Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Die Leitplanke verhindert das die Kamera den Lichtkegel des LKWs erkennt, somit wird nicht rechtzeitig abgeblendet. Hierfür einfach selbst eingreifen.

Ich habe ein ganz anderes Problem, meine Xenons fahren bei hohen Geschwindigkeiten hoch, sodass alle geblendet werden. Die Werkstatt sagt es ist alles OK mit der Einstellung.

Die Kamera sitzt doch hinterm Rückspiegel, ist also mindestens auf "Augenhöhe" bzw. sogar darüber...? dann sollte das System dies doch eigentlich auch rechtzeitig erkennen? Ich erkenne doch auch die Fahrzeuge bzw. denen ihr Lichtkegel?
Da jedesmal "einzugreifen" also das DLA jedesmal zu deaktivieren ist, in meinen Augen, nicht Sinn der Sache und von da her alles andere als "ausgereift"?
Mir steht nämlich überhaupt nicht im Sinn andere Verkehrsteilnehmer zu blenden, will ich ja auch nicht von anderen 🙁

der Gegenverkehr hat mich auch schon öfters angeblendet! Das kann jetzt daran liegen, dass manche bereits aufblenden, wenn man Xenon und kein Fernlicht an hat, kann aber auch wegen echter Blendung sein. Mit meinem 5er R32 hatte ich das damals andauernd. Der schien mächtig zu blenden.

Mal was anderes: wieso schaltet das DSG eigentlich im manuellen Modus im Kickdown runter? Manuell heißt doch eigentlich, dass ich selber schalten möchte?!😕😉

Also wenn ich auf Strassen mit Mittelleitblanke fahre, dann sehe ich keine Lichter von anderen Fahrzeugen, es sei denn Gefälle, Steigung oder grosse Entfernungen. Wenn ich die Lampen nicht sehe, dann sieht es die Kamera erst recht nicht.

Ähnliche Themen

@Okeydoky

Das mit dem DLA ist mir auch schon aufgefallen. Auch auf Bundesstraßen, wenn z.B. in kurvigen Strecken entgegenkommende Fahrtzeuge relativ plötzlich auftauchen, braucht der DLA immer etwas, bis er dann tatsächlich abblendet. Ich bin mir sicher, dass der Gegenverkehr damit zumindest kurz geblendet wird, auch wenn ich noch nie einen Lichthupe fangen musste.

Das "hierfür einfach selbst eingreifen" von Dir VW Golf IV 1.6 ist einfacher gesagt als getan.... wenn ich DLA aktiviert habe, kann ich mit dem Lenkstockschalter nicht einfach wieder deaktivieren. Ich muss den Lenkstockschalter zu mir ziehen, was dadurch wieder eine Lichthupe auslöst, also auch wieder (und vor allem jeder) geblendet wird. Die einzige Möglichkeit wäre, den Lichtschalter links bei der Tür auf "Licht an" umzustellen, was aber natürlich auch umständlich und wenns schnell gehen muss kaum machbar ist.

Ich bin lange nicht mehr Nachts gefahren, aber mir war so, wenn DLA Fernlicht an hat und ich am Hebel ziehe, geht DLA einfach aus. 😕

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Ich bin lange nicht mehr Nachts gefahren, aber mir war so, wenn DLA Fernlicht an hat und ich am Hebel ziehe, geht DLA einfach aus. 😕

So ist es auch.

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Ich bin lange nicht mehr Nachts gefahren, aber mir war so, wenn DLA Fernlicht an hat und ich am Hebel ziehe, geht DLA einfach aus. 😕
So ist es auch.

Nein so ist es nicht, ich ziehe am Fernlichthebel, dadurch geb ich aber erst mal Lichthupe, danach ist das Fernlicht dauerhaft aus.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von pepp86


So ist es auch.

Nein so ist es nicht, ich ziehe am Fernlichthebel, dadurch geb ich aber erst mal Lichthupe, danach ist das Fernlicht dauerhaft aus.

Dann ist aber in dem Moment kein Fernlicht aktiv. Dann blendet das Fahrzeug kurz auf, was ja auch korrekt ist.

Edit: Auszug aus der BDA angefügt.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


...

Mal was anderes: wieso schaltet das DSG eigentlich im manuellen Modus im Kickdown runter? Manuell heißt doch eigentlich, dass ich selber schalten möchte?!😕😉

Diesen von VW gewollten "Effekt" kann Dir nur der nette Tuner von nebenan per DSG Optimierung weg programmieren ... 😉

Aber wer braucht schon Kickdown - etwas mehr Gefühl und dann klappt es auch mit der Nachbarin dem Gaspedal ... 😁

Sicher das dieser Effekt nicht nur dann auftritt, wenn DLA zwar aktiviert, aber gerade nicht aktiv ist?

Hier übrigens noch ein Auszug aus der BDA zum Thema Funktionsstörungen des DLA.

@pepp86 & VW Golf IV 1.6

Also, damit wir uns richtig verstehen:

- wenn DLA aktiviert ist und das Fernlicht überall hinleuchtet, dann hat das Zurückziehen des Hebels (= Lichthupe) natürlich keinen nachteiligen Effekt - mehr als "an" kann das Fernlicht ja nicht sein.

- wenn DLA aktiviert ist, aber nur ein Teilbereich ausgeleuchtet wird, dann geb ich durch Zurückziehen Lichthupe, ich leuchte also kurz alles aus. Wenn ich also Bundesstraße fahre und das DLA richtigerweise die vor mir fahrenden Fahrzeuge abblendet, nicht jedoch den entgegenkommenden LKW, dann hätte mein Zurückziehen die Folge, dass ich die vor mir fahrenden Fahrer auch noch blende bzw. sich diese fragen, warum ich grad wohl Lichthupe gegeben hab.

So wie Abzug86 das beschreibt, meine ich auch festgestellt zu haben, dass man jedesmal mit "Lichthupe" das System abschalten muss, egal ob gerade Aktiv (unter 60 km/h oder viel Verkehr?) oder nicht?

Ah, ist ja auch egal...wie gesagt, ich will nicht jedesmal umschalten, dann hätte auch der "normale" Lichtassistent gelangt...ich beobachte das noch ein paar Tage und werde dann mal einen Händler aufsuchen...der soll mal alles Checken...zumal ohne DLA, das Abblendlicht ziemlich stark die rechte Seite ausleuchtet, zu stark meiner Meinung...

@VW Golf IV 1.6
bist du dir sicher, dass die Kamera tiefer sitzt als dein Auge? Dann müsstest du mit deinem Kopf den Dachhimmel streicheln?

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


@pepp86 & VW Golf IV 1.6

Also, damit wir uns richtig verstehen:

- wenn DLA aktiviert ist und das Fernlicht überall hinleuchtet, dann hat das Zurückziehen des Hebels (= Lichthupe) natürlich keinen nachteiligen Effekt - mehr als "an" kann das Fernlicht ja nicht sein.

- wenn DLA aktiviert ist, aber nur ein Teilbereich ausgeleuchtet wird, dann geb ich durch Zurückziehen Lichthupe, ich leuchte also kurz alles aus. Wenn ich also Bundesstraße fahre und das DLA richtigerweise die vor mir fahrenden Fahrzeuge abblendet, nicht jedoch den entgegenkommenden LKW, dann hätte mein Zurückziehen die Folge, dass ich die vor mir fahrenden Fahrer auch noch blende bzw. sich diese fragen, warum ich grad wohl Lichthupe gegeben hab.

Auch wenn das DLA gerade nur einen Teilbereich ausleuchtet deaktiviert es sich bei mir ohne Lichthupe. Immer dann wenn die kleine blaue Kontrollleuchte im KI an ist kann man es per ziehen am Hebel deaktivieren. Wenn die kleine blaue Leuchte aus ist durch Drücken am Hebel, so wie man es auch aktiviert hat, allerdings aktiviert sich dann sofort das ganz normale Fernlicht.

Ähnliche Themen