Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 13. April 2017 um 17:58:57 Uhr:


Also bei 200-230 km/h auf der BAB unterwegs zu sein und am Ende dennoch bei etwa dem Wert (8,3 Liter) rauszukommen, den ich hatte, als ich mich wirklich bemüht habe, halte ich wirklich für eine respektable Leistung. Kann ich auch nicht so ganz verstehen, warum das so unterschiedlich ist, zumal ich ja sogar noch das 7 Gang DSG habe.

Wenn ich ca. 20 km bei über 200 auf der BAB unterwegs bin und mich sonst an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte, komme ich etwa bei 10-11 Liters raus.

Ich hatte heute Spass mit nem eiligen Audi Q5 Piloten. Der Durchschnittsverbrauch lag nach 8 km Fahrstrecke bei 17 Liter. Zuhause angekommen (12km später ... der Audi hatte plötzlich keinen Bock mehr...warum auch immer😁) lag der Durchschnitt bei 9,9.

PS: ganz niedrige Verbräuche mit gar ner 6 vorm Komma gehen auch im Racemodus. Den Ecomode nutze ich nie! Ist nur ne Sache der eisernen Disziplin am Gaspedal. Fällt natürlich nicht besonders leicht sich längerfristig Mal zusammen zu reißen mit dem Hobel😁

Zitat:

@rv112xy schrieb am 13. April 2017 um 19:08:18 Uhr:


Die ist doch eh nur unter 4 Grad und maximal 15 Minuten an, oder?

Ich mache die auch bei Regen an, wenn die voller Tropfen ist, trocknet sie die Außenspiegel und man hat freie Sicht. Hab dann nur vergessen sie auszuschalten. Die deaktiviert sich nicht automatisch bei Temperaturen über 20 Grad und fährt sich nur etwas runter nach 2 Minuten. So steht es im Boardbuch. Beim Kofortverbrauch (Anzeige) schlägt sie auf alle Fälle mit ein wenig zu Buche.

Unabhängig davon habe ich die selbe Strecke jetzt nochmal im Eco-Modus gefahren. Klima und sämtliche anderen Komfortvernaucher ausgestellt. Auf der BAB dann hinter einem LKW mit ACC mit 85 km/ h hergefahren. Auf der Landstraße kaum bis 100 km/h beschleunigt, bis dann wiede die nächste Ortschaft kam und ich mich hab ausrollen lassen. Am Ende hatte ich 6,3 Liter kurz vor dem Einparken, nach dem Einparken dann 6,4 Liter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit vo etwa 54 km/h auf der Anzeige.

Wenn man schon fast ein Verkehrsbehindernis darstellt (und einem das egal ist) oder Kilometer lang auf der Autobahn mit Tempo etwa 80 km/h unterwegs ist, sind Werte von deutlich unter 7 Liter also drin.

Ohne jemanden auf der Landstraße wirklich zu behindern und bei normaler Fahrweise, wenn man nochmal Klima oder sonstige Komfortverbraucher an hat, sind die Werte aber kaum zu erreichen, wenn man hin und wieder mal Anfahren muss und nicht durchgängig rollt oder den einen oder anderen Anstieg hat schon gar nicht.

Man muss fast etwas verkrampft langsam fahren im durchschnittlichen Verkehr um auf so niedrige Werte zu kommen. Täglich möchte ich so nicht fahren. Schon allein den anderen Verkehrsteilnehmern zu liebe.

@michaz85
Wenn du nochmal neu bisl weniger erreichen möchtest, dann lass acc auf der Bahn aus.

...vorher auf die Toilette und möglichst mit leerem Magen fahren, macht bestimmt auch noch 0,05 L aus...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Preile schrieb am 13. April 2017 um 20:07:49 Uhr:


@michaz85
Wenn du nochmal neu bisl weniger erreichen möchtest, dann lass acc auf der Bahn aus.

Ich dachte durch die konstante Geschwindigkeit, würde er weniger verbrauchen? Verbraucht das ACC zusätzlich?

Hätte übel Bock auf paar Bilder von gelieferten R's in diesem Thread...🙂

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 13. April 2017 um 20:18:18 Uhr:



Zitat:

@Preile schrieb am 13. April 2017 um 20:07:49 Uhr:


@michaz85
Wenn du nochmal neu bisl weniger erreichen möchtest, dann lass acc auf der Bahn aus.

Ich dachte durch die konstante Geschwindigkeit, würde er weniger verbrauchen? Verbraucht das ACC zusätzlich?

Ja mit acc braucht man etwas mehr. Acc regelt einfach digitaler als der mensch. Speziell wenn es an Steigungen und Senken geht. Bei der Steigung geben wir eher weniger Gas. An der Senke geht man schon mal vom Gas und lässt rollen. Genauso beim abstand, acc ist recht genau muss aber auch immer wieder nachregeln. Das nachregeln erfolgt durch Gas und Bremse (1&0). Der Mensch nimmt Gas Weg und kennt zwischenwerte.

Das digitale verhalten vom acc ist genau das was vielen missfällt.

Gestern hat mein FL mal nen Fahrwerk bekommen 😁
Das keine Katze im Radkasten schlafen kann 😁

Zitat:

@Preile schrieb am 13. April 2017 um 22:59:23 Uhr:



Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 13. April 2017 um 20:18:18 Uhr:


Ich dachte durch die konstante Geschwindigkeit, würde er weniger verbrauchen? Verbraucht das ACC zusätzlich?

Ja mit acc braucht man etwas mehr. Acc regelt einfach digitaler als der mensch. Speziell wenn es an Steigungen und Senken geht. Bei der Steigung geben wir eher weniger Gas. An der Senke geht man schon mal vom Gas und lässt rollen. Genauso beim abstand, acc ist recht genau muss aber auch immer wieder nachregeln. Das nachregeln erfolgt durch Gas und Bremse (1&0). Der Mensch nimmt Gas Weg und kennt zwischenwerte.

Das digitale verhalten vom acc ist genau das was vielen missfällt.

Also gerade im Eco Modus bremst das ACC bei mir eigentlich gar nicht (solange es nicht erforderlich wäre), sondern geht wie gewünscht eher vom Gas. Ich habe auch schon vermehrt von einem solchen digitalen Verhalten des ACC lesen müssen. Selber festgestellt habe ich dies allerdings nicht, zumindest nicht außerhalb des Race Modus. Dort wird es dann wirklich etwas ruppiger. Gestern habe ich aber wirklich gar nichts gemerkt und die Geschwindigkeit hat auch so gut wie gar nicht geschwankt. Ich werde es interessehalber nochmal testen. Aber das ACC hat auf der BAB im Momentanverbrauch je nach auf der Geraden z.T. Werte von 2-3 Liter verbraucht. Bei minimalen Gefälle auch Werte im 1er Bereich. Ich war schon sehr überzeugt davon.

Hallo zusammen

Wir sind evtl. auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug für unsere Familie. Momentan sind zwei völlig unterschiedliche Autos in der Verlosung. Einmal der Tiguan Biturbo als Diesel, oder eben ein Golf R-Variant. Beide Fahrzeuge werden auch mal Probe gefahren, obwohl es beim Golf-R Variant bein uns in Hessen etwas schwieriger werden könnte.
Und dennoch hätte ich vorab mal ein paar Fragen an alle Golf-R Fahrer, auch wenn diese für Euch vielleicht keine große Rolle spielen sollten.
Wie siehts bei Euch mit der Haltbarkeit von Reifen und Bremsen aus?
Wie hoch sind die durchschnittlichen Inspektionskosten beim Golf-R?
Was kosten z.B die Bremsen vom Golf-R?
Durchschnittsverbrauch zwischen 8,5-10Liter ?
Vielleicht habt Ihr noch Tips auf was man achten sollte?
Interessanter weise, liegt ein Tiguan Biturbo und ein Golf R-Variant Versicherungstechnisch, auf einer Ebene.

Vielen Dank im voraus

Wenn du eine Familie hast , dann ganz klar der Variant.Gar keine Frage.

Zitat:

@Opel Neuling


Wie siehts bei Euch mit der Haltbarkeit von Reifen und Bremsen aus?
Wie hoch sind die durchschnittlichen Inspektionskosten beim Golf-R?
Was kosten z.B die Bremsen vom Golf-R?
Durchschnittsverbrauch zwischen 8,5-10Liter ?
Vielleicht habt Ihr noch Tips auf was man achten sollte?

Der erste Satz Vorderreifen dürfte bei mir bis zum Ölwechsel nächsten Monat, also knapp 10.000 km halten. Eine Inspektion hatte ich noch nicht, nur Ölwechsel. Die Kosten für Filter und Verbrauchsmaterial dürften sich nicht besonders vom normalen 7er unterscheiden. Bremsen vorne Materialkosten <400 €, beim Bekannten hat die Bremse vorne 40.000 km gehalten. Der Durchschnittsverbrauch hängt natürlich stark vom Einsatzzweck ab, bei mir liegt er bei ~12 l/100 km Ultimate 102.
Kaufen würde ich persönlich nur ein Fahrzeug mit Garantie, aus 1 Hand und jährlichen Ölwechsel.

Zitat:

@Opel Neuling schrieb am 15. April 2017 um 20:45:06 Uhr:


Hallo zusammen

Wir sind evtl. auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug für unsere Familie. Momentan sind zwei völlig unterschiedliche Autos in der Verlosung. Einmal der Tiguan Biturbo als Diesel, oder eben ein Golf R-Variant. Beide Fahrzeuge werden auch mal Probe gefahren, obwohl es beim Golf-R Variant bein uns in Hessen etwas schwieriger werden könnte.
Und dennoch hätte ich vorab mal ein paar Fragen an alle Golf-R Fahrer, auch wenn diese für Euch vielleicht keine große Rolle spielen sollten.
Wie siehts bei Euch mit der Haltbarkeit von Reifen und Bremsen aus?
Wie hoch sind die durchschnittlichen Inspektionskosten beim Golf-R?
Was kosten z.B die Bremsen vom Golf-R?
Durchschnittsverbrauch zwischen 8,5-10Liter ?
Vielleicht habt Ihr noch Tips auf was man achten sollte?
Interessanter weise, liegt ein Tiguan Biturbo und ein Golf R-Variant Versicherungstechnisch, auf einer Ebene.

Vielen Dank im voraus

Nunja es dürfte nicht überraschen, wenn ich jetzt schreibe das Bremsen und Reifenverschleiß extrem von der Fahrweise abhängt. Wir haben hier im Forum das komplette Spektrum von wenigen tsd bzw wenigen 10tsd km bis hin zu 100tsd km zumindest für die Bremse.

Ich sage Mal so: Bremsen sollten bei normaler gesitteter Fahrweise mit gelegentlichen Sportlichen Ausflügen problemlos 40-100tsd km halten. Bei den Reifen ist sicher irgendwo bei 25tsd km langsam an den Austausch zu denken. Wenn man die Kuh regelmäßig fliegen lässt, sicher auch schon nach 10-15 tsd km. Aber wenn man es bei 18 Zoll belässt, gibts im Netz schon für rund 300-400 Euro pro Satz ganz anständige Markenware zu kaufen.

Inspektionskosten sind nicht höher wie bei jedem anderen Golf mit Allrad. Ölwechsel mit Öl vom Händler ca 200 Euro (VW nimmt 25-30 Euro für den Liter). Mit mitgebrachtem Öl wirds erheblich günstiger (ca 50 Euro für die knapp 6 Liter). Inspektion ist kein teurer Spass. Nur der Ölwechsel des DSG bzw auch an der Haldexkupplung kostet einiges (aller 60tsd km). (Aber das betrifft dann auch den Tiguan Bi-TDI)

Verbrauch: so um die 9-11 Liter im Langzeitdurchschnitt kommen bei den meisten hin.

Beim Variant sollte es keine speziellen Berücksichtigungen geben, da der zumindest nicht mit den ersten beiden Chargen des Turboladers ausgeliefert wurde, von denen gelegentlich Motorschäden verursacht wurden. (betrifft m.E. nur die Limousine bis Bj 06/2014)

Hallo zusammen,

Hab am 06.04. meinen neuen Golf 7 R Variant FL erhalten.

Da immer wieder die Wünsche nach Bilder kommen hab ich ein paar angefügt.

Die erste Fahrt ging von Kassel nach Kiel. Human gefahren, immer mal wieder mit Abschnitten um die 160km/h 8,59l Verbrauch nachgemessen, 8,5l laut BC.

Rückweg mit Umweg über Hamburg (Stadtverkehr) und sehr vorrausschauend gefahren 7,9l nachgemessen und auch laut BC.

Das Auto ist Klasse. Sehr Positiv ist mir das DCC aufgefallen. Auf Comfort ist das Auto durchaus Langstreckentauglich. Das neue DiscoverPro finde ich auch nicht verkehrt. Hier gefählt mir nur der fehlende Lautstärkeregler nicht. Ist evtl. aber eine reine Gewöhnungssache. Auf das Active Info Display hab ich bewust verzichtet. Hatte ich im Passat. Hat mir dort überhaupt nicht gefallen. Und im Golf hab ich es überhaupt nicht vermisst.

@OpelNeuling: Von wo aus Hessen kommst du? Wenn du noch fragen zum R Variant hast, meld dich! Komme aus KS.

Zitat:

@Opel Neuling schrieb am 15. April 2017 um 20:45:06 Uhr:


Hallo zusammen

Wir sind evtl. auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug für unsere Familie. Momentan sind zwei völlig unterschiedliche Autos in der Verlosung. Einmal der Tiguan Biturbo als Diesel, oder eben ein Golf R-Variant. Beide Fahrzeuge werden auch mal Probe gefahren, obwohl es beim Golf-R Variant bein uns in Hessen etwas schwieriger werden könnte.
Und dennoch hätte ich vorab mal ein paar Fragen an alle Golf-R Fahrer, auch wenn diese für Euch vielleicht keine große Rolle spielen sollten.
Wie siehts bei Euch mit der Haltbarkeit von Reifen und Bremsen aus?
Wie hoch sind die durchschnittlichen Inspektionskosten beim Golf-R?
Was kosten z.B die Bremsen vom Golf-R?
Durchschnittsverbrauch zwischen 8,5-10Liter ?
Vielleicht habt Ihr noch Tips auf was man achten sollte?
Interessanter weise, liegt ein Tiguan Biturbo und ein Golf R-Variant Versicherungstechnisch, auf einer Ebene.

Vielen Dank im voraus

Habe meinen Golf R jetzt genau 3 Jahre und ca. 55 tsd km gefahren. Fahre die 18 Zoll Bereifung in indentischer Grösse Sommer wie Wintrerreifen. Winterreifen sind noch top, halten mindestens noch einen Winter aus, Sommerreifen werden jetzt 2 Reifen fällig. Ich fahre eher gesittet aber geb dem R auch mal auf der Autobahn die Sporen...Ich hatte bisher 2 Ölwechsel (das erste Jahr hatte ich sehr viel Kurzstrecke!), der dritte steht in 5 tsd km oder ca. 3 Monate an (je nachdem was zuerst eintrifft...). Die grosse Inspektion hab ich Vorgezogen, wäre erst bei 60 tsd km fällig gewesen:
die hat dann mal 770€ gekostet:

-Fahrzeugdurchsicht
-Zündkerzen
-Ölwechsel DSG
-Ölwechsel Diff
-Bremsflüssigkeit
-Pollenfilter
3 Scheibenwischer (waren noch die ersten!)

Der erste Ölwechsel damals schlug noch mit ca. 240€ zu buche. Beim zweiten Ölwechsel hab ich ein wenig gemotzt und siehe da: kostet nur noch 190€...man muss halt einfach mal darüber reden ;-)

TÜV hat er problemlos absolviert, sieht richtig gut aus von unten...Bremsen vorne und hinten noch ordentlich Belag, war halt noch nie auf der Rennstrecke damit...wer jetzt denkt: eh hallo 3 Jahre alt, der muss doch den TÜV locker packen...nicht unbedingt...es gibt durchaus Fahrzeuge, die den ersten TÜV nicht unbedingt mit Bravour bestehen....auch "Premiumfahrzeuge"!!!

Ich finde, für ein Sportwagen mit 300 PS, halten sich die Kosten durchaus im überschaubaren Rahmen. Ist natürlich abhängig, in welcher Region man wohnt (Händlerpreise) und wie man fährt.

Probleme in den 3 Jahren: Diese Flaps oder wie die heissen, die an der Heckscheibe verklebt sind, hatten sich am Anfang langsam gelöst, was aber der Freundliche sofort behoben hatte......hält bisher.....ansonsten nix!!!!

Ich hoffe mit meiner Info geholfen zu haben...

Ähnliche Themen