Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Hatte doch geschrieben, in DE ACC 160km/h und dann getankt hinter München, Österreich und Italien Maximal 130 erlaubt auf den Autobahnen 😉 und wenn du ne Autobahn findest du auf der man durchgehend eine Geschwinidgkeit fahren kann....sag mir bescheid 🙂

kann man, will ich aber gar nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


so erreicht man 7.4 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM



Zitat:

Original geschrieben von fehe86


Guten Abend,
heute am Stück knappe 850km gefahren und muss sagen, dass ich mehr als positiv überrascht bin. Innerhalb Deutschland bin ich fast durchweg mit ACC 160km/h gegurgt, dann hinter München getankt und in Österreich und Italien 130km/h. Verbrauch ist fast unglaublich....daher die Bilder....

Euch nen schicken Abend

Sehr schönes Fahrzeug, diese Farbe wäre auch mein Favorit. Wenn mich nicht alles täuscht wird die durchschnittliche Geschwindigkeit aber mit 96 bzw. 100km/h vom BC angeben, also weit von deiner Maximalgeschwindigkeit entfernt. 😕

Durchschnittstempo!!! Über 850 km ist das schon eine ordentliche Geschwindigkeit. Es gibt ja schließlich auch Baustellen und/oder Tempolimits

Gelöscht, da nicht zum Thema passend!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM



Zitat:

Original geschrieben von Karsten37



Durchschnittstempo!!! Über 850 km ist das schon eine ordentliche Geschwindigkeit. Es gibt ja schließlich auch Baustellen und/oder Tempolimits
Richtig. Und genau diese Zonen drücken ja auch den Durchschnittsverbrauch und die Durchschnittsgeschwindigkeit. Und letztere beim 2. Bild z.B. nur 100km/h betrug, muss es etliche davon gegeben haben. Wäre er mit 160km/h Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren wäre der Verbrauch deutlich höher.

Und das Abbremsen bzw hochbeschleunigen verbracht keinen Sprit?! ;-)

Du kannst lieber konstant 160km/h fahren als ständig runter aufs Gas und dann wieder beschleunigen.

keine Lust mehr. Kommen eh keine Infos.

Respekt ... der Durchschnitt von 4 Minuten . Worauf willst du eigentlich hinaus ? Du kannst doch die 4 min in keinster Weise mit dem anderen Schnitt vergleichen . Wenn du das so auf über 800 km hin bekommst dann wäre das natürlich ein vernünftiger Wert .
MfG
ice500

Zitat:

Original geschrieben von ice500


Respekt ... der Durchschnitt von 4 Minuten . Worauf willst du eigentlich hinaus ? Du kannst doch die 4 min in keinster Weise mit dem anderen Schnitt vergleichen . Wenn du das so auf über 800 km hin bekommst dann wäre das natürlich ein vernünftiger Wert .
MfG
ice500

siehe oben. Die Diskussion gehört in den "Verbrauchsthread".

Guten Morgen,
na hier habe ich ja einen Streit vom Zaun gebrochen....wer die Strecke ab Österreich nach Italien gefahren ist kann meine "Freude" sicherlich nachvollziehen. Es gibt hier nicht so sehr um den Spritverbrauch, denn dieser ist für mich zweitrangig, ich war nur darüber erstaunt da man ja doch fast 950m Höhenunterschied erfährt..z.B über den Brennerpass und da muss ich sagen in den Kurven und auch vom Durchzug her bin ich mehr als positiv überrascht von dem R - ist meine Meinung!

So ich hoffe es wird nicht weiter gestritten und sinnlos Kommentiert. Wollte nur allen wartenden zukünftigen R Fahrern ein Feedback nach 850km Fahrt am Stück geben! Zusammenfassend muss ich sagen, Handling, Durchzug, Klimaanlage und Verbrauch bin ich positiv erfreut! Egal ob Bergpassstraße oder auf ebener Autobahn mich hat der R überzeugt!

Viele Grüße Fehe86

Als Orientierungshilfe falls jmd gerade in Verhandlungen steht:

Bestellt mit 12,25 % Rabatt auf den Listenpreis sowie die Werksabholung/Zulassung kostenlos. Dazu 0,9% Finanzierung da Führerschein unter 2 Jahre. Hätte nie gedacht das es mal etwas positives bringt das es mein zweiter Führerschein ist 😁
Lieferzeit soll 2 Monate betragen.
Bestellt beim freundlichen der 100% Tochter von VW ist. Kann ich so nur empfehlen, gab bei meinen Recherchen immer den deutlich besseren Rabatt gegenüber einer "normalen" Niederlassung.

Junge Junge, und das als Tenor: Was seid Ihr alle dufte drauf! Etwas so Dämliches habe ich selbst in den beklopptesten Vereins-Zeiten nicht erlebt. In Erwartung der Vorfreude auf ein faszinierendes Auto habe ich gedacht, Erfahrungen im Vorfeld sammeln zu können und habe mich diesem "thread" angeschlossen. Stattdessen wird rumgepampt, als ginge es um eine irgendwie verquerte Grundlagenauffassung verschiedener Autohersteller! Es ist egal, ob der neue R in 5,1 oder 4,9 oder sonstwas auf irgendwas beschleunigt, an Durchzug von 100 bis 160 oder wo auch immer vermissen lässt oder sonstwo ein Schräubchen schief sitzen hat! Ich habe noch nie so etwas von Wichtigtuerei erlebt und letztlich schreit das Alles nach Treffen am Wörthersee. Schade, hätte ich das von diesem Auto nicht und eher in der Blitz-Ecke erwartet.
Eine ernst gemeinte Anfrage (da ich mich NICHT umständlich an VW wenden wollte) wurde mehr oder weniger zerrissen, brachte mich nicht zielführend weiter und ich habe meine Antwort dann doch über eigene Recherche gefunden (die übrigens alle Beiträge ad absurdum geführt hat, da nahezu alle Antworten sich widersprochen haben und halbwegs "tööt" waren!) - demnach ein "hurra" an die Experten!

Wie auch immer; im August ist es soweit, nach diversen Polo, 5er R32, einem grossartigen Passat kommt jetzt wieder ein "R"! Ein Auto, welches in unter 5 sec beschleunigt, atemberaubend geil aussieht, die Blicke auf sich zieht, im "Paket" Verarbeitung-Preis-Leistung-Image-Technik nicht zu schlagen ist!

Macht Ihr mal weiter mit "Rumpampen", Euch um Sekundenbruchteile zu streiten und klönt weiter am Wörthersee zwischen "burn-out", Fachsimpeln und Tittenmäuschen auf HGP-gepimpten-Motorhauben!

Schade um den R!
J

Und worin besteht der Unterschied zwischem Deinem Gepampe und dem angeprangerten Gepampe?

Wem was nicht passt soll es nicht lesen. Hier kann jeder sagen was ihm passt solange er niemanden beleidigt.
Doch zurueck zum R: ich hatte ja das eklatante Drehmomentloch beklagt untenrum nun seit Kilometerstand 2500 hat er sich da ein gebessert, im Durchzug sogar um fast 2 Sekunden sowas merkt man,

Ich nehme einen Teil meiner Kritik zurueck was die Fahrleistungen angeht die sind mittlerweile fuer 300 Ps angemessen. Waren wirklich nur die fehlenden Kilometer.
Das einzige was immer noch nicht zufriedenstellt ist der Durchzug unterhalb von 2500 umin in den oberen Gaengen hier koennte er mehr Elan zeigen so wie er es obenrum macht und ueberzeugt.

Mein Haendler rief und fragte mich aus wie ich das Auto finde ich informierte ihn ueber meine Eindruecke er meinte daraufhin ich solle bis mind. 5000 km warten bevor ich ein Urteil faelle. Hatte ich sowieso vor besonders jetzt wo der Motor langsam zeigt was er kann.
Der R ist nicht mein erster Neuwagen aber noch nie zeigte ein neuer Motor einen solchen Anstieg der Performance.

Der Haendler fragte mich auch ob meine Flaps hinten lose sind! Er meinte wenn ja haette er die Neuen zur Verfuegung.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Wem was nicht passt soll es nicht lesen. Hier kann jeder sagen was ihm passt solange er niemanden beleidigt.
Doch zurueck zum R: ich hatte ja das eklatante Drehmomentloch beklagt untenrum nun seit Kilometerstand 2500 hat er sich da ein gebessert, im Durchzug sogar um fast 2 Sekunden sowas merkt man,

Ich nehme einen Teil meiner Kritik zurueck was die Fahrleistungen angeht die sind mittlerweile fuer 300 Ps angemessen. Waren wirklich nur die fehlenden Kilometer.
Das einzige was immer noch nicht zufriedenstellt ist der Durchzug unterhalb von 2500 umin in den oberen Gaengen hier koennte er mehr Elan zeigen so wie er es obenrum macht und ueberzeugt.

Mein Haendler rief und fragte mich aus wie ich das Auto finde ich informierte ihn ueber meine Eindruecke er meinte daraufhin ich solle bis mind. 5000 km warten bevor ich ein Urteil faelle. Hatte ich sowieso vor besonders jetzt wo der Motor langsam zeigt was er kann.
Der R ist nicht mein erster Neuwagen aber noch nie zeigte ein neuer Motor einen solchen Anstieg der Performance.

Der Haendler fragte mich auch ob meine Flaps hinten lose sind! Er meinte wenn ja haette er die Neuen zur Verfuegung.

Woran erkennt man die neuen Flaps?

Ein Mitglied meinte die wären wohl etwas breiter.

Ich frage, damit ich bei Abholung schon mal drauf achten kann. Danke

Mein Haendler meinte man muesse zur Montage das Auto nen ganzen Tag da haben zur Montage dazu seien die neuen stabiler (dicker?) und der Kleber sei jetzt besser.

Ähnliche Themen