Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Hier übrigens noch ein Auszug aus der BDA zum Thema Funktionsstörungen des DLA.

Hatte ich auch mal gelesen, stimmt da war doch was 😎

Naja, dann werd ich, bzw. meine entgegenkommende Weggefährten, wohl damit leben müssen...
würd mich mal interessieren, wie das z.B. bei Mercedes funktioniert? Besser, schlechter?

@pepp86: schöner Mustang im Avatar zu sehen, deiner?

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky


So wie Abzug86 das beschreibt, meine ich auch festgestellt zu haben, dass man jedesmal mit "Lichthupe" das System abschalten muss, egal ob gerade Aktiv (unter 60 km/h oder viel Verkehr?) oder nicht?

Ah, ist ja auch egal...wie gesagt, ich will nicht jedesmal umschalten, dann hätte auch der "normale" Lichtassistent gelangt...ich beobachte das noch ein paar Tage und werde dann mal einen Händler aufsuchen...der soll mal alles Checken...zumal ohne DLA, das Abblendlicht ziemlich stark die rechte Seite ausleuchtet, zu stark meiner Meinung...

@VW Golf IV 1.6
bist du dir sicher, dass die Kamera tiefer sitzt als dein Auge? Dann müsstest du mit deinem Kopf den Dachhimmel streicheln?

Ich glaube nicht das ich dies geschrieben habe, aber der Höhenunterschied ist ziemlich gering, sodass man davon ausgehen kann, das auch die Kamera nichts sieht. -> siehe dem Scan von Pepp86

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Also wenn ich auf Strassen mit Mittelleitblanke fahre, dann sehe ich keine Lichter von anderen Fahrzeugen, es sei denn Gefälle, Steigung oder grosse Entfernungen. Wenn ich die Lampen nicht sehe, dann sieht es die Kamera erst recht nicht.

Hatte mich darauf bezogen...aber ist ja auch egal...das DLA ist ansonsten, wie schon gesagt, eine Bereicherung, die ich nicht mehr missen möchte...

Ich wünsch noch allzeit gute Fahrt...

Gruß Okeydoky

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky



Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Hier übrigens noch ein Auszug aus der BDA zum Thema Funktionsstörungen des DLA.
Hatte ich auch mal gelesen, stimmt da war doch was 😎

Naja, dann werd ich, bzw. meine entgegenkommende Weggefährten, wohl damit leben müssen...
würd mich mal interessieren, wie das z.B. bei Mercedes funktioniert? Besser, schlechter?

@pepp86: schöner Mustang im Avatar zu sehen, deiner?

Also ich habe wenig Probleme mit dem DLA. Auf Autobahnen nutze ich ihn selten, da einfach die Problematik mit den LKW gegeben ist, was für mich aber auch verständlich ist, irgendwo sind die technischen Grenzen.

Schön sieht er aus, aber irgendwie doch nur billiges Plastik und auch "nur" ein V6. War das Spaßmobil für ein Wochenende in Arizona im Januar. Da konnte man wenigstens den Sprit dafür noch bezahlen :-D

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Das mit den hohen Temps und Leistungsschwund ist normal bei so einem hochgezuechtetem Motor (151 Ps/liter).

dann wundert es mich, dass Du das noch nicht als Grund für den gefühlt schlappen Durchzug im Vergleich zum Vorführer gesehen hast?!😉

Habe ich. Jedoch tippe ich eher auf meine (noch) geringe Kilometerleistung. Der Vorfuehrer hatte 6800 km runter.

das kann natürlich sein😉

Guten Abend,
heute am Stück knappe 850km gefahren und muss sagen, dass ich mehr als positiv überrascht bin. Innerhalb Deutschland bin ich fast durchweg mit ACC 160km/h gegurgt, dann hinter München getankt und in Österreich und Italien 130km/h. Verbrauch ist fast unglaublich....daher die Bilder....

Euch nen schicken Abend

Zitat:

Original geschrieben von fehe86


Guten Abend,
heute am Stück knappe 850km gefahren und muss sagen, dass ich mehr als positiv überrascht bin. Innerhalb Deutschland bin ich fast durchweg mit ACC 160km/h gegurgt, dann hinter München getankt und in Österreich und Italien 130km/h. Verbrauch ist fast unglaublich....daher die Bilder....

Euch nen schicken Abend

Spitze! Bei dir kein rasseln zu hören und die Flaps halten?;-)

Gebt mir mal nen Tipp, welches Öl ich bei meinem jetzt bald anstehenden Ölwechsel (ja, ich möchte das so) bei 5000 KM nehmen soll...

Zitat:

Original geschrieben von RK700



Zitat:

Original geschrieben von fehe86


Guten Abend,
heute am Stück knappe 850km gefahren und muss sagen, dass ich mehr als positiv überrascht bin. Innerhalb Deutschland bin ich fast durchweg mit ACC 160km/h gegurgt, dann hinter München getankt und in Österreich und Italien 130km/h. Verbrauch ist fast unglaublich....daher die Bilder....

Euch nen schicken Abend

Spitze! Bei dir kein rasseln zu hören und die Flaps halten?;-)

Naja ein Geräusch beim Beschleunigen habe ich (bereits paar Seiten vorher geschrieben, aber ansonsten ist alles schick! Bin kommende Woche auf die Rückfahrt gespannt, dann hat er knappe 2500 km runter und dann schauen wir mal was er kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Komisch ...

Wenn Beschleunigung "Hammer" dann warum nicht der Durchzug ? Falschen Gang vorgewählt ?
Wenn Kurvenhandling "Hammer" dann warum beim Fahrwerk keinen Unterschied festgestellt ?

Bremse ist ja die Selbe ...

Habe selber auf den GTI PP 20.000km gefahren - davon auch einiges Rennstrecke - und hatte schon direkt nach wenigen Metern gemerkt, dass VW hier in jeder Beziehung eine ordentliche Schippe drauf gelegt hat ...

Das Fahrwerk ist im Vergleich (beide DCC) im Normalmodus schon spürbar straffer - der Durchzug - zumindest bei meinem - ist bis zum Erreichen der V/max. bei gleicher Gangwahl im DSG IMMER besser als er es im GTI PP war ...

Und der Klang der AGA ist besonders nach Erwärmung im R deutlich potenter als im GTI - bestätigen mir auch GTI PP Fahrer die ich hier im Umkreis regelmäßig treffe ...

Mit Beschleunigung meinte ich 0-100 ( Durch Allrad eben für mich Hammer im Vergleich zu Meinem )

Der Durchzug wurde nur in den 3 von mir geschriebenen Tempi getestet. VMax Vergleich oder Durchzug bis zu Selbiger ist natürlich kein Vergleich zulässig. Da spielt der R seine 40 mehr-PS aus .

Kurvenhandling war Slalom und Haarnadelkurven gemeint . Fahrwerk bei Beiden auf Sport ( Race ) und da keinen spürbaren Unterschied festgestellt .

Zur AGA habe ich ja geschrieben " Für Serie OK " ( Dank Klappenanlage ) . Die vom GTi kann Garnichts 😠 . Deswegen auch bei Mir der Umbau auf BullX Turboback .

Bin kein Rennstreckenfahrer , so wie Ihr Beide , habe deswegen sicher ein anderes Empfinden als Ihr 😉

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von fehe86


Guten Abend,
heute am Stück knappe 850km gefahren und muss sagen, dass ich mehr als positiv überrascht bin. Innerhalb Deutschland bin ich fast durchweg mit ACC 160km/h gegurgt, dann hinter München getankt und in Österreich und Italien 130km/h. Verbrauch ist fast unglaublich....daher die Bilder....

Euch nen schicken Abend

Sehr schönes Fahrzeug, diese Farbe wäre auch mein Favorit.

[editiert]

Ja wie sollte man sonst wohl 7,4 erreichen???

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM



Zitat:

Original geschrieben von fehe86


Guten Abend,
heute am Stück knappe 850km gefahren und muss sagen, dass ich mehr als positiv überrascht bin. Innerhalb Deutschland bin ich fast durchweg mit ACC 160km/h gegurgt, dann hinter München getankt und in Österreich und Italien 130km/h. Verbrauch ist fast unglaublich....daher die Bilder....

Euch nen schicken Abend

Sehr schönes Fahrzeug, diese Farbe wäre auch mein Favorit. Wenn mich nicht alles täuscht wird die durchschnittliche Geschwindigkeit aber mit 96 bzw. 100km/h vom BC angeben, also weit von deiner Maximalgeschwindigkeit entfernt. 😕

so erreicht man 7.4 Liter.

Ähnliche Themen