Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 25. Februar 2017 um 20:59:58 Uhr:
Das macht man sich eben immer zu wenig bewusst: Selbst in einem modernen, "crashsicheren" Auto sind alle Kollisionen über 70km/h mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich. Wenn ich mit meinem GTI nach einer längeren Autobahnetappe 70Km/h fahren musste, kam mir das immer vor als würde ich fast stehen. Die Gefahr, dass man gerade bei den "schnellen" modernen Autos den Bezug zur Geschwindigkeit verliert, ist leider groß, das gilt meiner Meinung nach auch für Leute mit 20 Jahren Fahrpraxis...
Genau da liegt sicher das Problem, ein GTI oder gar ein „R“ fährt mühelos 200 km/h.
Da ist von der Technik nichts was Bedenken verbreitet, Fahrwerk und Motor vermitteln nur Gutes.
Wenn dann jemand nicht gewillt ist das Drumherum auf sich wirken zu lassen kommt es eben zu Ereignissen über die die Medien berichten.
Zur Frage Zuverlässigkeit.
Habe jetzt 34.000 km auf der Uhr. Bisher hat sich nur die linke Seite des Spoilers hinten gelöst. Wurde auf Garantie erledigt. Sonst bin ich mit dem R sehr zufrieden. Weil er einfach ein Golf ist. Und wenn man will ist Leistung da. Es geht aber auch wunderbar mit diesem Fahrzeug völlig normal zu fahren. Es gibt keine Neider da es eben ein Golf ist.
Auf der Autobahn kann man wenn man will mal schnell fahren und wenn nicht fährt er mit ACC und Spurhalteassi sehr entspannt auf der rechten Spur und bringt einen samt Gepäck sicher ans Ziel.
Neider hat meiner leider schon kennengelernt. Schoener langer 'Zierstreifen' an der Tuer.🙁
Aber er ist wie du schon sagtest ein sehr zuverlaessiges Hochleistungsauto (ueber 150 Ps/liter). Habe jetzt 120.000 km runter mit den ersten Bremsen!
Langsame Autos sind auf der Landstraße auch nicht empfehlenswert, weil man eine halbe Ewigkeit zum Überholen braucht.
Grobe Fehleinschätzungen oder törichte Leute können so oder so einen schwerwiegenden Unfall verursachen - und das trifft selbstverständlich nicht nur auf junge Leute zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 26. Februar 2017 um 14:10:42 Uhr:
Langsame Autos sind auf der Landstraße auch nicht empfehlenswert, weil man eine halbe Ewigkeit zum Überholen braucht.
Grobe Fehleinschätzungen oder törichte Leute können so oder so einen schwerwiegenden Unfall verursachen - und das trifft selbstverständlich nicht nur auf junge Leute zu.
Das macht die Praxis aus: Man weiß dann, dass man mit 120 PS den, der 98 km/h statt 100 fährt, nicht zwingend vor einer Kurve überholen muss. Mit dem R geht vielleicht noch etwas.
Ich bin vielleicht zu konservativ, aber verunglückte junge Leute, zu schnell unterwegs, besoffen und/oder beides, lassen mein Herz bluten. Aber die Unfallstatistiken geben mir leider recht – junge Leute sind meist risikobereiter und mit 300 PS kann man mehr Scheiß bauen als mit 80.
Gilt nicht für alle, aber für meine Kinder wird das gelten...
Zitat:
@ankman schrieb am 26. Februar 2017 um 14:56:49 Uhr:
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 26. Februar 2017 um 14:10:42 Uhr:
Langsame Autos sind auf der Landstraße auch nicht empfehlenswert, weil man eine halbe Ewigkeit zum Überholen braucht.
Grobe Fehleinschätzungen oder törichte Leute können so oder so einen schwerwiegenden Unfall verursachen - und das trifft selbstverständlich nicht nur auf junge Leute zu.Das macht die Praxis aus: Man weiß dann, dass man mit 120 PS den, der 98 km/h statt 100 fährt, nicht zwingend vor einer Kurve überholen muss. Mit dem R geht vielleicht noch etwas.
Ich bin vielleicht zu konservativ, aber verunglückte junge Leute, zu schnell unterwegs, besoffen und/oder beides, lassen mein Herz bluten. Aber die Unfallstatistiken geben mir leider recht – junge Leute sind meist risikobereiter und mit 300 PS kann man mehr Scheiß bauen als mit 80.
Gilt nicht für alle, aber für meine Kinder wird das gelten...
du genau so: Skoda Fabia 60 PS war das erste Auto für meinen Bengel.
Trauriger Unfall, altes Problem.
Zum Thema: Es gibt hier viele hilfsbereite Experten, die sich wirklich auskennen und ihren R entweder schon haben oder den Fl R in Kürze bekommen. Meiner kommt leider erst Mitte April.
Habe mir hier eine FIN besorgt, die jemand von Euch dankenswerterweise bereitgestellt hat, um ein wenig online in der vFl Bedienungsanleitung zu schmökern (funktioniert tatsächlich).
Natürlich sind alle Neuerungen nicht drin. Deshalb die Bitte:
Könnte jemand mit seiner neuen Fl R - FIN nachsehen, ob die neuen Dokumente schon online sind ?
Noch toller wäre es, diese zugänglich zu machen, dann könnte so manche Detailfrage
diskutiert werden, zu der es bisher nur Mutmaßungen gibt.
Frage an "R" Fahrer:
Warum werden bei mobile.de soviele Golf "R" von Privatpersonen verkauft?
(teilweise schon 2.HD mit 20-30tkm)
Sind die mit dem "R" evtl. unzufrieden, oder wollen nur bissl rumheizen und nach einem Jahr wieder weiterverkaufen, vielleicht aber auch zu teuer im Unterhalt oder einfach nur zu langweilig???
Wollen vielleicht den neuen.
Wollen noch mehr Leistung.
Oder brauchen ein Familienauto.
Oder können sich ihn nicht mehr leisten 😁
Gibt viele Gründe
Könnten VW jahresfahrzeuge sein. Hat irgendein Abteilungsleiter gehabt dann kriegen die WA den billiger fahren den ein Jahr und verkaufen den wieder .
Im Unterhalt finde ich ihn nicht teuer. 180 Steuer und 560 Versicherung im Jahr. 9 l auf 100 km und dann der normale Service. 18 Zoll Reifen kosten 120 Euro das Stück. Alles überschaubar.
Ich Zahl bei 23%haft und 28%voll 100€ im Monat vollkasko mit nem freischuss im Jahr 😁
Ist bei jedem anders
Zitat:
@KennoBe schrieb am 26. Februar 2017 um 18:43:53 Uhr:
Ich Zahl bei 23%haft und 28%voll 100€ im Monat vollkasko mit nem freischuss im Jahr 😁
Ist bei jedem anders
Wow, ich zahle bei 26% in VK und Haftpflicht mit TEU 1,0 SB in der VK, sowie ohne SB in der TK monatlich EUR 59,00. Allerdings ohne den Freischuss. Dafür 24 Monate Erstattung Neupreis bei Totalschaden und 18 Monate bei Diebstahl.
Aber wie Du schon geschrieben hast, der Beitrag hängt von so vielen Faktoren ab. Bei uns in Hamburg dürfte es wohl auch teurer sein als im ländlicheren Bereich.
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 26. Februar 2017 um 16:29:12 Uhr:
Frage an "R" Fahrer:
Warum werden bei mobile.de soviele Golf "R" von Privatpersonen verkauft?
(teilweise schon 2.HD mit 20-30tkm)
Sind die mit dem "R" evtl. unzufrieden, oder wollen nur bissl rumheizen und nach einem Jahr wieder weiterverkaufen, vielleicht aber auch zu teuer im Unterhalt oder einfach nur zu langweilig???
Wenn du so ein Auto bei einem Händler in Zahlung geben möchtest und dessen lächerlich niedrige Offerte genannt bekommst, versuchst du halt erst einmal den Privatverkauf, um die Marge des Händlers tlw selber einstreichen zu können.
Ist mir mit dem 6er GTI so passiert. 12 Riesen Inzahlungnahmepreis für nen top gepflegten 4 jährigen mit wenigen km aufm Tacho. Passiert mir nicht wieder! Für 15 k hätte ich den locker privat verkaufen können.
Ansonsten könntest du Recht haben, dass einige sich solch ein Auto nur mal kurz zum Spass holen, kurz damit rumballern und dann wieder verkaufen. Zu teuer im Unterhalt finde ich ihn jetzt nicht. Aber mglw verkalkulieren sich einige mit den Gesamtkosten eines solchen Autos und verkaufen auch deshalb. Gründe gibt es viele...