Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@McMichael schrieb am 7. Januar 2015 um 13:43:44 Uhr:


Da die Zylinderabschaltung eine aufpreispflichtige Variante der 140 PS TSI ist, mit ACT bezeichnet, hat es nur dieser Motor! Der R hat definitiv keine Zylinderabschaltung.
Gruß
Michael

Wenn das so ist (was ich auch glaube), dann frage ich mich, wieso

dauntless

es in der Fahrprofilauswahl einstellen kann....

eine Zylinderabschaltung kann auch dauntless nicht beim .:R aktivieren😁

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 7. Januar 2015 um 17:46:59 Uhr:


Vor allem ist das eine fahrlässige Sauerei.

sowohl die Werkstatt als auch WOB haben beim .:R immer 2,2 Bar auf meine 19"er gepumpt....

Ist vielleicht ein Druckwert, den man in großen Stückzahlen günstig einkauft und dann für alles und jeden Fall verwendet😛

Update zwecks Tacho-Christbaumbeleuchtung:
Fahrzeug steht nun den 2.Tag in der Werkstatt. Bis jetzt wurde kein Verursacher des Fehlerproblems gefunden. Wolfsburg hat nun geschrieben, dass sämtliche Massepunkte überprüft werden sollten (soweit zugänglich). Weiterhin soll das Steuergerät für die elektronische Lenkradsperre überprüft werden. Warten wir´s ab - aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich morgen Abend mit dem Satz "wir konnten keinen Fehlerverursacher finden" nach Hause geschickt werde.
PS: Ersatzwagen ist ein 60PS Polo :P
PPS: Falls jemand neue Infos von VW zwecks dem Verursacher der Fehlermeldungen hat lasst es mich wissen...vielleicht kann so ein kleinerer Untersuchungsbereich abgesteckt werden. Danke ;-)

MfG Robin

Ähnliche Themen

Ähm, ich habe x-fach geschrieben, was bei mittlerweile drei mir bekannten R gemacht wurde ... inkl. meinem R ... und bei allen hat es geholfen. Wird aber scheinbar überlesen und ignoriert.

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 8. Januar 2015 um 17:56:19 Uhr:


Ähm, ich habe x-fach geschrieben, was bei mittlerweile drei mir bekannten R gemacht wurde ... inkl. meinem R ... und bei allen hat es geholfen. Wird aber scheinbar überlesen und ignoriert.

Wolfsburg selbst kennt dieses Problem bis dato nicht...zumindest wurde das von dem heute zuständigen Mitarbeiter heute so schriftlich mitgeteilt. Weiterhin hat die Lenkungselektronik keinen Fehler hinterlegt....

von daher wird die Lenkung bis dato als Fehlerursache ausgeschlossen.

Dein Tipp mit dem Lenkgetriebe hab ich bereits mehrfach durchgegeben ;-)

Ist lustig! Am ersten Tag wurde bei mir exakt die gleiche Aussage getätigt, alles 100% identisch ... dann, einen Tag später hieß es plötzlich, man hätte es anhand der Werte (auch von anderen Fahrzeugen) identifiziert ...

Mit Deinen Aussagen jetzt wirkt das dann eher wie ein Schuss ins Blaue ... wobei, immerhin habe ich seit der Aktion keine Probleme mehr damit ... ich bin mal gespannt, was bei Dir passiert!

ich habe auch ohne irgendeine Aktion keine Probleme mehr. Daraus kann man also nix ableiten😉

Hallo Leute,

war bei mir wie bei i need nos, Anfang Dezember kompletter Christbaum - war zufällig 300m vom VW Autohaus entfernt - Motor aus und wieder angemacht. Keine Fehlermeldung, keine Auffälligkeiten. Habe danach VCDS drangehängt, nichts entdeckt, muss aber nichts heissen.
Danach nicht mehr vorgekommen. Bin relativ entspannt.

Liebe Grüsse, Peter

P.S.: Reifendruck 2,2bar, scheint wohl so üblich zu sein. Habe natürlich gleich erhöht.

Darf man fragen was bitte an 2,2 Bar falsch sein soll?

Fahre 2,1va 2,0ha...alles über 2,2bar hat im grunde nur negative eigeschaften (zumindest bei sommerreifen)

Mal na andere Frage:
Hat jemand mal wirklich die Pretoria gewogen/kann sie mal wiegen?

Bitte nicht mit den von VW angegebenen 9,6kg kommen die durchs Netz geistern.

ich kann sie mal mit Reifen wiegen. Dann müssen wir aber beachten, dass 5 mm Restprofil statt 8 mm nicht nur 100 gr ausmachen😉

Zitat:

@alexbb87 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:27:12 Uhr:


Darf man fragen was bitte an 2,2 Bar falsch sein soll?

Fahre 2,1va 2,0ha...alles über 2,2bar hat im grunde nur negative eigeschaften (zumindest bei sommerreifen)

Mal na andere Frage:
Hat jemand mal wirklich die Pretoria gewogen/kann sie mal wiegen?

Bitte nicht mit den von VW angegebenen 9,6kg kommen die durchs Netz geistern.

daran ist falsch, dass für 19" mit 35er Querschnitt numal 2,6 Bar vorgesehen sind und bei 2,2 die vorgeschriebene Traglast nicht erreicht wird. Fährst Du 18" oder gar 17"?

Hier noch mal zum Thema zu niedriger Reifendruck ab Werk, bin irgendwie total sauer das VW sich so etwas erlaubt.

"Der Zusammenhang zwischen Reifendruck und Sicherheit ist umfassend untersucht worden. Der ADAC weist in diesem Kontext darauf hin, dass jedes Brems- oder Ausweichmanöver durch zu niedrigen Luftdruck lebensgefährlich werden kann. Bereits ein Minus von 0,5 bar Reifendruck sorgt für spürbar unsichere Fahreigenschaften. So kann die Spurtreue in Kurven um die Hälfte abnehmen und sich der Bremsweg um mehrere Meter verlängern. Außerdem besteht aufgrund der nicht mehr gegebenen Stabilität eine erhöhte Schleudergefahr. Bei Nässe oder Glatteis erhöht sich das Schleuderrisiko nochmals"

na da hat VW beim .:R mit 19" ja Glück, dass sie nur um 0,4 Bar daneben liegen.....

Zitat:

@alexbb87 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:27:12 Uhr:


Darf man fragen was bitte an 2,2 Bar falsch sein soll?

Fahre 2,1va 2,0ha...alles über 2,2bar hat im grunde nur negative eigeschaften (zumindest bei sommerreifen)

Mal na andere Frage:
Hat jemand mal wirklich die Pretoria gewogen/kann sie mal wiegen?

Bitte nicht mit den von VW angegebenen 9,6kg kommen die durchs Netz geistern.

Mein Satz Pretoria ghet demnächst zum Lackierer, werde dann ohne Reifen wiegen und reiche den Wert nach.

Reim vom Gefühl bei der demontage der Felgen müssten 9,5 KG hinkommen, super Leicht für 19 Zoll und den Aufpreis allemal wert.

Zumal, rein subjektiv, sie mir optisch besser gefallen als die ULG von OZ. Und da sind wir ja fix bei 2.000 € fürn Satz.

Ähnliche Themen