Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Ich habe die Serienanlage noch vor der Zulassung gegen die von Abt tauschen lassen. Daher kenne ich den originalen Sound nicht. Ich gehe mal davon aus, dass die Anlage deutlich lauter als die Serie ist. Von fehlendem Sound wie ihn einige Fahrer hier nach dem Update auf version 0005 klagen, ist man meiner Meinung nach damit weit entfernt.

Beste Grüße,
Fauler Reiter

So hier nun auch mal ein paar Bilder von meinem, nachdem ich ihn gewaschen und gewachst habe.

Golf-r1
Golf-r2
Golf-r4

Sieht echt gut aus die Farbkombi Rot mit Schwarzen Applikationen.🙂 Zumal Rot eher eine seltene Farbe für den Golf .:R sein dürfte.

Jetzt nur noch den Rocco aus dem Profil gegen den .:R tauschen😉

Ja das Tornado steht dem R schon gut und wird aus "meineR Sicht" nur noch durch Ginstergelb übertroffen, aber das ist einfach zu teuer für ne Farbe.

Also bei mir wird unter dem Nick der Golf 7 angezeigt. Hab auch im Profil den R als Hauptfahrzeug angegeben. Evtl. musst du mal deine Cookies löschen, das es richtig angezeigt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@faulerreiter schrieb am 13. Juli 2015 um 20:51:05 Uhr:


Liebe Community,
[...]
Weiterhin habe ich eine Abgasanlage von ABT montieren lassen mit 4 schwarz verchromten Endrohren. Grund hierfür war nur die Optik und ich habe gehofft, dass die Anlage nicht zu laut ist. Die Lautstärke ist bis 3.000 u/min auch in Ordnung und noch Nachbarverträglich, aber danach geht die Post ab, weil dann die Klappen öffnen. Da kommt schon ordentlich was raus und das ist bei längeren Fahrten mit "erweitertem Drehzahlband" gar nicht schonend für die Ohren. Der Sound ist generell etwas dumpf, aber im Auto scheint mir das noch stärker zu sein als von außen. In höheren Drehzahlen kommt dann etwas Musik dazu, aber Fanfaren werden es wohl da auch nicht gerade werden. Ich konnte das leider noch nicht bis zur Maximaldrehzahl ausprobieren, da ich noch am Einfahren bin. Beim Anlassen stehen die Klappen meist offen und damit hat man leider nie einen leisen Start, auch wenn man das möchte. Die Klappen schließen sofort nach dem Anlassen und wenn die Leerlaufdrehzahl abgesunken ist, ist der Pegel ruhig und nicht mehr störend. Wie Ihr wisst, lässt sich das Auto ja sehr schaltfaul und prima mit niedrigen Drehzahlen fahren. Somit stört mich der Sound auch nicht, weil ich dann einfach unter 3000 u/min bleibe.

Darf ich fragen was du für die AGA bezahlt hast?

Zitat:

Den Soundgenerator habe ich über DCC im Individualmodus auf leise gestellt - der ist mit der Abt-Anlage nicht mehr nötig.

Hehe ... eine Frage in die Richtung hab ich vor ein paar Minuten im VCDS Thread gestellt. D.h. deinen Ausführungen entnehme ich, das im MJ 2016 die Möglichkeit besteht, den Soundaktuator per Menü in der Fahrprofilauswahl zu verändern?

Den Aktuator konnte man wohl bislang nur per VCDS in % einstellen, z.B. generell auf 50% was wiederum der Ausgangspunkt für die verschiedenen Fahrmodi waren.

Das wäre natürlich super, wenn man komplett alles auf Sport, den Aktuator aber auf Niedrig bzw. sogar Aus stellen könnte.

Hab meinen endlich wieder nachdem er eine kleine Leistungsspritze bekommen hat. Jetzt fährt eR sich so als ob er von der Leine gelassen wurde 😁 der Turbo setzt gefühlt ca. 200 bis 300 Umdrehungen früher ein und danach geht einfach nur noch die Post ab.
Gemessen wurden nach der Optimierung 418 PS und 528 Nm nach EWG bei 27,4 °C.
Bin mal gespannt wie eR sich dann im Winter verhält wenn es schön kalt ist.

Was genau hast du denn wo machen lassen und was hat dich der Spass gekostet?

Nichts für ungut, ich freu mich immer über solche Beiträge aber warum nicht gleich mit mehr Informationen posten? Okay, was du dafür auf den Tisch gelegt hast, geschenkt ... muss man nicht von sich heraus posten, aber wo und was interessiert uns doch alle.

Vorallem, 530 NM ... HS oder DSG?

Zitat:

@Preile schrieb am 13. Juli 2015 um 23:54:20 Uhr:


Ja das Tornado steht dem R schon gut und wird aus "meineR Sicht" nur noch durch Ginstergelb übertroffen, aber das ist einfach zu teuer für ne Farbe.

Also bei mir wird unter dem Nick der Golf 7 angezeigt. Hab auch im Profil den R als Hauptfahrzeug angegeben. Evtl. musst du mal deine Cookies löschen, das es richtig angezeigt wird.

Ich meinte eigentlich das Bild vom Rocco über Deinem Profilnamen ....

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 14. Juli 2015 um 09:15:24 Uhr:


Was genau hast du denn wo machen lassen und was hat dich der Spass gekostet?

Nichts für ungut, ich freu mich immer über solche Beiträge aber warum nicht gleich mit mehr Informationen posten? Okay, was du dafür auf den Tisch gelegt hast, geschenkt ... muss man nicht von sich heraus posten, aber wo und was interessiert uns doch alle.

Vorallem, 530 NM ... HS oder DSG?

gemacht wurde folgendes:

- Turbo überarbeitet
- 76mm AGA ab Turbo mit 100 Zellen Sportkat und handgefertigter downpipe
- Hochdruckpumpe
- geänderte Luftzuführung
- Softwareänderung inkl. VMax Aufhebung

gemacht wurde das ganze von Herr Gräf.

ist HS. Fahre im Moment noch mit der Serienkupplung da sie nicht rutscht.
Sobald die unten ist kommt was anderes rein.

Also HGP ... vielen Dank für die Information.

So dann möchte ich Euch auch mal über meine bisherigen Erfahrungen mit "Ihm berichten:

Mittlerweile zeigt der Tacho knapp 1200km an und wir sind immer noch absolut zufrieden und glücklich mit dem "blauen Hulk"; auch was den Sound angeht finde ich ihn absolut in Ordnung! 🙂
Er wurde bisher hauptächlich auf Landstraßen und in der Stadt bewegt und nur gut 60km AB (auf der ich mir auch gleich den ersten Steinschlag auf der Motorhaube geholt habe... verdammt 🙁 ).
Im normalen Modus ist er noch dezent aber schon merklich tiefer als ein "Standard" Golf und im S-Modus klingt er in meinen Ohren nochmal deutlich tiefer und lauter - zwar kein Vergleich zum bollernden A45 meiner Kollegin bzw. Ihres Mannes aber das wäre mir auf Dauer auch nix... sie hat auch schon mehrmals angedeutet das sie zumindest gerne einen Modus hätte bei dem sie nicht das Radio laut aufdrehen muss um den Motor/Auspuffsound zu übertönen denn selbst im Comfort Modus bollert er noch kräftig vor sich hin!! Ist halt wie so vieles eine persönliche Geschmacksfrage 😉

Ich bin zwar noch nicht bis VMAX gekommen (zumindest habe ich nicht komplett durchgetreten) aber war schon bei 257km/h lt. MFA was mich überrascht hat... ob und wieviel mehr möglich ist wird bei Gelegenheit getestet.

Und ich bin heute Morgen im ECO Modus auf die Arbeit gefahren und nach 20km (1/2 Stadt bzw. Dorf und 1/2 Landstraße) einen Durchschnittsverbrauch von 7,6l / 100km angezeigt bekommen... bin zwar viel gesegelt aber mit sowenig habe ich trotzdem nicht gerechnet!

Momentan geplante Änderungen sind:
- Helix Soundsystem (obwohl die Serienanlage auch schon nicht soo schlecht klingt aber der richtige Druck fehlt)
- VW-Emblem Hintergrund in Carbonschwarz (für das ein Folierer gestern 160€ !! verlangte... der Nächste nur 60^^)
- Keramikversiegelung
- Fußraumbeleuchtung austauschen (blaue LEDs)

Zitat:

@gttom schrieb am 14. Juli 2015 um 09:50:29 Uhr:


Ich meinte eigentlich das Bild vom Rocco über Deinem Profilnamen ....

Ahso, da hab ich garnicht mehr so dran gedacht. Hab die Bilder bei mir ausgeschaltet, da oft mit dem Handy surfe und mich die Bilder da eher nerfen. Wenn die tage mal wieder gutes Wetter ist werde ich mal ein neues Profilbild machen.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 14. Juli 2015 um 08:27:40 Uhr:



Zitat:

Hehe ... eine Frage in die Richtung hab ich vor ein paar Minuten im VCDS Thread gestellt. D.h. deinen Ausführungen entnehme ich, das im MJ 2016 die Möglichkeit besteht, den Soundaktuator per Menü in der Fahrprofilauswahl zu verändern?

Den Aktuator konnte man wohl bislang nur per VCDS in % einstellen, z.B. generell auf 50% was wiederum der Ausgangspunkt für die verschiedenen Fahrmodi waren.

Das wäre natürlich super, wenn man komplett alles auf Sport, den Aktuator aber auf Niedrig bzw. sogar Aus stellen könnte.

Ja, den Aktuator kann man über den individuellen Modus in 3 Stufen verstellen (eco, normal, sport).

Grüße vom
faulen Reiter

Herzlichen Dank für die Information ...

Zitat:

@91stephan schrieb am 14. Juli 2015 um 10:17:45 Uhr:



gemacht wurde folgendes:

- Turbo überarbeitet
- 76mm AGA ab Turbo mit 100 Zellen Sportkat und handgefertigter downpipe
- Hochdruckpumpe
- geänderte Luftzuführung
- Softwareänderung inkl. VMax Aufhebung

gemacht wurde das ganze von Herr Gräf.

ist HS. Fahre im Moment noch mit der Serienkupplung da sie nicht rutscht.
Sobald die unten ist kommt was anderes rein.

Das hört sich gut an.

Mich würde interessieren wie sich die Lautstärke im Auto und der Verbrauch ändern.

Ähnliche Themen