Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Das hört sich gut an.
Mich würde interessieren wie sich die Lautstärke im Auto und der Verbrauch ändern.

Die Lautstärke und das Klangbild im Auto ist für mich persöhnlich jetzt perfekt. Die Lautstärke ist geschätzt etwa doppelt so laut wie Serie und das Klangbild ein wenig dumpfer.

Also kein wirklicher Krawallmacher damit sich jeder nach dir umdreht aber genug damit man merkt das man in einem sportlichen Auto sitzt.

Spritverbrauch ist im normalbetrieb ca 0,5 L gesunken.
Wenn mann natürlich die volle Leistung abruft geht jetzt auch mehr Sprit durch die Leitung.
Im gesamten kann ich aber in etwa sagen das der gemischte Verbrauch zwischen Alltag und Freizeit gleich geblieben ist (ca. 11 L).

Zitat:

@91stephan schrieb am 15. Juli 2015 um 09:07:22 Uhr:



Zitat:

Das hört sich gut an.
Mich würde interessieren wie sich die Lautstärke im Auto und der Verbrauch ändern.

Die Lautstärke und das Klangbild im Auto ist für mich persöhnlich jetzt perfekt. Die Lautstärke ist geschätzt etwa doppelt so laut wie Serie und das Klangbild ein wenig dumpfer.
Also kein wirklicher Krawallmacher damit sich jeder nach dir umdreht aber genug damit man merkt das man in einem sportlichen Auto sitzt.

Spritverbrauch ist im normalbetrieb ca 0,5 L gesunken.
Wenn mann natürlich die volle Leistung abruft geht jetzt auch mehr Sprit durch die Leitung.
Im gesamten kann ich aber in etwa sagen das der gemischte Verbrauch zwischen Alltag und Freizeit gleich geblieben ist (ca. 11 L).

Hast du dir denn auch für einen evtl. Motorschaden genug Kohle beiseitegelegt?

Zitat:

Hast du dir denn auch für einen evtl. Motorschaden genug Kohle beiseitegelegt?

Ich glaube das wir hier keine Grundsatzdiskussion über Tuning und dessen Haltbarkeit starten müssen 😉.

Wer diesen Schritt geht muss sich im klaren sein das er im Schadensfall keine Garantie mehr hat. Und wie das jeder im speziellen regelt ist glaube ich jedem selbst überlassen.

Zitat:

@91stephan schrieb am 15. Juli 2015 um 11:46:28 Uhr:



Zitat:

Hast du dir denn auch für einen evtl. Motorschaden genug Kohle beiseitegelegt?

Ich glaube das wir hier keine Grundsatzdiskussion über Tuning und dessen Haltbarkeit starten müssen 😉.
Wer diesen Schritt geht muss sich im klaren sein das er im Schadensfall keine Garantie mehr hat. Und wie das jeder im speziellen regelt ist glaube ich jedem selbst überlassen.

... mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen. 😉

Ich persönlich werde den Schritt zum 'Upgrade' wohl erst nach drei bzw. vier Jahren machen, wenn ich den R privat kaufen sollte und mir einen neuen Firmenwagen zulege.

Ähnliche Themen

Zitat:

@91stephan schrieb am 15. Juli 2015 um 11:46:28 Uhr:



Zitat:

Hast du dir denn auch für einen evtl. Motorschaden genug Kohle beiseitegelegt?

Ich glaube das wir hier keine Grundsatzdiskussion über Tuning und dessen Haltbarkeit starten müssen 😉.
Wer diesen Schritt geht muss sich im klaren sein das er im Schadensfall keine Garantie mehr hat. Und wie das jeder im speziellen regelt ist glaube ich jedem selbst überlassen.

Eine Grundsatzdiskussion wollte ich damit auch nicht anregen, allerdings darauf aufmerksam machen das mit dem Tuning sehr viel höhere Folgekosten entstehen können - mehr nicht.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 15. Juli 2015 um 11:57:11 Uhr:



Zitat:

@91stephan schrieb am 15. Juli 2015 um 11:46:28 Uhr:


Ich glaube das wir hier keine Grundsatzdiskussion über Tuning und dessen Haltbarkeit starten müssen 😉.
Wer diesen Schritt geht muss sich im klaren sein das er im Schadensfall keine Garantie mehr hat. Und wie das jeder im speziellen regelt ist glaube ich jedem selbst überlassen.

... mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen. 😉

Ich persönlich werde den Schritt zum 'Upgrade' wohl erst nach drei bzw. vier Jahren machen, wenn ich den R privat kaufen sollte und mir einen neuen Firmenwagen zulege.

Werde es wohl genauso machen.

Momentan reichen mir die 300 Pferdchen und der Sound aber auch noch absolut aus.

Zitat:

@_interceptor_ schrieb am 15. Juli 2015 um 11:58:55 Uhr:



Zitat:

@91stephan schrieb am 15. Juli 2015 um 11:46:28 Uhr:


Ich glaube das wir hier keine Grundsatzdiskussion über Tuning und dessen Haltbarkeit starten müssen 😉.
Wer diesen Schritt geht muss sich im klaren sein das er im Schadensfall keine Garantie mehr hat. Und wie das jeder im speziellen regelt ist glaube ich jedem selbst überlassen.

Eine Grundsatzdiskussion wollte ich damit auch nicht anregen, allerdings darauf aufmerksam machen das mit dem Tuning sehr viel höhere Folgekosten entstehen können - mehr nicht.

das dürfte auch wohl der letzte Leser hier mittlerweile wissen und ist jawohl eigentlich für Jeden logisch, wurde ja auch schon x mal hier durchgekaut 😉

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 15. Juli 2015 um 12:29:56 Uhr:



Zitat:

@_interceptor_ schrieb am 15. Juli 2015 um 11:58:55 Uhr:


Eine Grundsatzdiskussion wollte ich damit auch nicht anregen, allerdings darauf aufmerksam machen das mit dem Tuning sehr viel höhere Folgekosten entstehen können - mehr nicht.

das dürfte auch wohl der letzte Leser hier mittlerweile wissen und ist jawohl eigentlich für Jeden logisch, wurde ja auch schon x mal hier durchgekaut 😉

Das macht alles nichts, wenn es nicht erwähnenswert gewesen wäre hätte ich nicht darauf hingewiesen. Die Erfahrung hat mir gezeigt das erhebliche Folgekosten durch Motorschäden wegen Tuning-Maßnahmen oft nicht durch die Besitzer getragen werden konnten - weil z.B. Rate und Unterhaltung für das Fzg. die gesamte Kohle verschlungen hat, zu dem wurden die Reserven für Tuning ausgegeben und dann waren halt keine Finanzmittel mehr für die Reparatur übrig, die bei dem "R" sehr erheblich sein können. Deshalb lasse ich mir nicht den Mund verbieten und weise verantwortungsvoll darauf hin.

ich glaube, dass GT Ingo das ein wenig anders gemeint hat. In jedem Thread, in dem es nur annähernd um Motortuning geht (und auch in diesem Thread auf irgendwelchen Seiten), wird mindestens einmal dieser Hinweis losgetreten, dass die Garantie bei diesen Modifikationen erlischt und mit den Folgekosten gerechnet werden sollte. Demnach müsste es eben auch der allerletzte User mitbekommen haben, dass es bei einem Defekt sehr teuer enden könnte... nicht mehr und nicht weniger 😉

genau so meinte ich es auch😉

Zitat:

@-Pepper- schrieb am 15. Juli 2015 um 13:40:24 Uhr:


ich glaube, dass GT Ingo das ein wenig anders gemeint hat. In jedem Thread, in dem es nur annähernd um Motortuning geht (und auch in diesem Thread auf irgendwelchen Seiten), wird mindestens einmal dieser Hinweis losgetreten, dass die Garantie bei diesen Modifikationen erlischt und mit den Folgekosten gerechnet werden sollte. Demnach müsste es eben auch der allerletzte User mitbekommen haben, dass es bei einem Defekt sehr teuer enden könnte... nicht mehr und nicht weniger 😉

Dann warte ich beim nächsten Mal noch 100 Seiten bis ich wieder darauf hinweise 😉

Moin Moin

Ich wollte mich mal vorstellen
Ich heiße Marvin und bin 21 jahre alt

Bestellt habe ich den Golf 7 R in Folgender ausstatung

Golf R 2,0 l TSI 221 kW (300 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Lapiz Blue Metallic
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Rückfahrkamera "Rear View"
Fahrprofilauswahl
Pretoria 8 J x 19 Volkswagen R(5-V-Speichen-Design), in SchwarzReifen 235/35 R19
Top-Paket
4 Türeninkl. elektrischer Fensterheber hinten
"Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
Navigationssystem "Discover Pro"
Außenspiegelgehäuse in Schwarz,Türgriffe in Wagenfarbe
Geschwindigkeitsregelanlageinkl. Geschwindigkeitsbegrenzer

Habe am 02.05.2015 bestellt und bekomme in am 29.07.2015 ( An meinem Geb)

Zitat:

@_interceptor_ schrieb am 15. Juli 2015 um 15:15:19 Uhr:



Zitat:

@-Pepper- schrieb am 15. Juli 2015 um 13:40:24 Uhr:


ich glaube, dass GT Ingo das ein wenig anders gemeint hat. In jedem Thread, in dem es nur annähernd um Motortuning geht (und auch in diesem Thread auf irgendwelchen Seiten), wird mindestens einmal dieser Hinweis losgetreten, dass die Garantie bei diesen Modifikationen erlischt und mit den Folgekosten gerechnet werden sollte. Demnach müsste es eben auch der allerletzte User mitbekommen haben, dass es bei einem Defekt sehr teuer enden könnte... nicht mehr und nicht weniger 😉
Dann warte ich beim nächsten Mal noch 100 Seiten bis ich wieder darauf hinweise 😉

dafür, dass Du nur mal darauf hinweisen wolltest (mal ganz davon abgesehen, dass der Kommentar, wie bereits von anderen gepostet, völlig überflüssig ist), schreibst Du aber ganz schön oft etwas dazu😉

Zitat:

@faulerreiter schrieb am 14. Juli 2015 um 20:10:05 Uhr:


Ja, den Aktuator kann man über den individuellen Modus in 3 Stufen verstellen (eco, normal, sport).

Grüße vom
faulen Reiter

das ist so nicht ganz korrekt: man kann unter Individual drei verschiedene Modi für den Antrieb (DSG, Motor und Auspuffklappen) einstellen, die aber aneinander geknüpft sind. Den Auspuffsound kann man nicht einzeln wählen.

Zitat:

@i need nos schrieb am 19. Juli 2015 um 14:46:12 Uhr:



Zitat:

@faulerreiter schrieb am 14. Juli 2015 um 20:10:05 Uhr:


Ja, den Aktuator kann man über den individuellen Modus in 3 Stufen verstellen (eco, normal, sport).

Grüße vom
faulen Reiter

das ist so nicht ganz korrekt: man kann unter Individual drei verschiedene Modi für den Antrieb (DSG, Motor und Auspuffklappen) einstellen, die aber aneinander geknüpft sind. Den Auspuffsound kann man nicht einzeln wählen.

Es geht nicht um den Auspuffsound. Mit Modelljahr 2016 kann man den "Innensoundaktor" (das Ding was bei dir nur klappert und vibrier) in individual zwischen eco, normal und Sport einstellen. Der ist dann ebend aus, mittel und laut.

Ähnliche Themen