Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 19. September 2016 um 13:21:10 Uhr:


was ich meinte ist: so ziemlich jeder elektronisch gesteuerte aufgeladenen Motor holt sich die LuftMASSE (also den Sauerstoff), die er haben möchte, um Zielleistung X zu erreichen.

Denkfehler. Bei Porsche und Mercedes gibt es keinen LuftMASSENmesser sondern der Motor wird einzig über DRUCKsensoren gesteuert.

Die Leute können sich den Wagen nicht einmal leisten! Der Neid anderer ist meine Anerkennung!

Zitat:

@i need nos schrieb am 19. September 2016 um 13:24:33 Uhr:


"Sportauto ist bekannt fuer ihre Abneigung bei VW-produkten." Sicher? Ich hatte eigentlich speziell beim 7er R das Gefühl, dass er durchaus positiv damals in 2014 bewertet wurde.

Wenn Du damit z.B. den immer wieder geäußerten Unmut bzgl. Einbruch der Bremsen unter Last bei GTI CS, CUPRA etc meinst, dann liegt es nunmal in der Ausrichtung der SportAuto begründet, dass sie da drauf herumreiten. Das haben sie aber bei z.B. BMW, als der M5 mit unterdimensionierten Bremsen und überfordertem Heckantrieb auffiel, genauso gemacht.

Genau so ist es!

Mal was anderes,

Am 7.10 bekommt mein .:R eine neue Klappenanlage ab Kat von Per4mance Industries, der Serienauspuff ist mir selbst mit gezogenen Steckern viel zu leise. 🙂
Habe die Jungs gebeten dann mal ein Video zu machen, könnte ja für den ein oder anderen interessant sein. 😉

Ich werde nach dem Einbau auch eine Leistungsmessung dort machen lassen, habe schon viel gehört dass der 2,0 TSI gerne nach oben streut und es wäre echt interessant zu wissen was er dann letzendlich mit der neuen Anlage leistet. 😎

Ähnliche Themen

Frage zur Pflege: Das Gummi an den Fensterscheiben ist wird grau und fleckig. Wie behandelt ihr das?

Du hast dein R doch erst gerade abgeholt?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 19. September 2016 um 13:31:17 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 19. September 2016 um 13:21:10 Uhr:


was ich meinte ist: so ziemlich jeder elektronisch gesteuerte aufgeladenen Motor holt sich die LuftMASSE (also den Sauerstoff), die er haben möchte, um Zielleistung X zu erreichen.

Denkfehler. Bei Porsche und Mercedes gibt es keinen LuftMASSENmesser sondern der Motor wird einzig über DRUCKsensoren gesteuert.

nee, kein Denkfehler😉

Der Motor vom R hat auch keinen LMM mehr, sondern regelt über den Ladedruck und Temperatur. Da ist aber mit eingerechnet, wie sich der Sauerstoffverlust bei höheren Aussentemps verhält. Also eine "Software"-Luftmassenmesser😉

Zitat:

@maody66 schrieb am 19. September 2016 um 13:37:54 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 19. September 2016 um 13:24:33 Uhr:


"Sportauto ist bekannt fuer ihre Abneigung bei VW-produkten." Sicher? Ich hatte eigentlich speziell beim 7er R das Gefühl, dass er durchaus positiv damals in 2014 bewertet wurde.

Wenn Du damit z.B. den immer wieder geäußerten Unmut bzgl. Einbruch der Bremsen unter Last bei GTI CS, CUPRA etc meinst, dann liegt es nunmal in der Ausrichtung der SportAuto begründet, dass sie da drauf herumreiten. Das haben sie aber bei z.B. BMW, als der M5 mit unterdimensionierten Bremsen und überfordertem Heckantrieb auffiel, genauso gemacht.

Genau so ist es!

wir hatten ja damals, wenn ich mich recht entsinne, beide Leserbriefe in der SportAuto platzieren können😉

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 20. September 2016 um 06:22:26 Uhr:


Du hast dein R doch erst gerade abgeholt?

Ja, trotzdem sieht das Gummi nicht mehr schön aus.

Wäre das nicht ein Garantiefall? Kann ja nicht sein, dass das Gummi so schnell so schäbig aussieht ?!

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 20. September 2016 um 14:34:48 Uhr:


Wäre das nicht ein Garantiefall? Kann ja nicht sein, dass das Gummi so schnell so schäbig aussieht ?!

Das kann auch von den Reinigern einer Waschstraße kommen, manche verwenden da ziemlich scharfes zeug.
Gibt bestimmt ein Gummi-Pflegemittel.

Hatte mir mal ein Gummi Pflegemittel geholt. Sah nur gut aus bis es getrocknet war

die Gummies sahen bei meinem auch schnell stumpf und fleckig aus. Störte mich aber nur, als er noch ganz neu war😉

Also nimmt ihr nichts zu pflege?

Ab und zu ArmorAll in matt...
... hab ich von meinem Oldtimer eh da.
Ansonsten... der . :R ist das Alltagsfahrzeug ;-) und schon 2 Jahre alt.

Warum bei deinem neuem . :R solche Verfärbungen auftreten verstehe ich aber auch nicht so ganz :-o

Ähnliche Themen