Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 24. November 2014 um 13:38:15 Uhr:



Zitat:

@Rfahrer schrieb am 22. November 2014 um 20:47:29 Uhr:


Nicht heißer als alle anderen. Die Quelle befindet sich in meinem Kopf. Für die Turbolader - Temperatur sind u. a. die Abgastemperaturen und deren Menge verantwortlich. Mein R verbraucht ca. 20 l / 100 km wenn ich die AB für mich allein habe. Geschwindigkeit was geht, und es geht morgens. Viele heiße Abgase, heißer Turbo.
Großer Turbo, viel Leistung, mehr Verbrauch, höhere Temperatur. Nicht höher als bei allen anderen Autos und deren Turbos, aber den meisten. Wenn ich nun langsam fahre verbrauche ich zwar weniger, aber immer noch mehr als die Fahrzeuge mit kleinerem Lader.
Und nein, gemessen habe ich die Temperatur noch nicht, habe kein geeignetes Thermometer und fühlen wollte ich auch nicht. 🙄

diesen Aussagen fehlt eindeutig die Basis😉

BTW: je größer ein Abgasgehäuse eines Laders, umso geringer die Abgastemperaturen...wenn Du schon derart pauschalisieren möchtest, dann wäre es herum wenigstens richtig gewesen. Aber da spielen noch derart viele andere viel wichtigere Faktoren mit rein, dass es eh Käse ist, derart einseitig zu betrachten. Und welche Schlüsse ziehst Du daraus, dass hier sehr hohe Abgastemperaturen anliegen?! Ich lese immer nur Golf .:R = heißer Turbolader = schnell kaputt. Das ist so eindeutig nicht richtig.

Golf .:R = heißer Turbolader = schnell kaputt?? NEIN! Nur bei gleichzeitigen Einsatz von S/S. Habe ich bei meinem deaktiviert und keinerlei Probleme. Allerdings erst ca. 10.500 km gefahren.

Warum sollten die Abgastemperaturen bei einem größeren Abgasgehäuse denn niedriger sein? Doch wohl nur wenn die gleiche Menge Abgase deren Temperatur auch gleich ist in einen größeren statt kleineren Lader einströmen. Warum haben wir denn beim größeren Lader mehr Leistung, doch nicht weil die gleiche Menge Abgase wieder der Verbrennung zugeführt werden.🙂

Vergesst den letzten Satz, durch Ablenkung Mist verzapft.😠

Und leider grad keine Zeit um zu Ende auszuführen. Deshalb nur noch einen Satz, für viel Leistung brauchen wir viele möglichst heiße Abgase.

Zitat:

@Rfahrer schrieb am 24. November 2014 um 20:45:53 Uhr:


Nur bei gleichzeitigen Einsatz von S/S. Habe ich bei meinem deaktiviert und keinerlei Probleme. Allerdings erst ca. 10.500 km gefahren.

Bei meinem praktisch nie deaktiviert, 17.000 km gefahren und auch keinerlei Probleme. Also was genau soll Deine Aussage beweisen?

Kann man S/S eigentlich selbst dauerhaft deaktivieren oder braucht man dazu die Werkstatt?

Ich finde diese Funktion dermaßen sinnlos, wegen einer minimalen Verbrauchsreduktion so viele Komponenten (Batterie, Starter, Turbolader etc.) zu strapazieren. Da sogar in den meisten Bedienungsanleitungen steht, dass mann nach einer längeren Autobahnfahrt einen Motor noch einige Zeit bei niedrigen UpM laufen lassen soll um den Turbolader abkühlen zu lassen, hätte ich eigentlich erwartet, dass ein S/S-System die Temperatur des Turboladers misst, und, wenn diese zu hoch ist, den Motor auch nicht abschaltet.

Das kann man ganz einfach mit VCDS machen. Man ändert die Einstellungsbedingungen so, dass sie nie die optimale Bedingung vorfindet. So geht sie nie an. Man muss eben zu einem VCDS User dazu gehen. Ich glaube nicht, dass sie in der Werkstatt davon begeistert sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@guth schrieb am 25. November 2014 um 07:12:31 Uhr:


Da sogar in den meisten Bedienungsanleitungen steht, dass mann nach einer längeren Autobahnfahrt einen Motor noch einige Zeit bei niedrigen UpM laufen lassen soll um den Turbolader abkühlen zu lassen, hätte ich eigentlich erwartet, dass ein S/S-System die Temperatur des Turboladers misst, und, wenn diese zu hoch ist, den Motor auch nicht abschaltet.

Genau das macht das System doch auch?!? 😕

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 25. November 2014 um 07:32:55 Uhr:



Zitat:

@guth schrieb am 25. November 2014 um 07:12:31 Uhr:


Da sogar in den meisten Bedienungsanleitungen steht, dass mann nach einer längeren Autobahnfahrt einen Motor noch einige Zeit bei niedrigen UpM laufen lassen soll um den Turbolader abkühlen zu lassen, hätte ich eigentlich erwartet, dass ein S/S-System die Temperatur des Turboladers misst, und, wenn diese zu hoch ist, den Motor auch nicht abschaltet.
Genau das macht das System doch auch?!? 😕

OK, sorry, das wusste ich nicht, ich habe meinen R ja noch nicht. Aber dann verstehe ich die Diskussionen hier auch nicht, dass S/S an den Turboschäden (mit)verantwortlich sein soll.

@Abzug86: Hast du ne Quelle dazu? Erwarten würde ich das auch, nur explizit gelesen hab ich es eben leider noch nirgends. Daher sind scheint's auch so viele Spekulationen im Umlauf, die Infos sind doch recht rar. Ich meine auch von Foren-Teilnehmern hier gelesen zu haben deren S/S auch direkt nach dem "Heizen" auf der Autobahn angesprungen ist.

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 24. November 2014 um 21:28:14 Uhr:



Zitat:

@Rfahrer schrieb am 24. November 2014 um 20:45:53 Uhr:


Nur bei gleichzeitigen Einsatz von S/S. Habe ich bei meinem deaktiviert und keinerlei Probleme. Allerdings erst ca. 10.500 km gefahren.
Bei meinem praktisch nie deaktiviert, 17.000 km gefahren und auch keinerlei Probleme. Also was genau soll Deine Aussage beweisen?

Nichts. Ich befinde mich in keiner Lage etwas beweisen zu müssen. Aber der ein oder andere kann hier was rauslesen, zumal du deinen km-Stand auch genannt hast und weitere bekannt sind. Denken wir nun noch etwas zurück und erinnern uns dass einige Turbo bei wesentlich geringerer km-Leistung verendet sind können wir davon ausgehen, dass deiner wahrscheinlich ein mängelfreier ist. Diese Wahrscheinlichkeit steigt mit jedem km.

Auch steigt die Wahrscheinlichkeit deshalb, weil du deinen Turbo durch S/S nicht optimal behandelst.

Durch Benutzung von S/S stirbt der Turbo i. d. Regel nicht sofort, aber schneller. Und sollte der Turbol. durch irgendeinen Umstand, sei es ein Materialfehler oder nur in den Toleranzen ins Negative abweichen, macht sich jede negative Behandlung des Turbos

z.B.

durch S/S wesentlich schneller bemerkbar. Bedeutet: Die Turbolader die bei so geringer Laufleistung aufgegeben haben waren nicht mängelfrei. Durch Benutzung von S/S trat der Tod allenfalls früher ein. Andersherum kann dein Turbol. noch 80.000 km oder mehr halten, das wäre auch kein Beweis das S/S ihm nicht weh tut.

Noch eine Bitte: Verdreh meine Sätze nicht in ihrer Aussagekraft wie bei meiner früheren Ausführung zum Turbo bezügl. "heißer werden". Rückblickend deshalb ein Zahlenbeispiel:
Nehmen wir mal an, alle anderen Turbos (ohne "R"😉 sind 1.000 andere, und nehmen wir weiterhin an der Turbo des "R" wird heißer als 999 andere, dann wird der Turbo des "R" nicht heißer als alle anderen, sondern lediglich heißer als die meisten, nämlich 999 andere!!😰?

Zitat:

@ncri schrieb am 25. November 2014 um 10:28:11 Uhr:


@Abzug86: Hast du ne Quelle dazu? Erwarten würde ich das auch, nur explizit gelesen hab ich es eben leider noch nirgends. Daher sind scheint's auch so viele Spekulationen im Umlauf, die Infos sind doch recht rar. Ich meine auch von Foren-Teilnehmern hier gelesen zu haben deren S/S auch direkt nach dem "Heizen" auf der Autobahn angesprungen ist.

Meine Quelle ist mein Auto, dass ich seit über 7 Monate bei höheren und niedrigeren Temperaturen fahre und immer so reagiert.

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 25. November 2014 um 13:23:21 Uhr:



Zitat:

@ncri schrieb am 25. November 2014 um 10:28:11 Uhr:


@Abzug86: Hast du ne Quelle dazu? Erwarten würde ich das auch, nur explizit gelesen hab ich es eben leider noch nirgends. Daher sind scheint's auch so viele Spekulationen im Umlauf, die Infos sind doch recht rar. Ich meine auch von Foren-Teilnehmern hier gelesen zu haben deren S/S auch direkt nach dem "Heizen" auf der Autobahn angesprungen ist.
Meine Quelle ist mein Auto, dass ich seit über 7 Monate bei höheren und niedrigeren Temperaturen fahre und immer so reagiert.

Da können wir dann mein Auto gleich als zusätzliche Quelle noch hinzufügen.

Zitat:

@maody66 schrieb am 25. November 2014 um 13:57:32 Uhr:



Zitat:

@Abzug86 schrieb am 25. November 2014 um 13:23:21 Uhr:


Meine Quelle ist mein Auto, dass ich seit über 7 Monate bei höheren und niedrigeren Temperaturen fahre und immer so reagiert.

Da können wir dann mein Auto gleich als zusätzliche Quelle noch hinzufügen.

Hast du mal einen Selbstversuch nach einer flotten Runde auf dem Ring gemacht?

Zitat:

@Over_Drive schrieb am 25. November 2014 um 15:41:47 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 25. November 2014 um 13:57:32 Uhr:


Da können wir dann mein Auto gleich als zusätzliche Quelle noch hinzufügen.

Hast du mal einen Selbstversuch nach einer flotten Runde auf dem Ring gemacht?

Yep, und S/S funktioniert dann z. B. nicht.

Ist das jetzt eigentlich der "Mein Golf 7 R ist da" oder der "Mein Turbolader ist tot, warum?" Thread?

Im Ernst, passt die Diskussion nicht besser in einen Mängelfred o.ä.?

Jedes Mal gehe ich hier rein, in der Hoffnung einen schönen neuen "R" zu sehen und lese statt dessen nur über S/S und Turbolader...

Wer das auch so sieht, darf "Danke" drücken.

Nichts für ungut!

Habe es nicht bei meinem versucht aber bei firmen wagen geht start stop an (also Motor aus) nach dauervollgas auf der Autobahn zb...

Habe es an vielen getestet da ich oft mit Firmenwagen unterwegs bin. Ob es aber beim R jetzt speziell so ist kann ich nicht sagen. Aber beim RS6 zb bj 2014 ist es zb auch so und auch bei S8 da geht der Motor aus.

Gruß

Zitat:

@Esso1973 schrieb am 25. November 2014 um 17:06:56 Uhr:


Ist das jetzt eigentlich der "Mein Golf 7 R ist da" oder der "Mein Turbolader ist tot, warum?" Thread?

Im Ernst, passt die Diskussion nicht besser in einen Mängelfred o.ä.?

Jedes Mal gehe ich hier rein, in der Hoffnung einen schönen neuen "R" zu sehen und lese statt dessen nur über S/S und Turbolader...

Wer das auch so sieht, darf "Danke" drücken.

Nichts für ungut!

wenn Du Bilder von neuen und immer gleich aussehenden, weil serienmäßigen, Golf .:R sehen möchtest, dann geh bei Google rein🙄

Für alle anderen ist das hier schon längst ein Informationsthreat zum .:R. Und wen das mehr interessiert als Bilder von Neuwagen, der kann jetzt gerne auf "Daumen hoch" klicken😛

Ähnliche Themen