Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 4. Juli 2019 um 14:09:43 Uhr:
Selbst wenn man Dir den Schlüssel abnimmt (unter Androhung bzw Anwendung von Gewalt ohne bzw sogar mit einer Waffe), wäre man hier über die Vollkasko versichert. Die Versicherung könnte hier keine grobe Fahrlässigkeit unterstellen. Sie kann nicht verlangen, den Diebstahl eines Autos unter allen Umständen zu verhindern (Risiko für Leib und Leben eingehen).
Eben! Wenn man dann zB noch eine gültige Neuwerterstattung in der Police hat, die gezahlt würde, wäre man schön blöd irgendetwas zu riskieren.
Zitat:
@Guile45 schrieb am 4. Juli 2019 um 17:04:43 Uhr:
Zitat:
@Jo_86 schrieb am 4. Juli 2019 um 13:48:32 Uhr:
Deswegen niemals Keyless und Schlüssel immer abziehen und am Körper mitführen. Mich kann zwar immernoch jemand umknüppeln und den Schlüssel nehmen, nur ist die Wahrscheinlichkeit dafür im Verhältnis sehr gering 😁Es wäre so einfach, das System sicherer zu machen, wenn die Hersteller es auch tun würden 😉
Ich halte es für am besten, einfach einen On/Off-Knopf an den Schlüssel zu machen. Nur leider ist dann der Komfort nicht mehr so gegeben, wenn man ihn immer an oder aus machen muss. Oder einen Bewegungssensor in den Schlüssel reinmachen, was m. M. n aber nicht sicher genug ist.
und das macht sinn, wenn ich einen knopf am schlüssel drücken muss, dass ich den schlüssel nicht mehr in die hand nehmen muss? ehrlich jetzt? also meinst Du das ernst? btt
Natürlich wäre das unsinnig. Aber eine sicherere Lösung gibt es einfach nicht.
Es wäre aber trotzdem noch entspannter, als den Schlüssel rausholen, den Knopf zum Öffnen drücken und den Bart ins Zündschloss zu stecken. Einfach kurz rausholen, ein- bzw. ausschalten und wieder zurückstecken. Aber manche sind sich selbst dafür zu fein.
@Guile45
Faulheit siegt halt immer mehr! Die Leute hier im Forum schreiben lieber 100 Beträge, um sich über etwas negativ auszulassen, als einmal ein Knöpfchen oder eine Taste zu drücken...das fängt beim (verhassten) Start-Stop-System an...
Ähnliche Themen
was hat das denn mit faulheit zu tun? da kann ich jetzt genauso sagen, dass man zu faul/ zu fein ist den schlüssel noch ins schloss zu stecken...!
Lasst gut sein Leute.
Ich weis nur, das mir unter dem aktuellen Stand der Technik kein Keyless-Go ins Auto kommt und nach bitterer Erfahrung ich meinen Zündschlüssel selbstverständlich immer abziehe. Und wenn es nur darum geht eine Jacke von der Rücksitzbank zu holen. Ich habe eins gelernt: Schlüssel stecken lassen ist prinzipiell grob fahrlässig. Und zwar ohne irgendeinen Spielraum. Machen zwar täglich tausende Menschen irgendwo auf dieser Welt, nur sind sie sich eben in dem Moment nicht bewusst über den Verlust des Versicherungsschutzes im Falle eines Diebstahls. Die bittere Pille gibts dann auf dem Postweg von der Versicherung.
@gttom Da hier ja schon genug off-topic genug dabei war: spannend, dass Du auf einen Ford Focus ST umzusteigen gedenkst. Bin heute morgen zum Frühstückskaffee noch rein interessehalber mal dorthin gesurft, um zu schauen, was Ford so treibt. Auch ein durchaus spannendes Auto. 😎 Weiß zwar nicht, ob ich noch mal einen Ford haben wollte, aber schön, dass es sie gibt.
Ja ich gedenke durchaus einfach mal den Hersteller zu wechseln. Nach 4 flotten Gölfen habe ich das für mich interessante Programm einmal durch.
Da es zudem in den Sternen steht, ob es im Golf 8 noch sportliche Varianten (insbesondere der 8R) mit Schaltgetriebe geben wird, wechsle ich eben dorthin, wo dieses Getriebe weiterhin angeboten wird. Zudem erwarte ich vom Focus ST schon ne ordentliche Portion Fahrspaß. Hier bin ich vom derzeitigen GTI etwas ernüchtert. (innerlich hänge ich immer noch am 7R fest)
Hab einen Golf bestellt, kommt voraussichtlich im September.
Habe Keyless bestellt, bin nach den Beiträgen hier nun sehr verunsichert.
Kann man die Keyless-Funktion per VCDS deaktivieren, so dass der Schlüssel ganz normal nur über die Tasten funktioniert?
Danke
Lass dich nicht verunsichern 😉
Die Wahrscheinlichkeit, dass ausgerechnet dein Auto gestohlen wird, ist äußerst gering 🙂
Achte nur darauf, dass der Schlüssel zuhause weit genug von der Außenwand entfernt liegt oder kaufe dir so eine Box speziell für so Funkschlüssel, um die Strahlen abzuschirmen.
Danke.
Zuhause steht das Auto zum Glück in einer Garage unmittelbar neben dem Haus. Geht das auf die Schlüssel-Batterie?
Kann man es trotzdem rauscodieren?
Zitat:
@Guile45 schrieb am 04. Juli 2019 um 18:14:04 Uhr:
Natürlich wäre das unsinnig. Aber eine sicherere Lösung gibt es einfach nicht.
Doch ... Google Mal nach keyless Go und Laufzeitbeachtung.
Das Auto prüft dann, wie lange das Signal zum Schlüssel und zurück unterwegs ist.
Ich meine, range Rover macht das schon ... Oder war es Jeep?
Land Rover/Jaguar hat das bereits Anfang 2018 in ihre Autos eingebaut.
Auch BMW hat das System verbessert, wobei es nur für zuhause hilft (Bewegungssensor), wenn der Schlüssel sich nicht bewegt, verschickt er keine Signale mehr.