Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Auch ESP hebelt die Physik nicht aus!

Zitat:

@tundrabaer schrieb am 25. Februar 2017 um 16:40:56 Uhr:


Auch ESP hebelt die Physik nicht aus!

Eben. Dann liegt es einfach daran, dass man zu schnell war. Nicht aber weil man einen R gefahren ist.

Am R hat es ganz sicher nicht gelegen! Will man so ein potentes Auto fahren sollte man sein Ego einfach im Griff und nicht auf den Teufel hören der einem immer zuflüstert "da geht noch was, steuer ihn mal richtig ein"...

Jedes Auto egal wie gut oder weniger gut hat seinen Grenzbereich. Erreicht man es haengt es nur von dem am Steuer ab wies ausgeht.

Ähnliche Themen

Auf einem von den Bildern ist ein schild mit 70 km/h zu sehen. Bei einem Unfall mit 70km/h zereist es nen Golf nicht. Ich würde die Geschwindigkeit des Golf eher auf 120 km/h+ schätzen. Da ist es dann auch egal ob Sommer oder Winterreifen oder ob es sich um nen Golf R mit 300 PS handelt oder nicht. Wer sich selber überschätzt der Fliegt ab, das traurige dabei ist leider nur das andere dabei verletzt wurden.

Der R fährt sich idr. sehr neutral und gutmütig. Um ihn in eine kritische Situation zu bringen, muss man schon sehr brutal am Gas hängen. Da ist man dann schon nicht mehr im Sinne der STVO unterwegs.

Andererseits verleitet der R einfach dazu schnell zu fahren. Man hat in jeder Lange ordentlich Druck, was vorallem auf der Landstrasse richtig spass macht.

Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Februar 2017 um 15:49:00 Uhr:


@dixido

Einfache Situation: Kreisverkehr nass und schmierig zu schnell rein, das Heck bekommt zuviel Eigenantrieb und schon gehts quer wenn man an der Spitze des Kammschen Kreises ankommt.
Mir gings so anfangs mit neuen Reifen jedoch ist der R nicht mein erster Allrad (ich besass den Mitsu Evo9, den Inpreza GT Turbo da lernste mit Allrad umgehen). Kurz gegengelenkt (nicht zu stark) schon war er wieder gerade.
Auch enge Kurven dasselbe Spiel wenns schmierig ist. Und nein ein Frontkratzer ist nicht schneller da der rutscht schon vorher geradeaus in die Botanik.😉
Haengt auch vom Fahrmodus ab aber ich rutschte auch schon seitlich im Normalmodus. 😉
Wie gesagt er ist nicht boesartig aber er ist ein Sportler. Und fahraktiv heisst er hat gewisse Eigenarten wenns ihm zu schnell geht.
Front- oder Heckantrieb zeigen dir ofener wenns ihnen zuviel wird ein Allrad haelt und haelt bis der Point of no return kommt dann gehts quer. Wer da nicht weiss was zu tun ist findet sich neben der Strasse wieder.

Klar, Heck geht quer!🙄
Fahr mal nen starken Hinterradantrieb.

edit: Der R ist ein Sportler? Der R ist in der 300 PS Klasse das unsportlichste was ich je gefahren bin.

Zitat:

@Preile schrieb am 25. Februar 2017 um 17:35:17 Uhr:


Andererseits verleitet der R einfach dazu schnell zu fahren. Man hat in jeder Lange ordentlich Druck, was vorallem auf der Landstrasse richtig spass macht.

Das sehe ich auch so – 300 PS gehören nicht in die Hände von 21-jährigen. Die Versuchung ist riesig, die Selbstüberschätzung meist noch größer. Ein Stufenführerschein wie bei Motorrädern nach PS-Klassen fände ich da schon gut. Bei mir hat sich das noch über die Finanzen ganz von selbst geregelt...

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 25. Februar 2017 um 17:48:21 Uhr:



Zitat:

edit: Der R ist ein Sportler? Der R ist in der 300 PS Klasse das unsportlichste was ich je gefahren bin.

Wenn man den Fachzeitungen glauben darf, ist das tatsächlich so... 🙁

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 25. Februar 2017 um 17:48:21 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Februar 2017 um 15:49:00 Uhr:


@dixido

Einfache Situation: Kreisverkehr nass und schmierig zu schnell rein, das Heck bekommt zuviel Eigenantrieb und schon gehts quer wenn man an der Spitze des Kammschen Kreises ankommt.
Mir gings so anfangs mit neuen Reifen jedoch ist der R nicht mein erster Allrad (ich besass den Mitsu Evo9, den Inpreza GT Turbo da lernste mit Allrad umgehen). Kurz gegengelenkt (nicht zu stark) schon war er wieder gerade.
Auch enge Kurven dasselbe Spiel wenns schmierig ist. Und nein ein Frontkratzer ist nicht schneller da der rutscht schon vorher geradeaus in die Botanik.😉
Haengt auch vom Fahrmodus ab aber ich rutschte auch schon seitlich im Normalmodus. 😉
Wie gesagt er ist nicht boesartig aber er ist ein Sportler. Und fahraktiv heisst er hat gewisse Eigenarten wenns ihm zu schnell geht.
Front- oder Heckantrieb zeigen dir ofener wenns ihnen zuviel wird ein Allrad haelt und haelt bis der Point of no return kommt dann gehts quer. Wer da nicht weiss was zu tun ist findet sich neben der Strasse wieder.

Klar, Heck geht quer!🙄
Fahr mal nen starken Hinterradantrieb.

edit: Der R ist ein Sportler? Der R ist in der 300 PS Klasse das unsportlichste was ich je gefahren bin.

Wer hat dich denn aus dem Kaefig gelassen? 🙂Haste auch 120.000 km Erfahrung mit dem R? Glaube nicht.

Zitat:

@ankman schrieb am 25. Februar 2017 um 18:22:15 Uhr:



Zitat:

@Preile schrieb am 25. Februar 2017 um 17:35:17 Uhr:


Andererseits verleitet der R einfach dazu schnell zu fahren. Man hat in jeder Lange ordentlich Druck, was vorallem auf der Landstrasse richtig spass macht.

Das sehe ich auch so – 300 PS gehören nicht in die Hände von 21-jährigen. Die Versuchung ist riesig, die Selbstüberschätzung meist noch größer. Ein Stufenführerschein wie bei Motorrädern nach PS-Klassen fände ich da schon gut. Bei mir hat sich das noch über die Finanzen ganz von selbst geregelt...

Besser kmh Führerschein und mit 50kmh anfangen. Auch mit 50 PS und 120 kmh kann man vieles anrichten.
Ein Fahrsicherheitstraining wäre vielleicht auch nicht verkehrt.

Zitat:

@ankman schrieb am 25. Februar 2017 um 18:22:15 Uhr:


Das sehe ich auch so – 300 PS gehören nicht in die Hände von 21-jährigen. Die Versuchung ist riesig, die Selbstüberschätzung meist noch größer. Ein Stufenführerschein wie bei Motorrädern nach PS-Klassen fände ich da schon gut. Bei mir hat sich das noch über die Finanzen ganz von selbst geregelt...

Bitte nicht verallgemeinern. Wie man als junger Autofahrer mit stark motorisierten Fahrzeugen umgeht ist Charaktersache und dies zu über einen Stufenführerschein zu regeln würde nur die anderen xx% bestrafen die dafür nichts können.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 25. Februar 2017 um 16:09:43 Uhr:


Weiterhin gibt es doch noch einen weiteren Golf neben dem R mit 4Motion wenn ich nicht irre. Also kann wohl nicht nur an der Haldex ausgemacht werden.

eine schwarze pretoria-felge ist auch zu sehen...

btt...ps evtl kommt ja jemand aus der gegend und kennt die stelle...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. Februar 2017 um 19:28:55 Uhr:



Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 25. Februar 2017 um 16:09:43 Uhr:


Weiterhin gibt es doch noch einen weiteren Golf neben dem R mit 4Motion wenn ich nicht irre. Also kann wohl nicht nur an der Haldex ausgemacht werden.

eine schwarze pretoria-felge ist auch zu sehen...

Ja doch, ich habe es wirklich inzwischen schon selbst nachgelesen und auch das besagte Foto gesichtet. Ich brauche keine weiteren Hinweise, dass es sich um einen R handelt 😉

Das macht man sich eben immer zu wenig bewusst: Selbst in einem modernen, "crashsicheren" Auto sind alle Kollisionen über 70km/h mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich. Wenn ich mit meinem GTI nach einer längeren Autobahnetappe 70Km/h fahren musste, kam mir das immer vor als würde ich fast stehen. Die Gefahr, dass man gerade bei den "schnellen" modernen Autos den Bezug zur Geschwindigkeit verliert, ist leider groß, das gilt meiner Meinung nach auch für Leute mit 20 Jahren Fahrpraxis...

Ähnliche Themen