Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Mal ein paar Fragen in die Runde:
Sind die (Stoff-)Sitze im R eigentlich von der Form her genau die gleichen wie im GTI?
Bin mal mit einem R mit Ledersitzen gefahren, und da hatte ich doch den Eindruck dass die etwas enger waren, was mir gar nicht gefallen hat ( ==> alter Sack 😁 ).
Und ist das Fahrwerk mit DCC wesentlich härter als beim GTI mit DCC? Hat der R also z.B. strammere Federn?
Ich bin auch nicht mehr der Jüngste und finde bei ca. 90 kg auf 186cm, dass die Sitze vom R eher etwas zu breit und wirklich ziemlich komfortabel ausgelegt sind.
Kein Vergleich zu den Schraubstock-Recaros in meinem Capri ;-)
Leider gab's den R ja nicht mit Halbschalensitzen :'(
Das Fahrwerk ist auf Normal gut fahrbar, Komfort macht in der Stadt bei all den Flickenteppichen und Schlaglöchern Sinn und Sport kann auf einer kurvenreichen Landstraße spaßig sein.
Bin froh, dass ich das verstellbare Fahrwerk drin habe!
Ich finde die Stoffsitze sehr gut und eigenen sich gut für Langstrecke. Gilt auch für die vom GTI. bestimmt sind diese anders. Aber der Unterschied wird nicht gravierend sein.
Zitat:
@gttom schrieb am 26. Februar 2017 um 19:51:42 Uhr:
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 26. Februar 2017 um 16:29:12 Uhr:
Frage an "R" Fahrer:
Warum werden bei mobile.de soviele Golf "R" von Privatpersonen verkauft?
(teilweise schon 2.HD mit 20-30tkm)
Sind die mit dem "R" evtl. unzufrieden, oder wollen nur bissl rumheizen und nach einem Jahr wieder weiterverkaufen, vielleicht aber auch zu teuer im Unterhalt oder einfach nur zu langweilig???Wenn du so ein Auto bei einem Händler in Zahlung geben möchtest und dessen lächerlich niedrige Offerte genannt bekommst, versuchst du halt erst einmal den Privatverkauf, um die Marge des Händlers tlw selber einstreichen zu können.
Ist mir mit dem 6er GTI so passiert. 12 Riesen Inzahlungnahmepreis für nen top gepflegten 4 jährigen mit wenigen km aufm Tacho. Passiert mir nicht wieder! Für 15 k hätte ich den locker privat verkaufen können.
Ansonsten könntest du Recht haben, dass einige sich solch ein Auto nur mal kurz zum Spass holen, kurz damit rumballern und dann wieder verkaufen. Zu teuer im Unterhalt finde ich ihn jetzt nicht. Aber mglw verkalkulieren sich einige mit den Gesamtkosten eines solchen Autos und verkaufen auch deshalb. Gründe gibt es viele...
Genauso geht's mir gerade.
Händler würde mir 12,8 für meinen GTI geben.
Wirkaufendeinauto (aus Spaß mal hingefahren ;D)
Würde mir 11.9 sogar nur geben.
Privat hab ich ihn Samstag für 15,5 verkauft!
Ähnliche Themen
Der R ist ein gutes Auto. Er schaft den Spagat zwischen Sport und Altag sehr gut. Viele kaufen das Auto ersteinmal wegen den technischen Daten und merken dann hinterher das der R doch ehern bieder daher kommt. Dazu kommt das es ebend ein VW, speziell ein Golf , ein Auto was ganz viele Leute in 2 Lager teilt. Da verkauft man das Auto doch eher mal wieder.
Hab mal auf wirkaufendeinauto.de meinen GTI eingegeben (EZ 07/13, 76k gelaufen).
Da stand dann 19k + Sonderausstattung.
Wenn ich dann tatsächlich einen Termin mache werden die wohl max. 15k bieten 😁
Zitat:
@leon225 schrieb am 26. Februar 2017 um 17:28:46 Uhr:
Ich würde so einen Wagen in der Leistungsklasse nie von Privat kaufen. Es sei denn ich kenne diesen
Beim Händler kennst Du den/die Vorbesitzer überhaupt nicht.
Du weißt nicht, wer alles mit dem Auto gefahren ist und vor allem wie.
Beim Privatkauf vom Erstbesitzer kann man sich gut einen Eindruck vom Verkäufer, seiner Fahrzeugpflege und seiner Fahrweise machen. Bei der Probefahrt lasse ich immer zuerst den Verkäufer fahren - da kann man sehr viel von der Fahrweise und Fahrzeugbehandlung erfahren.
Der einzigste Vorteil beim Kauf vom Händler ist, dass Du nach Ablauf der Werksgarantie und etwaiger Anschlussgarantie eine auf die wichtigsten Teile begrenzte, einjährige Gebrauchtwagengarantie bekommst.
Verschleissteile (wie z.B. Bremsen und Kupplung) sind allerdings immer ausgenommen.
Bei jungen Gebrauchten von Privat hat Du oft noch Werks- oder eine umfangreichere Anschlussgarantie wie die normale Gebrauchtwagengarantie.
Genau so siehts aus. Bei einem Kauf von Privat würde ich den Verkäufer auf alle für mich relevanten Informationen über den Umgang mit seinem Fahrzeug ausquetschen. Meist ist solch eine Atmosphäre recht locker und man bekommt schnell mit wie der andere tickt. Wenn man merkt, das da schlechter Umgang bzw mangelndes Verständnis mit/für die Technik vorhanden ist, kann man ja die Finger von lassen. Ehrliche Verkäufer teilen einem alle Dinge mit, die mit dem Fahrzeug jemals stattgefunden haben. Das kann ein Autohändler natürlich nicht ganz bieten. Ausserdem ist von privat oft ein günstigerer Preis zu erzielen als vom Händler. (Ein Teil des gesparten Geldes kann man ja dann in eine Gebrauchtwagengarantie investieren und sichert somit das Schadenrisiko ab)
Zitat:
@micsto schrieb am 26. Februar 2017 um 20:06:44 Uhr:
Mal ein paar Fragen in die Runde:
Sind die (Stoff-)Sitze im R eigentlich von der Form her genau die gleichen wie im GTI?
Bin mal mit einem R mit Ledersitzen gefahren, und da hatte ich doch den Eindruck dass die etwas enger waren, was mir gar nicht gefallen hat ( ==> alter Sack 😁 ).Und ist das Fahrwerk mit DCC wesentlich härter als beim GTI mit DCC? Hat der R also z.B. strammere Federn?
So wie ich das empfinde ist die Abstimmung ziemlich gleich. Ich hatte vorher einen Golf 7 GTI m DCC - beide auf 19''. Die Ledersitze sind auch nicht enger geschnitten als im GTI. Beim 6er GTI waren sie allerdings enger.
Zitat:
Händler würde mir 12,8 für meinen GTI geben.
Wirkaufendeinauto (aus Spaß mal hingefahren ;D)
Würde mir 11.9 sogar nur geben.
Privat hab ich ihn Samstag für 15,5 verkauft!
Ist doch logisch, womit soll "wirkaufendeinauto" sonst ihren Laden finanzieren.
Zitat:
@Motorenwerke schrieb am 27. Februar 2017 um 13:18:47 Uhr:
Zitat:
Händler würde mir 12,8 für meinen GTI geben.
Wirkaufendeinauto (aus Spaß mal hingefahren ;D)
Würde mir 11.9 sogar nur geben.
Privat hab ich ihn Samstag für 15,5 verkauft!Ist doch logisch, womit soll "wirkaufendeinauto" sonst ihren Laden finanzieren.
Der Besuch war aufjedenfall interessant.
Das sind ja auch nur Leute die die Autos an Händler weitervermitteln.
Irgendwie müssen sie ja die zig Standorte + die Autobewerter in Berlin bezahlen.
Aber geil war das sie nicht einmal den Motor geprüft haben.
Motorhaube auf. Foto. Motorhaube zu.
Also kannst da nen halben Motorschaden hinbringen 😁
Zitat:
@KennoBe schrieb am 27. Februar 2017 um 13:50:43 Uhr:
[...]
Also kannst da nen halben Motorschaden hinbringen 😁
Ich würde das Vertragswerk abwarten ... da stehen bestimmt so sympathische Dinge drin, dass sie im Anschluss dich in Regress nehmen oder den Wert massiv mindern (können).
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 27. Februar 2017 um 14:32:08 Uhr:
Zitat:
@KennoBe schrieb am 27. Februar 2017 um 13:50:43 Uhr:
[...]
Also kannst da nen halben Motorschaden hinbringen 😁
Ich würde das Vertragswerk abwarten ... da stehen bestimmt so sympathische Dinge drin, dass sie im Anschluss dich in Regress nehmen oder den Wert massiv mindern (können).
Von Privat an Gewerbe hast du gute Chancen
Außerdem sind die Prüfer ja Gutachter die sowas sehen müssen 😁