Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass er mit ESP auf Sport oder ganz aus aus dem Stand besser wegzieht. Muss ich nochmal testen wenn kein Verkehr ist.
Zitat:
@gttom schrieb am 23. Juni 2015 um 15:24:00 Uhr:
eR kommt als Handschalter aus dem Stand nicht gut voran?Du fährst wirklich nen R?
Ja, aber erst seit gestern. Ihr gestattet mir bitte noch 2-3min Eingewöhnungsphase 😉
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 23. Juni 2015 um 15:02:00 Uhr:
Kleinbonum ... hast du MJ2016? Hast du Stoffsitze? Wenn ja, könntest du davon ein Foto machen?
Ja, ist ein 16er mit Stoffsitzen.
Sorry Rabowke, bin gerade dabei (und jetzt dürft Ihr mich alle steinigen), Maßbezüge aus KUNSTLEDER drüberzustülpen. Uaaaargh......
Reicht auch ein Foto der Rückbank? Stell' ich dann heute Abend ein.
Und um den Shitstorm gleich abzublocken, die Begründung anbei: KINDER + FRAU. Noch Fragen? 😉
Bitte stell ein Bild ein, denn mich interessiert es ob die Seitenwangen dunkler geworden sind.
Im Konfi scheinen diese aktuell mehr "Grau" als vorher "weiss" zu sein.
Vielen Dank...
Ähnliche Themen
Hat hier noch jemand dieses nervtötende Bremsen-quietschen nach dem Start? Beide vordere Scheiben haben jetzt nach gut 11.000km stärkere Riefen, kann aber nicht sagen, ob das Geräusch daher kommt.
Nach Beanstandung beim Händler hab ich zur Antwort bekommen, dass beides nicht funktions-/ Sicherheits-relevant sei und somit nur ein Komfortproblem wäre. (???) HAllllooo...der Wagen hat immerhin 45 Riesen gekostet. Da steht ein 22 Jahre alter Zweier besser da.
Es ist teilweise so laut, dass ich schon vom Nachbarn angesprochen wurde mit meinen Bremsen würde sicherlich was nicht stimmen.
Steine zwischen Belag und Scheibe wurden von VW bereits ausgeschlossen da überpüft.
Als weiteres "Komfortproblem" kommt nun auch wieder das Lüftungs- Klimaanlagengegurgel im Innenraum hinzu...noch sehr leise - hoffe nur das es nicht so wird wie damals im 5er. Damals dachte ich oft ich sitz in einem U-Boot ;-))))
MfG.
PS: Importeur für VWR-Federn ist gefunden - nur leider gibt es für die Federn-/ Fahrzeugkombi keinen TÜV
Das "Quietschen und Schleifen" der Bremsen ist normal bei VW !
Hatte das auch bei golf 6R und Gti 5 .
Beim meinem 7R ist es leider deutlich lauter als bei den anderen , aber es verschwindet nach 100 meter Fahrt .
@ Rabowke & Raffaello
Sorry, besser waren die Bilder nicht hinzubekommen.
Also "Reinweiß" ist das nicht, eher "ungewaschene Tennissocke mit leichtem Grauschleier", oder so...
Die Außenwangen sind immer noch aus diesem Zigarettenaschegrauen VW-Dünnstoff, den sie seit Golf V-Zeiten benutzen und der so gerne durchscheuert.
Die Sitzflächen allerdings fühlen sich recht robust an. Immerhin!
Zitat:
@Kleinbonum schrieb am 23. Juni 2015 um 16:58:09 Uhr:
Ja, aber erst seit gestern. Ihr gestattet mir bitte noch 2-3min Eingewöhnungsphase 😉Zitat:
@gttom schrieb am 23. Juni 2015 um 15:24:00 Uhr:
eR kommt als Handschalter aus dem Stand nicht gut voran?Du fährst wirklich nen R?
Hehe ... keine Frage😉
Viel Spaß übrigens mit dem neuen Schätzchen.
PS: Fotos von neuen eRs sind hier gern gesehen🙂🙂🙂
Zitat:
@Kleinbonum schrieb am 23. Juni 2015 um 20:28:56 Uhr:
@ Rabowke & RaffaelloSorry, besser waren die Bilder nicht hinzubekommen.
Also "Reinweiß" ist das nicht, eher "ungewaschene Tennissocke mit leichtem Grauschleier", oder so...
Die Außenwangen sind immer noch aus diesem Zigarettenaschegrauen VW-Dünnstoff, den sie seit Golf V-Zeiten benutzen und der so gerne durchscheuert.
Die Sitzflächen allerdings fühlen sich recht robust an. Immerhin!
Vielen Dank ... im Konfigurator sehen die Sitze an den 'hellen' Stellen nämlich deutlich dunkler aus.
Ja, die Außenwangen Problematik kenn ich auch sehr gut. Die eigentliche Sitzfläche von meinem 6'er Sportsitz aus Stoff ist selbst nach fünf Jahren und 116TKM noch perfekt, obwohl ich jeden Tag Jeans trage.
Die Wange links hingegen ... nun ja, völlig durchgeschuppert, so das man bereits das weiße sieht. Ich hab das leider erst viel zu spät bemerkt um hier ggf. noch etwas auf Kulanz bzw. Gewährleistung regeln zu können.
Zitat:
@Kleinbonum schrieb am 23. Juni 2015 um 17:18:38 Uhr:
[...]
Sorry Rabowke, bin gerade dabei (und jetzt dürft Ihr mich alle steinigen), Maßbezüge aus KUNSTLEDER drüberzustülpen. Uaaaargh......
[...]
Bitte fühle Dich jetzt von mir virtuell gesteinigt. Ausführlich... 😉😁
@ Kleinbonum
Haste mal ein Bild von den Kunstledermaßbezügen?
Danach werde ich die Größe der Steine auswählen.... 😁😉😛
Zitat:
@bl@der schrieb am 24. Juni 2015 um 09:25:27 Uhr:
@ Kleinbonum
Haste mal ein Bild von den Kunstledermaßbezügen?
Danach werde ich die Größe der Steine auswählen.... 😁😉😛
Ich hab' auf der linken Stirnseite 'n Fleck frei, wo noch keiner getroffen hat. Nur zu... 🙂
Mach den Stein aber vorher bitte sauber.
definiere Kunstleder😁
BTW: habe gerade eben am Telefon die Zusage bekommen, dass die Spurplatten (vo 8er hi 15er pro Rad) zusammen mit der Tieferlegung und den Pretorias abgenommen wurden (DEKRA). Jetzt ist alles abgenommen, von dem so mancher behauptet hat, dass das niemals durch die Abnahme käme (und manche wenige konnten bestätigen, dass es abgenommen wurde). Und immer ging es um die Vorderachse: 8,5x19 ET45 Winterräder mit Tieferlegung passe vorne niemals bzw. würde niemand abnehmen. Das Gleiche mit den 8er Platten vorne mit Pretorias und Tieferlegung. Klappt aber🙂
Mal schauen, ob der Wagen heute noch fertig wird und was ich dann so über die anderen Themen berichten kann😉
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 24. Juni 2015 um 07:55:45 Uhr:
Vielen Dank ... im Konfigurator sehen die Sitze an den 'hellen' Stellen nämlich deutlich dunkler aus.Ja, die Außenwangen Problematik kenn ich auch sehr gut. Die eigentliche Sitzfläche von meinem 6'er Sportsitz aus Stoff ist selbst nach fünf Jahren und 116TKM noch perfekt, obwohl ich jeden Tag Jeans trage.
Die Wange links hingegen ... nun ja, völlig durchgeschuppert, so das man bereits das weiße sieht. Ich hab das leider erst viel zu spät bemerkt um hier ggf. noch etwas auf Kulanz bzw. Gewährleistung regeln zu können.
ich bin da gespalten. Zum einen waren die Stoffsitze im 6R perfekt. Bei mir waren die hellen Seitenwangen nach 120tkm allenfalls etwas "speckig", aber nicht durchgescheuert.
Bei den Stoffsitzen im 7R weiss ich noch nicht... ich habe das dumpfe Gefühl, das die weniger haltbar sind.
bye