Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Aufm GTI waren die Michelin auch im Nassen super. Aufm R kann ich noch nichts sagen. Hab sie ja erst seit gestern drauf und Regen ist erstmal nicht in Sicht.
Klar, dass das Aquaplaningverhalten aufgrund der Profilstruktur vermutlich ein wenig schlechter ist als z. B. beim Conti oder Pirelli. Aber die Überlegenheit bei Trockenheit kompensiert das um ein Vielfaches. Und ob ich jetzt bei Platzregen auf der Autobahn anstatt den theoretischen 130 km/h "nur" 125 km/h fahren kann ohne aufzuschwimmen ist mir eh Banane. Da sorgen schon die restlichen Autofahrer dafür, dass es bei Regen nicht schneller geht. 😁😁😁😁😁
Ich hatte den MPSS letztes Jahr für eine knappe dreiviertel Saison auf dem .:R. Ich kann da @vrodcruiser nur 100% Recht geben. Der beste UHP-Reifen derzeit auf dem Markt. Vor PZero, SportMaxx, Sport Contact, AD08 und natürlich weit weit vor dem Holzreifen RE050a.
Auf der Strecke zwar nur eingeschränkt zu gebrauchen, aber für ein/zwei Runden reicht es. Denn er fängt recht früh an zu überhitzen und dadurch zu schmieren. Nach Abkühlung gehts aber wieder fröhlich weiter. Abseits der Rennstrecke jedoch ist das der mit Abstand beste Reifen, den ich je gefahren bin. Sehr sportlich, sehr guter Trocken-Grip, sehr spurstabil, gute Seitenführung, trotzdem sehr ordentlicher Komfort. Auch die Nassperformance ist extrem gut, wenn man sich die fast sehr gute Trockenperformance vor Augen führt. Haltbarkeit auch überdurchschnittlich und die Abnutzung war trotz Clubsport-Fahrwerk absolut gleichmäßig über die gesamte Lauffläche. Flanken könnten etwas härter sein, aber dann wäre natürlich der Alltagskomfort nicht mehr so gut. Mit meiner Fahrwerksabstimmung war allerdings das Abrollgeräusch sehr laut und - natürlich - der Sägezahn allgegenwärtig.
Fazit: Wer nicht oder nur selten Rundstrecke fährt, kann sich derzeit m. E. keinen besseren Reifen antun. Außer vielleicht noch den Cup2 aus demselben Hause, aber der wird bei manchen auch schon als Semi angesehen und hat max. 50 % der Haltbarkeit des PSS.
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Pirelli den Test in der Sportauto gewonnen – sogar 235er auf einem Golf R.
Der MPSS war erst gar nicht beim Vergleichstest dabei, damit der Pirelli P Zero endlich auch mal einen Test gewinnen durfte. 😛😛😛😛😛😛😛
Hatte ich eine Seite vorher schonmal geschrieben.
Ähnliche Themen
Was hat den der Potenza s001 für einen Ruf? Der ist bei mir Serie drauf.
hier mal ein Video das deutlich zeigt, dass der R unter Anwendung der Launch Control beim Schalten nicht knallt, in anderen Situationen aber durchaus😉
@i need nos: ja der R knallt komischerweise nicht bei launch control obwohl es fahrzeuge wie z.b. A45 AMG das tun
ich denke mal da in der situtation von launch control absolut volle beschleunigung verlangt wird vom fahrzeug, wird die zündung nicht zurückgenommen(was den plopp erzeugt) sondern man einen kleinen zwischengas stoß merkt als bekommt der R einen starken schwung beim schaltvorgang schwer zu erklären ich denke mal ihr wisst was ich meine🙂
Zitat:
@vrodcruiser schrieb am 26. Juni 2015 um 21:47:22 Uhr:
Hatte ich eine Seite vorher schonmal geschrieben.
Sorry, beim "Rückwärtslesen" dieses völlig unübersichtlichen Threads habe ich das übersehen...
Servus,
ich dachte Du wärst in der Fliegerei tätig, dann wäre alles klar.
Ich war es 35 Jahre lang unter www.christoph14.de.
Dann verstehst du alles.
Die Zeit erschien mir nur etwas zu ausgeprägt, da ich ja schon am Vortag anreise und dort übernachte.
Klar nutze ich alles um mir einmal einen Überblick zu verschaffen.
Habe den Sitz noch einmal fotografiert.
Bild anbei. Die Mittelbahnen sind aus robustem Stoff und wirken zu hell auf dem Bild.
Also nicht erschrecken.....
Alles in Allem besser als vorher.
Viele Grüße aus Traunstein Oldie klaus
Zitat:
@i need nos schrieb am 26. Juni 2015 um 10:38:03 Uhr:
"F 16 ist mir zu laut, EC 135 klingt wie ein Scherenschleifer durch den Fenestron." Verstehe ich nicht, aber egal😁Du musste 1,5 Stunden vorher da sein, um die Kennzeichen abzugeben usw..😉 Ist wie Einchecken am Flughafen. Warum sollten die Dein Auto vorbereiten, wenn Du aus irgendeinem Grund nicht erscheinst?!😉 Nutze die Zeit vor Ort, ist nicht der schlechteste Zeitvertreib und was sidn schon 1,5 Stunden.
Das ist aber kein Sitz vom R sondern vom r-line.
Zitat:
@Airwolf-Corri schrieb am 27. Juni 2015 um 13:34:49 Uhr:
Das ist aber kein Sitz vom R sondern vom r-line.
das ist ein Sitz aus einem schwarzen neuen R
http://data.motor-talk.de/.../cimg3874-8930311307662196422.JPGZitat:
@kp210 schrieb am 27. Juni 2015 um 17:22:11 Uhr:
das ist ein Sitz aus einem schwarzen neuen RZitat:
@Airwolf-Corri schrieb am 27. Juni 2015 um 13:34:49 Uhr:
Das ist aber kein Sitz vom R sondern vom r-line.
das hier wäre ein Stoffsitz vom R. Deiner ist von einem R-Line.
Zitat:
@Golf-Liner schrieb am 27. Juni 2015 um 17:32:06 Uhr:
http://data.motor-talk.de/.../cimg3874-8930311307662196422.JPGZitat:
@kp210 schrieb am 27. Juni 2015 um 17:22:11 Uhr:
das ist ein Sitz aus einem schwarzen neuen R
das hier wäre ein Stoffsitz vom R. Deiner ist von einem R-Line.
Da hast du recht. Das war vor dem Facelift.
Modell 2016 hat nun dunklere Seitenwangen.
Und glaube mir, ich kann einen R von einem R LINE unterscheiden. Ansonsten warte bis 20.7. Dann hole ich meinen ab mit Stoffsitzen Modell 2016.
Also , bis dahin Oldie klaus
Zitat:
@kp210 schrieb am 27. Juni 2015 um 17:47:59 Uhr:
Da hast du recht. Das war vor dem Facelift.Zitat:
@Golf-Liner schrieb am 27. Juni 2015 um 17:32:06 Uhr:
http://data.motor-talk.de/.../cimg3874-8930311307662196422.JPG
das hier wäre ein Stoffsitz vom R. Deiner ist von einem R-Line.
Modell 2016 hat nun dunklere Seitenwangen.
Und glaube mir, ich kann einen R von einem R LINE unterscheiden. Ansonsten warte bis 20.7. Dann hole ich meinen ab mit Stoffsitzen Modell 2016.
Also , bis dahin Oldie klaus
Schau mal bei VW im Konfiguration rein da siehst es das du falsch liegst
Hi,
schau einmal 2 Seiten vorher.
Da hatte ich extra um Fotos bei einem Besitzer gefragt, der gerade Modeljahr 2016 abgeholt hat.
MfG