Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Auch wenn’s OT ist, man sieht den Nachteil von rot, ähnlich schwer wie oryxwhite unsichtbar nachzulackieren. Auf der linken Seite gibt es zwei oder sogar drei Rottöne, da hat die ältere Dame wohl das eine oder andere Eckchen touchiert.

Ich finde rot am R richtig gut mit schwarzen 19“ und schwarzen Spiegeln. Nachlackieren aber schwer.

Den 2er würde ich mit Luft versehen und umgeschüsselten Porsche Rädern, Rest so lassen. Wäre dann Seetauglich 😎

Früher waren die Uni Lackierungen ohne abschließenden Klarlack. Heute sollten auch die Uni-Lacke
(z. B. Rot, haben Klarlack) sich nicht mehr verändern als auch die anderen Farben.

Bin aber kein Lackierer. Ohne Gewähr. 😉

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 19. Mai 2019 um 18:33:35 Uhr:


Auch wenn’s OT ist, man sieht den Nachteil von rot, ähnlich schwer wie oryxwhite unsichtbar nachzulackieren. Auf der linken Seite gibt es zwei oder sogar drei Rottöne, da hat die ältere Dame wohl das eine oder andere Eckchen touchiert.

Ich finde rot am R richtig gut mit schwarzen 19“ und schwarzen Spiegeln. Nachlackieren aber schwer.

Den 2er würde ich mit Luft versehen und umgeschüsselten Porsche Rädern, Rest so lassen. Wäre dann Seetauglich 😎

nix da, VR6 Turbo rein, dezente Tieferlegung, BBS mit goldenen Kreuzspeichen....Originalteile aufheben für spätere Rückrüstung😉

Habe am Wochenende diverse 2er mit 500-1000 PS bei den Racewars gesehen. Was ich nur schade fand war, dass das alles fahrende Schrotthaufen als Träger für die Antriebe und den Fahrer waren😉

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 19. Mai 2019 um 18:33:35 Uhr:


Wäre dann Seetauglich 😎

Na bei dem Niveau, welches mittlerweile anzutreffen ist, ist man dort mit abgefahrenen Reifen auf einem burnout-fähigen Auto besser aufgehoben.

Ähnliche Themen

Hallo R Freunde ich brauche bitte euren Rat...

habe heute meinen R wiederbekommen (Fahranfänger ist mir hinten reingefahren = neue Stoßstange Hinten -.-) habe den Wagen soeben geholt und nunja bis auf die "üblichen" zum glück eher kleinen dinge im Innenraum, also Tür leicht von innen geschrammt und sowas (bin da so ein bekloppter der es da zu genau nimmt) nervt mich eine sache gewaltig (siehe Fotos) kann man da noch was machen? "muss" ich damit leben? mh....

lg mokros

1
2
3
+1

Nee musst du nicht. Muss aber alles wieder ab, angeschliffen und neu lackiert werden, wenn du damit nicht leben willst. Spotlackierung wirst du an der Stelle sehen wenn du so ganz genau hinsiehst ;-)

Ich würde damit jedenfalls nicht leben wollen. Sowas gehört vernünftig lackiert.

Ich bin sonst nicht so der pingelige Typ bei meinen Autos (eher im Gegenteil), aber das würde mich auch voll annerven. Nicht abnehmen, das musst Du reklamieren. Einfach keine fachgerechte Arbeit. Dass sich ein Betrieb überhaupt traut, dem Kunden das Auto so auszuhändigen, finde ich - freundlich formuliert - frech.

danke für die Antworten bisher, ich werde Montag die sache in Angriff nehmen!

Wurde neu lackiert oder Stoßstange auch getauscht? Ich bin der Meinung hier werden künstlich Kisten generiert. neue Stoßstange lackieren müsste doch billiger sein als da ewig rumschleifen.
Einerseits sage ich, Leute das ist ein Auto, seid nicht so kleinlich. Wenn ich mir andererseits ansehe welche Preise VW aufruft, darf sowas nicht sein.

Stoßstage wurde getauscht, der schaden vorher war an einer ganz anderen stelle (material war auch verformt)...

Reklamiere das!
Lackierbetriebe rechnen mit solchen Rückläufern.
Es lag ja nicht im direkten Blickfeld. Somit kann man es als Lackierer zum einen übersehen, zum anderen auch einfach Mal probieren..

Es ist soweit und ich muß leider meinen 7R nach 4 Jahren und 80.000km wieder abgeben. In der Zeit hatte ich keinerlei Probleme oder Schwierigkeiten mit dem Fahrzeug. Er hat mir und meinem Sohn sehr viel Spaß beim Fahren gemacht und war eine tolle Mischung aus Alltags- und Funauto.

-Durschnittsverbrauch: rund 10 Liter
-4 Sätze Reifen
-Nur die normalen Inspektionen

Außer Audi bin ich schon so gut wie jede Marke und viele unterschiedliche Modelle gefahren und muß sagen, daß der R mein bestes Auto bisher war. Normalerweise freue ich mich immer auf das nächste Auto (4 Jahres Leasing) aber diesmal ist es nicht so. Würde es den 8R schon geben, wäre der es ziemlich sicher geworden.
Vielleicht dann als Übernächster

Viel Spaß euch noch mit eurem 7R

Cool. Danke für deinen Beitrag. Warum nimmst du nicht wieder einen 7R?

Hey,

1. kann mir jemand sagen, wofür diese Teile sind?
Ein Foto ist angehängt.
Die waren bei meiner Ego-X Klappenanlage bei.

2. Ist das 4mm Rückschlagventil am Magnetschalter / Unterdruckleitung notwendig? Ebenfalls als Foto.

B0f9970a-1000-4e04-abb0-15975011d4fd
25bde5a7-ee2d-4b23-869f-59c3fb00c87f
Bb93169b-4093-4bd0-9e0c-9fb96712ca49
+1
Ähnliche Themen