Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Ich habe den R, gehöre wohl einer anderen Generation an.......aber ich würde keine 400 oder 500 Euro im Monat zahlen............

Gruß Christof

Bin auch kein Freund vom Leasing. Wie jemand sein Auto finanziert muss aber jeder selbst wissen. Wir sollten darüber hier keine Diskussion starten, das kenne ich aus anderen Foren und es ist wenig zielführend.

Ob nun Barzahlung, Finanzierung oder Leasing: Wenn man realistischerweise den Wertverlust mit einrechnet, zahlt die 400-500€ jeder von uns für den Golf 7 R im Monat^^

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky


Was für ne Gebühr? Das Fahrzeug muss in Garching abgegeben werden, wem das zu aufwändig ist, gibt es bei der nächsten Sixt-Station ab....das kostet dann 297,50€...sonst sind keine Gebühren zu entrichten.
Solltest du mehr wissen, als in meinem Vertrag aufgeführt ist (ich könnte ja bei all den Seiten meines Vertrages ja was übersehen haben😉) , möchte ich das gerne Wissen....

Siehe Anhang. "Gebühr für die Einräumung der Kaufoption". Bei Leasing fallt die nicht an. Und wenn man die Gebühr auf die Laufzeit umrechnet ist es genau die Differenz zwischen Finanzierung und Leasing gewesen. Habe mich damals aber aufgrund besserer Konditionen für VW Leasing entschieden.

Hab jetzt den Anhang gar nicht beachtet....

Ich hab jetzt nochmal

alles

durchgelesen...im gesamten Vetrag (von Mai 2013) steht nix von Abschlußgebühr....Ich muss das doch gleich mal nächste Woche klären, obwohl...wo nix drin steht, kann es auch keine Forderung geben?

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky


Golf R 41150 € Listenpreis:

Sixt Finanzierung
o% Anzahlung
36 Monate
15 tkm/a
für 410€ pro Monat
nach den 3 Jahren abgeben oder für 21809 € kaufen....

Sixt Leasing
selbe Konditionen wie oben
für 441€ pro Monat
danach abgeben....

in diesem Fall lohnt sich Leasing nicht....

Wenn du ihn abgeben willst, musst du wirklich nochmal eine Gebühr bezahlen. Ca. 1000-1500. Nennt sich "Kaufoption". Ist, wie ich finde, etwas irreführend der Begriff 🙂

Den Betrag, den du bei "Finanzierung" im Monat weniger bezahlst, musst du dann abdrücken, wenn du ihn abgeben willst.

Zitat:

Original geschrieben von chris4u


Wenn du ihn abgeben willst, musst du wirklich nochmal eine Gebühr bezahlen. Ca. 1000-1500. Nennt sich "Kaufoption". Ist, wie ich finde, etwas irreführend der Begriff 🙂

Den Betrag, den du bei "Finanzierung" im Monat weniger bezahlst, musst du dann abdrücken, wenn du ihn abgeben willst.

Du redest jetzt speziell von der "Sixt Finanzierung" und nicht von der VW-Finanzierung, richtig?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von chris4u


Wenn du ihn abgeben willst, musst du wirklich nochmal eine Gebühr bezahlen. Ca. 1000-1500. Nennt sich "Kaufoption". Ist, wie ich finde, etwas irreführend der Begriff 🙂

Den Betrag, den du bei "Finanzierung" im Monat weniger bezahlst, musst du dann abdrücken, wenn du ihn abgeben willst.

Du redest jetzt speziell von der "Sixt Finanzierung" und nicht von der VW-Finanzierung, richtig?

Ja genau, ich meine speziell die Sixt-"Finanzierung".

Moin moin liebe "R" Gemeinde,

ich will mir auch mal für nen halbes Jahr einen 7"R" zulegen, bin mir aber allerdings noch nicht so genau sicher ob es ein drei - oder vier - Türer werden soll da er wie gesagt nur nen halbes Jahr im Bestand bleiben soll. Was sagen denn eure Erfahrungen bezüglich der Nachfrage ob drei oder vier Türer bezüglich wiederverkauf? Mein Händler hat mir geraten nen 4-Türer zu nehmen weil die sich wohl besser veräußern lassen.

Über ein paar Tip´s von euch würde ich mich sehr freuen...

Ob der R nun 3 oder 5 Türen hat wird den Wiederverkaufswert meiner Meinung nach nicht beeinflussen. Viel mehr liegt der Nutzen doch in deinem Anforderungsprofil. Ich möchte auf die % Türen nicht verzichten, da ich im Alltag an den Kindersitz hinten bequem kommen möchte.
Bedenke, dass der 3 Türer etwas größere Türen hat, die sich im Alltag, hier im Parkhaus oder in der Garage als Hindernis erweisen könnten.🙂

Gruß Christof

Danke für deine Antwort Christof, mir geht es auch gar nicht um den Wiederverkaufswert sondern eher um die Nachfrage welche mehr gekauft werden. Wie das Fahrzeug ist, ist mir eigentlich egal weil ich ihn eh nur 6 Monate fahre.

So meiner steht seit gestern beim freundlichen Montag hole ich ihn ab! Erster Eindruck ich bin begeistert auch von dem blau

@Christof

In einem anderen Thread schreibst du was vom Golf RS mit 400 PS.

Na dann warte ich doch mal 😁

Ich habe dort einen publizierten Artikel der Autobild zitiert......und vor 2016 wird sich diesbezüglich nicht tun....der erste Meilenstein der Weiterentwicklung wird der neue Passat sein.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von bigkid7


So seitenlange Vollzitate, um dann selbst vier Zeilen zu schreiben, finde ich immer rattenscharf. 😉

Mir ist bekannt, dass es sich hier um den Golf R-Thread handelt und für mein Abschweifen habe ich mich entschuldigt. 🙄

Allerdings bin ich hier im Thread auch konkret zu meinem Wagen befragt worden, z.B. hier:

Zitat:

Original geschrieben von bigkid7



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


@ bigkid7,
du hast einen TDI 2.0 Golf 7 ? Wieviel kostet der denn im Leasing?
Wenn Du nachvollziehbare und sachbezogene Berechnungen haben willst, musst Du wohl mal bei VW nach den Kalkulationseckdaten (Restwert, Zinssatz) zum R fragen.
Denn selbst wenn hier jemand seine evtl. vor Wochen eruierten Daten kundtut, müssen diese heute nicht auch noch gültig sein. Das kann sich kurzfristig ändern

Sollten bei Vorliegen aktueller Konditionen noch Fragen zur Ermittlung der günstigeren Variante offen sein, stehe ich gerne zur Verfügung.

Allerdings entweder in einem neuen Thread, oder per PN.

Gruss

Die Anzahl der Zeilen ist nicht auschlaggebend. Ausschlaggebend ist das Resultat!

Hinsichtlich Deiner weiteren Ausführung wäre eine gewisse Sachlichkeit angebracht. Wir reden über Leasing (Mieten auf Zeit). Bisher hast nichts aussagekräftiges dazu beigetragen?

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky


Golf R 41150 € Listenpreis:

Sixt Finanzierung
o% Anzahlung
36 Monate
15 tkm/a
für 410€ pro Monat
nach den 3 Jahren abgeben oder für 21809 € kaufen....

wie kommt das denn zustande? Geh mal zu VW und sage, dass Du eine vergleichbare 3-Wege-Finanzierung für 36 Monate und ohne Anzahlung abschließen möchtest. Wir reden hier von einem Wertverlust von rund 20.000 EUR über die Laufzeit von 36 Monaten. 20.000 / 36 ist aber ein Bisschen mehr als 410 EUR. Das sind schonmal 555 EUR und da sind die Finanzierungskosten und Zinsen ja noch gar nicht mit eingerechnet. Also irgendwas passt da nicht, sonst würde ja keiner mehr über VW finanzieren😕

Zitat:

Original geschrieben von ADR7


Die Anzahl der Zeilen ist nicht auschlaggebend. Ausschlaggebend ist das Resultat!
Hinsichtlich Deiner weiteren Ausführung wäre eine gewisse Sachlichkeit angebracht. Wir reden über Leasing (Mieten auf Zeit). Bisher hast nichts aussagekräftiges dazu beigetragen?

Was bist Du denn für einer? Der hat dir ausführlich genau das erklärt, was du vermutlich immer noch nicht begriffen hast, ist dabei sachlich geblieben, hat dir gesagt welche Daten du besorgen sollst und Unterstützung angeboten.

Und hast du nicht hier irgendwo geschrieben, du hättest den Wagen schon längst geleast?

Zitat:

Original geschrieben von ADR7


Privatleasing sehe ich nicht als die Preiswerte Lösung einer Fahrzeugfinazierung an. Leasing ist aus meiner Sicht für die diejenigen interessant, welche Vorsteuerabzugsberechtigt sind. Bei Gebrauchtfahrzeugleasing fehlen die vom Hersteller eingeräumten Subventionen und in der Regel liegen die kalkulierten Restwerte etwas höher.
Wenn Leasing, dann bitte ein Vertrag mit Kilometereinstufung. Alles andere wird in der Regel im Abschluss teuer.

An meinem Beispiel:...

Mal abgesehen davon, dass so ziemlich jeder Satz inhaltlich falsch ist, sind doch die Kernaussagen durch diesen ellenlangen Beitrag von bigkid widerlegt.

1. Satz: Privatleasing kann preiswert sein, die pauschale Aussage ist falsch

2. Satz: Warum? Begründung?

3. Satz: falsch, die Subvention ist z.B. der sehr hohe Restwert in Verbindung mit niedrigem Zinssatz

4. Satz: Stimmt, aber welche andere Leasingart wird denn angeboten?

Was willst du überhaupt? Wo sind denn deine konkreten Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von Tiger Maikiii


Danke für deine Antwort Christof, mir geht es auch gar nicht um den Wiederverkaufswert sondern eher um die Nachfrage welche mehr gekauft werden. Wie das Fahrzeug ist, ist mir eigentlich egal weil ich ihn eh nur 6 Monate fahre.

der Golf wird allgemein häufiger als 4/5türer neu gekauft. auch die sportlichen modelle GTI/R.

was aber nicht unbedingt bedeutet, das die als bezahlbare gebrauchte auch häufiger gesucht sein müssen. oft sind es junge leute, die den 2-türer gebraucht bevorzugen ... weil er "sportlicher" aussieht.

ich würde dem wiederverkauf bzgl 3- oder 5-türer nicht den riesen stellenwert beimessen, sondern kaufen nach persönlichem geschmack. du wirst einen jungen 7R sowohl als auch verkauft bekommen. der wertverlust ist am anfang eh besonders hoch.

Ähnliche Themen