Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@IDC3463 schrieb am 2. Juli 2019 um 16:19:12 Uhr:


Es ist soweit und ich muß leider meinen 7R nach 4 Jahren und 80.000km wieder abgeben. In der Zeit hatte ich keinerlei Probleme oder Schwierigkeiten mit dem Fahrzeug. Er hat mir und meinem Sohn sehr viel Spaß beim Fahren gemacht und war eine tolle Mischung aus Alltags- und Funauto.

-Durschnittsverbrauch: rund 10 Liter
-4 Sätze Reifen
-Nur die normalen Inspektionen

Außer Audi bin ich schon so gut wie jede Marke und viele unterschiedliche Modelle gefahren und muß sagen, daß der R mein bestes Auto bisher war. Normalerweise freue ich mich immer auf das nächste Auto (4 Jahres Leasing) aber diesmal ist es nicht so. Würde es den 8R schon geben, wäre der es ziemlich sicher geworden.
Vielleicht dann als Übernächster

Viel Spaß euch noch mit eurem 7R

Kann dich verstehen 🙁

Ich trauer dem .:R auch immer noch nach.
Der S5 ist zwar das "bessere" Auto, aber der .:R war wesentlich emotionaler und viel agiler.

Sorry fürs OT 😉

Dem .:R nachtrauern? ... ganz wunder Punkt bei mir🙁

Zitat:

@gttom schrieb am 8. Mai 2019 um 13:31:15 Uhr:


Der ein oder andere hier kann sich vermutlich noch an die Geschichte meines gestohlenen Golf 7 R (siehe mein Profil) im Aug 2017 erinnern.

Nun, heute hatte ich Besuch von 2 Kripobeamten, die der Auffassung sind, mein Auto anhand einer aktuellen Fahndung in einem anderen kriminalistischen Sachverhalt ausfindig gemacht zu haben. Soll heißen das sich das Auto möglicherweise noch in Deutschland befindet und offenbar regelmäßig genutzt wird. Vermutlich mit regelmäßig wechselnden gestohlenen Kennzeichen. Ich habe heute Bilder gesehen, die vermutlich mein Fahrzeug zeigen.

Warum man auf mich aufmerksam wurde, hängt damit zusammen, dass nach polizeilicher Recherche nur 1 weißer VW Golf 7 R Vorfacelift mit schwarzen Spiegelkappen und den serienmäßigen 18Zoll Cadizfelgen in DEU als gestohlenen gemeldet gilt.

Kam da eigentlich noch was bei rum?

Der Fall kam letztens sogar im Fernsehen, da der Typ (namentlich sogar bekannt -> siehe Foto im Anhang, erster Sachverhalt) wohl abwechselnd mit mehreren gestohlenen Fahrzeugen (u.a. noch ein grauer 7er GTI) mit ebenfalls gestohlenen Kennzeichen unterwegs ist. Der Typ hat wohl keinen festen Wohnsitz und finanziert sein Leben mit allerlei kriminellen Machenschaften.

Ich könnte kotzen sowas zu wissen und gleichzeitig nichts machen zu können. Die Polizei hat ihn auf der Fahndungsliste ...

Jetzt heißt es geduldig bleiben und auf den Zufall hoffen.

1
2
Ähnliche Themen

Ich hoffe mit dir!

Krasser Typ...

Ob ich den Wagen überhaupt noch zurück haben wollen würde... eher nicht. Wenn, dann irgendwo hinstellen und schnellstmöglich verkaufen...

Ich wünsche dennoch viel Erfolg, und dass der [...] geschnappt wird!

Natürlich zurückhaben. Ist nach wie vor mein Eigentum. zum Zeitpunkt des Diebstahls 27tsd Wert gewesen.

Ja, natürlich zurückhaben. Aber nur des Geldes wegen würde ich ihn zurück wollen

Ja so meine ich es am Ende auch. Der R ist für mich emotional verbrannt. Selber gehegt und gepflegt, penibel damit umgegangen... und dann reitet ihn irgendein Assi runter. Raucht womöglich drin, kehrt sich nen Dreck um den Zustand des Fahrzeugs, usw...

Meine Frage stellt sich, wie kann der die ganzen Autos aufbrechen?

Er hat wohl den Schlüssel stecken gelassen. Das ist dann natürlich leichtes Spiel für den Dieb. Oder er stiehlt sie durch Überlisten des Keyless-Go-Systems.

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 4. Juli 2019 um 10:37:24 Uhr:


Meine Frage stellt sich, wie kann der die ganzen Autos aufbrechen?

Höchstwahrscheinlich hat der Typ nicht mal selber das Auto gestohlen, da der Dieb damals anders aussah.
Die Polizei hält es für sehr wahrscheinlich, dass in gewissen Kreisen gestohlene Fahrzeuge weiterverkauft werden. So wahrscheinlich auch mein R. Spätestens wenn jemandem das Fahrzeug zu heiß wird, wird versucht das Fahrzeug los zu werden.

Und ja der Schlüssel befand sich im Zündschloss, da ich mich nur wenige Meter neben dem Auto auf meinem Privatgrundstück aufhielt.

Ansonsten werden gerne Autos über Keyles-Go Systeme geklaut. Soll wohl sehr einfach sein, wenn man die notwendige Technik besitzt. Oder (wie vor einiger Zeit passiert) es wird der Fahrzeugschlüssel gestohlen (am Arbeitsplatz, in der Wohnung, am Strand, irgendwo). Solche Diebe spähen ihr Umfeld aus und schlagen in Momenten der Unachtsamkeit zu. Professionelle Banden tracken begehrte Fahrzeuge mitunter über einen längeren Zeitraum. Die platzieren einfach einen billigen GPS Tracker unbemerkt am Fahrzeug (Unterboden) und wissen dann stets wo sich das Auto befindet, bzw wie lange es gerade nicht bewegt wird. Du stehst im Aldi an der Kasse und hast den Keyless Schlüssel in der Hosentasche. Der Typ hinter dir scannt das Signal und verstärkt es nach draußen zu seinem Komplizen. Und weg ist das Auto, ohne das du weißt wer es war😉

Deswegen niemals Keyless und Schlüssel immer abziehen und am Körper mitführen. Mich kann zwar immernoch jemand umknüppeln und den Schlüssel nehmen, nur ist die Wahrscheinlichkeit dafür im Verhältnis sehr gering 😁

Selbst wenn man Dir den Schlüssel abnimmt (unter Androhung bzw Anwendung von Gewalt ohne bzw sogar mit einer Waffe), wäre man hier über die Vollkasko versichert. Die Versicherung könnte hier keine grobe Fahrlässigkeit unterstellen. Sie kann nicht verlangen, den Diebstahl eines Autos unter allen Umständen zu verhindern (Risiko für Leib und Leben eingehen).

Zitat:

@Jo_86 schrieb am 4. Juli 2019 um 13:48:32 Uhr:


Deswegen niemals Keyless und Schlüssel immer abziehen und am Körper mitführen. Mich kann zwar immernoch jemand umknüppeln und den Schlüssel nehmen, nur ist die Wahrscheinlichkeit dafür im Verhältnis sehr gering 😁

Es wäre so einfach, das System sicherer zu machen, wenn die Hersteller es auch tun würden 😉

Ich halte es für am besten, einfach einen On/Off-Knopf an den Schlüssel zu machen. Nur leider ist dann der Komfort nicht mehr so gegeben, wenn man ihn immer an oder aus machen muss. Oder einen Bewegungssensor in den Schlüssel reinmachen, was m. M. n aber nicht sicher genug ist.

Ähnliche Themen