Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

ich habe kürzlich in einer Verkaufshalle einen 6er R gesehen, an dem der Fahrerstoffsitz übel aussah. Die Sitzfläche war noch ganz OK, aber die linke Wange war komplett zusammengeknautscht und der Stoff durch bis die Polsterung raus kam. Was muss man mit seinem Sitz machen, damit der so aussieht???😕 Das muss ja schon jemand mit einer krassen Statur und stark "abrasiver" Kleidung der Fahrer gewesen sein?! Wenn ich mir ansehe, dass die Wange an meinem Sitz noch wie neu aussieht (nach 20.000 km), dann würde ich mal behaupten, dass mein Sitz umempflindlicher ist. Der Sportsitz in meinem ehemaligen 5er R32 sah übrigens auch nach knapp 50.000 km bereits total eingeknautscht udn angescheuert aus, aber da war noch lange nix durchgescheuert.

So, Wagen gerade abgeholt. Es wurden auf Garantie getauscht:

beide Sitzunterschalen wegen nicht mehr schließender Schubladen -> OK

Verkleidung vom Sonnenbrillenfach wegen Knarzgeräuschen im RACE Modus getauscht -> OK

Antennensteuergerät wegen nicht löschbaren Fehler "Kurzschluss nach Masse" getauscht -> OK, aber jetzt ist wieder die BT Schnittstelle deaktiviert, muss erst noch frei geschaltet werden. Genau das Gleiche wie damals, als das Steuergerät für Informationselektrik 1 getauscht wurde. Kann nur VW, nicht per VCDS möglich, sonst würde das eben selber machen.

Scheinwerfer sind wegen Kreis und Schmiere auf der Xenonlinse zum Tausch frei gegeben -> leider nur einer am Lager. Wird nächste Woche gemacht (und dann wird auch noch die BT Schnittstelle frei geschaltet)

So, Entwarnung für alle Auspuffsound-Verängstigten-R-Kauf-Überleger:

Nachdem sich nun mehrfach Fußgänger auf 30m verschreckt umgedreht haben, muss wohl doch noch irgendwas an Krach hinten rauskommen =)

nö, die haben doof gekuckt, weil da vermeintlich ein Golf 1,2 TSI beschleunigt, als wenn der Teufel hinter ihm her wäre. Hättest Du Sound wie vor dem 0005er Datenstand, dann hätten sie Dir einen Scheibenwischer oder Vogel gezeigt😁

Ist ja nicht so, dass die neueren Datenstände gar keinen Sound haben. Aber sie haben ihn nur unter Volllast. In den gemäßigten Lastzuständen klingt nur DSG auf S gut bzw. prägnant.

Ähnliche Themen

Zitat:

@i need nos schrieb am 24. Juni 2015 um 18:34:32 Uhr:


So, Wagen gerade abgeholt. Es wurden auf Garantie getauscht:

beide Sitzunterschalen wegen nicht mehr schließender Schubladen -> OK

Verkleidung vom Sonnenbrillenfach wegen Knarzgeräuschen im RACE Modus getauscht -> OK

Antennensteuergerät wegen nicht löschbaren Fehler "Kurzschluss nach Masse" getauscht -> OK, aber jetzt ist wieder die BT Schnittstelle deaktiviert, muss erst noch frei geschaltet werden. Genau das Gleiche wie damals, als das Steuergerät für Informationselektrik 1 getauscht wurde. Kann nur VW, nicht per VCDS möglich, sonst würde das eben selber machen.

Scheinwerfer sind wegen Kreis und Schmiere auf der Xenonlinse zum Tausch frei gegeben -> leider nur einer am Lager. Wird nächste Woche gemacht (und dann wird auch noch die BT Schnittstelle frei geschaltet)

BT Schnittstelle wurde übrigens heute mittag eben schnell wieder frei geschaltet. Allerdings war wegen des STG-Tausch´s die Koppelung zum Handy (S4 Mini) verloren gegangen, das Handy war aber nach wie vor an das alte STG gekoppelt. Das funktionierte nicht, während der Verkäufer, der sich netterweise sofort dazu gesellt hat, sein IPhone sofort koppeln konnte. Musste erst noch die alte Koppelung aus dem Handy löschen und neu einrichten. Dann ging´s. Merkwürdigerweise kam bei den ersten Neustarts des Fahrzeuges immer zuerst die Meldung, dass BT nicht verfügbar seie. Ist mittlerweile aber verschwunden.

Zitat:

@i need nos schrieb am 25. Juni 2015 um 16:22:32 Uhr:


nö, die haben doof gekuckt, weil da vermeintlich ein Golf 1,2 TSI beschleunigt, als wenn der Teufel hinter ihm her wäre. Hättest Du Sound wie vor dem 0005er Datenstand, dann hätten sie Dir einen Scheibenwischer oder Vogel gezeigt😁

Na ja, mag ja sein, dass er nicht mehr klingt wie Deine F16 im Tiefflug 😉 , aber diesbezüglich haben wir ja eh' unterschiedliche Ansprüche/Wünsche.

Ich hoffe trotzdem für Dich, dass sie bei Deinem wieder den Orig.Zustand herstellen.

mein Ziel ist nicht, Leute zu beschallen😛 Aber deren Reaktion ist schon ein guter Indikator für den Sound, der außen anliegt😁

Mein Kupplungstausch hat VW übrigens knapp 1.200 EUR gekostet. Was mich aber überrascht hat: VW wollte keinen Softwarestand auslesen. Wär das erste, was ich bei nem Kupplungsschaden nach 30.000 km erwartet hätte.

Zitat:

@Flyleaf schrieb am 23. Juni 2015 um 19:59:40 Uhr:


Das "Quietschen und Schleifen" der Bremsen ist normal bei VW !
Hatte das auch bei golf 6R und Gti 5 .
Beim meinem 7R ist es leider deutlich lauter als bei den anderen , aber es verschwindet nach 100 meter Fahrt .

... dann ist meiner kaputt. 😁

Zitat:

@LoLnRoLL schrieb am 10. Januar 2015 um 00:17:35 Uhr:



Zitat:

@alexbb87 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:27:12 Uhr:


Darf man fragen was bitte an 2,2 Bar falsch sein soll?

Fahre 2,1va 2,0ha...alles über 2,2bar hat im grunde nur negative eigeschaften (zumindest bei sommerreifen)

Mal na andere Frage:
Hat jemand mal wirklich die Pretoria gewogen/kann sie mal wiegen?

Bitte nicht mit den von VW angegebenen 9,6kg kommen die durchs Netz geistern.

Mein Satz Pretoria geht demnächst zum Lackierer, werde dann ohne Reifen wiegen und reiche den Wert nach.
Reim vom Gefühl bei der demontage der Felgen müssten 9,5 KG hinkommen, super Leicht für 19 Zoll und den Aufpreis allemal wert.
Zumal, rein subjektiv, sie mir optisch besser gefallen als die ULG von OZ. Und da sind wir ja fix bei 2.000 € fürn Satz.

Habe heute meine Bridgestone RE050A durch Michelin Super Sport Reifen ersetzt und bei der Gelegenheit gleich mal die Pretorias mit ner ziemlich genauen Waage gewogen.

Eine Felge wiegt genau 9,55 kg und der neue Michelin Reifen 10,2 kg. Die Bridgestone waren trotz abgefahrenem Profil fast ein Kilo schwerer. Also warst Du mit deiner Schätzung schon relativ nahe dran. Dann machen die OZ m.e. rein vom Gewicht her wenig Sinn.

Gruß Cruiser

danke für die Daten🙂 Dann passt ja die Angabe von VW bzgl. 9,6 kg für die Pretorias. Und fährt der Wagen sich mit den Michelins besser bzw. inwiefern fährt er sich anders?

ein Händler in Traunstein hat einen R mit Stoffsitzen neuster Art ausgestellt.
Sehen echt gut aus, nicht mehr so hell wie vorher, eher ansprechend dezent.
Haltbarkeit, keine Aussage, wird die Zeit zeigen.
Kommt auch auf den Nutzer an, was so alles am Gürtel hängt, scheuert und scharfkantig ist.

Zum Aussenklang, ist halt der Geschmack sehr unterschiedlich.
F 16 ist mir zu laut, EC 135 klingt wie ein Scherenschleifer durch den Fenestron.
Dann lieber R mit neustem Softwarestand.
Bei Bedarf Geld in die Hand nehmen und nach Bedarf umrüsten.
Ich nicht mehr.
Abholtermin nun 20.7. 11:00.
Warum ich schon um 9:30 da sein soll, konnte mir keiner sagen.

Bis dann, Oldie klaus

Zitat:

@i need nos schrieb am 24. Juni 2015 um 16:26:25 Uhr:


ich habe kürzlich in einer Verkaufshalle einen 6er R gesehen, an dem der Fahrerstoffsitz übel aussah. Die Sitzfläche war noch ganz OK, aber die linke Wange war komplett zusammengeknautscht und der Stoff durch bis die Polsterung raus kam. Was muss man mit seinem Sitz machen, damit der so aussieht???😕 Das muss ja schon jemand mit einer krassen Statur und stark "abrasiver" Kleidung der Fahrer gewesen sein?! Wenn ich mir ansehe, dass die Wange an meinem Sitz noch wie neu aussieht (nach 20.000 km), dann würde ich mal behaupten, dass mein Sitz umempflindlicher ist. Der Sportsitz in meinem ehemaligen 5er R32 sah übrigens auch nach knapp 50.000 km bereits total eingeknautscht udn angescheuert aus, aber da war noch lange nix durchgescheuert.

"F 16 ist mir zu laut, EC 135 klingt wie ein Scherenschleifer durch den Fenestron." Verstehe ich nicht, aber egal😁

Du musste 1,5 Stunden vorher da sein, um die Kennzeichen abzugeben usw..😉 Ist wie Einchecken am Flughafen. Warum sollten die Dein Auto vorbereiten, wenn Du aus irgendeinem Grund nicht erscheinst?!😉 Nutze die Zeit vor Ort, ist nicht der schlechteste Zeitvertreib und was sidn schon 1,5 Stunden.

Zitat:

@i need nos schrieb am 25. Juni 2015 um 21:24:28 Uhr:


danke für die Daten🙂 Dann passt ja die Angabe von VW bzgl. 9,6 kg für die Pretorias. Und fährt der Wagen sich mit den Michelins besser bzw. inwiefern fährt er sich anders?

Der ab Werk verbaute Bridgestone RE050 A war Anfangs recht gut, hat dann aber aufgrund der "artgerechten" Fahrzeugnutzung (ca. 1000 Nordschleifenkilometer, davon 80% bei trockener Strecke) doch recht stark gelitten.

Zu den Michelin gibt's nicht viel zu sagen. Es gibt m. E. in dieser Leistungsklasse unterhalb der Semi-Slicks nix vergleichbares, was sich halt leider auch im Preis niederschlägt. Hatte den Michelin auch auf meinem 6er GTI drauf und da war er ebenso perfekt. Abrollverhalten, Grip, Verschleißfestigkeit an den Flanken - alles Top.
Mal sehen wie lange sie auf dem Allrad halten.

Beim letzten AMS-Reifenvergleichstest war der Michelin Super Sport erst gar nicht dabei, damit der Pirelli P Zero endlich auch mal gewinnen durfte. 😁😁😁😁😁

😁😁😁

Wie sieht´s mit dem Nassfahrverhalten aus?

Ähnliche Themen