Letzter Beitrag

VW 7 (AU/5G) Golf

Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

Zitat: @0 0 7 schrieb am 20. April 2018 um 09:28:57 Uhr: Zur RS3 / Golf R Diskussion: Zunächst einmal, ich gehöre zu der Gruppe, die es angeblich nicht gibt, nämlich denen, die das Fahrzeug kaufen (und bar zahlen) und nicht "mieten" (leasen) ... Ich stand auch vor der Entscheidung und der Preisunterschied war bei Vollausstattung nicht so groß, wie er hier gemacht wird! Jeweilige Listenpreise waren rund 76k und 67k und die Nachlässe waren ziemlich identisch, Hauspreise waren 58k vs. 66k ... ergo hätte der RS3 8k € mehr gekostet. In dieser Preisklasse ist das (für mich) nicht mehr der elementare Unterschied, jedenfalls nichts, was mich vom Kauf abgehalten hätte. Ich konnte beide Fahrzeuge ein WE fahren und habe mich bewusst für den R entschieden. Aus vielen Gründen. 1. Hört sich blöd an, aber mich störten Kleinigkeiten am RS3, wie zum Beispiel die Tatsache, dass ich keine Literflasche in die Tür vom RS3 stellen kann ... oder dass man mittlerweile nicht mehr den "freien Knopf" am Lenkrad mit "nächsten Titel" belegen kann. Da waren einige solche Kleinigkeiten in der Bedienung, die mir nicht gefallen haben. Auch das "virtuelle Cockpit" im Zusammenspiel mit dem Discovery Pro gefällt mir persönlich besser. 2. Der Golf ist "nur ein Golf" und unauffälliger. In meinem beruflichen Umfeld ist es von Vorteil, keinen "lauten Auftritt" zu haben. Für 98% derer, die überhaupt auf den Wagen achten, ist es ein Golf. Und das ist in Deutschland 2018 ein Vorteil. Und ganz ehrlich, der "Spaßfaktor" ist für mich mehr als ausreichend. Ob der RS3 jetzt 0,3 Sekunden schneller auf 100 ist oder theoretisch 13 km/h schneller läuft ... sorry, nein, offenbar bin ich schon zu alt, um das als Argument ins Feld zu führen. 3. An dritter Stelle sind dann tatsächlich auch die Gesamtkosten: Das Fahrzeug soll fünf Jahre bleiben und wird 25.000 Kilometer im Jahr bewegt. Der Verbrauch am Testwochenende lag ca. 2 Liter unter dem RS3 bei exakt identischen Strecken. Dazu Steuern, Wartung, Versicherung und Anschaffung, dann ist das schon ein Faktor, der, wenn ich 1. und 2. mit einbeziehe, dann den Ausschlag gegeben hat. Aber, hätten mich die Kleinigkeiten aus 1. nicht gestört, dann hätte ich vermutlich über 2. und 3. hinweg gesehen ... aber im Gesamtpaket war der R für mich persönlich die bessere Wahl ... Mich würde interessieren, ob man nicht auch fahrdynamisch Unterschiede feststellen kann. Einige meinen, der RS3 wäre zwar schneller aber durch den (an sich tollen) Fünfzylinder im Vergleich auch sehr kopflastig, obwohl der Allrad beim RS3 heckbetonter ausgelegt sein soll.