Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Also gut, dann müssten bei meinem FL R mit Akra Anlage im Race Mode immer die Klappen offen sein, egal ob D, S oder Manueller Schaltung?!

Muß das bei Gelegenheit noch mal selber testen.

was meint VW eigentlich mit der Aussage in der BA:

ist der Race Mode aktiviert und das Fahrzeug wird aus und wieder eingeschaltet, können einige Funktionen des Race Mode inaktiv sein. Deshalb nach dem Neustart nochmals den Race Mode auswählen um wieder alle Funktionen zu aktivieren??

Zitat:

@vayacontioz01 schrieb am 18. September 2017 um 10:55:59 Uhr:


[...]

was meint VW eigentlich mit der Aussage in der BA:

ist der Race Mode aktiviert und das Fahrzeug wird aus und wieder eingeschaltet, können einige Funktionen des Race Mode inaktiv sein. Deshalb nach dem Neustart nochmals den Race Mode auswählen um wieder alle Funktionen zu aktivieren??

... genau das, was da steht. ;-)

Soll heißen, wenn du das Fahrzeug im Race Modus abstellst, merkt sich dein Fahrzeug das ausgewählte Profil. Allerdings ist z.B. der S Modus beim DSG trotz Race Modus nicht aktiv. Sieht man ja sehr gut an der Drehzahl.

Schaltet man jetzt wieder per FPA in den Race Modus, geht das DSG auf S und mMn gehen dann auch erst die Klappen auf.

Wie gesagt ... das ist die Erkenntnis aus dem vFL Modell beim R, gibt es hier in diesem Thread auch gaaaaaaanz viele Beiträge.

Genau so ähnlich wie Rabowke beschreibt ist es auch. Z.b. Motorsound, S-Modus werden immer bei abstellen des Motors dekativiert und müssen erneut aktiviert werden. Wird dann nochmals nach starten der Race Modus gewählt, wird auch der Motorsound wieder auf Race eingestellt und die Klappen gehen auf. (Zudem natürlich auch der S Modus gewählt). Das ist notwenig um die Geräuchemmisionen einzuhalten. Gemessen wurde dabei nämlich immer mach starten des Motors und da sollten die Klappen halt zu sein, um die Richtwerte einzuhalten. Darum muss man diese dann durch erneutes anwählen des Fahrprofils wieder aktivieren.

Na dann ist es vielleicht besser, wenn man Individual ausgewählt hat mit Motorsound „Race“ damit die Klappen immer offen sind?! (beim FL)

obwohl, da wird es wohl auch abgewählt sein bis zum Neustart.

Ähnliche Themen

Ich habe es noch nicht getestet, aber ich gehe davon aus, dass auch in Individual der Motorsound nach starten des Motors nicht mehr in Race ist und du auch dieses Fahrprofil erst nach erneutem Starten des Motors einmalig erneut aktivieren müsstest. Dann sind die Klappen aber unabhängig von D, S und M offen.

Zitat:

@vayacontioz01 schrieb am 18. September 2017 um 11:13:16 Uhr:


[...]
obwohl, da wird es wohl auch abgewählt sein bis zum Neustart.

Richtig, austricksen ist ohne Codierung nicht möglich. 😉

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 18. September 2017 um 11:23:01 Uhr:



Zitat:

@vayacontioz01 schrieb am 18. September 2017 um 11:13:16 Uhr:


[...]
obwohl, da wird es wohl auch abgewählt sein bis zum Neustart.

Richtig, austricksen ist ohne Codierung nicht möglich. 😉

Doch. Einfach die Stecker an den Stellmotoren hinten abziehen 😉 Das haben hier im Thread schon diverse Leute gemacht. Aber dann sind die Klappen halt wirklich immer offen.

Ich hätte mal eine Frage an die Haldex profis😁

ich War gestern bei Regen mit den noch originalen Bridgestone Sommerreifen (3.5 Jahre alt) unterwegs und hatte sehr starken Weelspinn beim Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt.
Hatte schon Angst das meine Haldex hin ist...Die Reifen rutschen aber sowieso sehr stark bei Regen...
Habe es Grade nochmal ausprobiert. 14 grad, Straße trocken, DSG auf S und Vollgas aus dem Stand: keine ASR Lampe. Also denke ich mal das die Haldex funktioniert und es doch an den beschissenen Reifen liegt?

Wahrscheinlich waren es die Bridgestone Potenza S001?
Es wird am Reifen liegen.

Die hatte ich auch beim GTI ab Werk drauf, haben leider desöfteren Traktionsverlust. Egal ob trocken oder nass. Schade.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 18. September 2017 um 11:28:16 Uhr:



Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 18. September 2017 um 11:23:01 Uhr:



Richtig, austricksen ist ohne Codierung nicht möglich. 😉

Doch. Einfach die Stecker an den Stellmotoren hinten abziehen 😉 Das haben hier im Thread schon diverse Leute gemacht. Aber dann sind die Klappen halt wirklich immer offen.

... stimmt, dann ändere das Wort "Codierung" durch Eingriffe. :P

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 18. September 2017 um 11:11:34 Uhr:


Das ist notwenig um die Geräuchemmisionen einzuhalten. Gemessen wurde dabei nämlich immer mach starten des Motors und da sollten die Klappen halt zu sein, um die Richtwerte einzuhalten. Darum muss man diese dann durch erneutes anwählen des Fahrprofils wieder aktivieren.

Soundgate :-)

Zitat:

@turborex schrieb am 18. September 2017 um 13:38:45 Uhr:


Wahrscheinlich waren es die Bridgestone Potenza S001?
Es wird am Reifen liegen.

Es waren die Bridgestone Potenza re050a

Absolute Müll der Reifen. Hab gestern und heute mal aus dem Stand versucht zu beschleunigen und was soll ich sagen nur ein gedobse und durchdrehen der Reifen. Ich hoffe das es die Reifen sind und nich das der Allradantrieb ein macken hat.

Habe ich mit den Hankook auch. Kein Grip, drehen unheimlich gerne durch.

Ähnliche Themen