Pohli schrieb am 12. April 2017 um 21:51:14 Uhr:


Nochmal ne Frage zum R!
Im Konfigurator wird der DSG Golf R mit 7,0L/100km und 160g/km geführt und bei "mein Auto " steht er jetzt mit 7,1L/100km und 163g/km
drin.
Hat das was mit der zwischenzeitlichen Verzögerung zu tun!? Gab es eine bauliche Veränderung?

Kommt drauf an welche Felgen du genommen hast bzw. wirst wohl die 19 Zoll genommen haben?

Zitat:

@VW_Wob schrieb am 12. April 2017 um 22:19:22 Uhr:



Zitat:

@Alex-Pohli schrieb am 12. April 2017 um 21:51:14 Uhr:


Nochmal ne Frage zum R!
Im Konfigurator wird der DSG Golf R mit 7,0L/100km und 160g/km geführt und bei "mein Auto " steht er jetzt mit 7,1L/100km und 163g/km
drin.
Hat das was mit der zwischenzeitlichen Verzögerung zu tun!? Gab es eine bauliche Veränderung?

Kommt drauf an welche Felgen du genommen hast bzw. wirst wohl die 19 Zoll genommen haben?

Nein habe die Serien 18 Zoll genommen! Habe mir nochmal das Angebot vom Januar angeschaut und da waren auch 7,0L/100km und 160g/km! Das diese Werte nicht real sind ist mir klar. Wundert mich nur das es jetzt eine Abweichung gibt!
Kann sich das jemand erklären? Vielleicht stimmen aber auch die Angaben in "mein Auto" nicht!
Zur Richtigkeit kann vielleicht einer was beitragen der schon einen R DSG Golf , 5 türig hat...

Die Werte sind jenseits von gut und böse. Ich habe meinen jetzt auf den Tag genau einen Monat und 800km runter. Befinde mich in der Einfahrphase (bisher nie über 3500 gedreht) und Durchschnitt sind 10,6 l :-)

Ich hatte anfänglich auch längere Zeit über 10l und bin jetzt nach etwas über 10.000km auf 9,1l runter. Ein sehr angemessener Verbrauch, finde ich.

@Alex-Pohli: poste dann bitte Fotos von deinem Neuen in Indium-Grau. Diese Farbe habe bei meinem Touran 2 auch gewählt und finde sie, seit ich ihn habe, immer schöner.

Ähnliche Themen