Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@BigX80 schrieb am 17. September 2017 um 16:31:17 Uhr:


Gestern war es nun auch bei mir soweit... 😎
Bestellt am 31.07.
Abholung in WOB am 16.09.

Sehr Geil 😛
Ist Perlmutweiß Perleffekt?

Zitat:

@MeinGolf2.0 schrieb am 17. September 2017 um 22:40:45 Uhr:



Zitat:

@BigX80 schrieb am 17. September 2017 um 16:31:17 Uhr:


Gestern war es nun auch bei mir soweit... 😎
Bestellt am 31.07.
Abholung in WOB am 16.09.

Sehr Geil 😛
Ist Perlmutweiß Perleffekt?

...ist White Silver.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 17. September 2017 um 12:50:36 Uhr:


Nein durch ändern des Motorsounds ändert sich beides. Innen UND außen (und dabei eben auch die Klappen).

Nö.

Die Einstellung steuert nur den Soundaktuator im Innenraum, die Klappen werden durch die D / S Stellung beeinflußt und nur dadurch. Im Profil "Race" wird übrigens auf S gestellt, dass ist dann der Grund warum die Klappen offen sind.

Welche Möglichkeiten gibt es denn, um die Klappen generell auf offen zu stellen? (Ohne ständig im S-Modus fahren zu müssen)
Ist das beim Variant identisch?

Ähnliche Themen

Nein! Ich sage es gerne nochmal. Die Einstellung Motorsound steuert eben beides. Innen (Soundaktuator) und außen (Klappensteuerung). Exakt so ist es auch in der BA beschrieben. Ich habe es zuletzt am Samstag nochmal erneut getestet. In Stellung P (unabhängig von D und S logischer Weise). Im Fahrprofil habe ich die Individual Einstellung genommen und alles auf Normal geschaltet. Ich habe dann lediglich den Motorsound von Normal auf Race gewechselt. Bzw. habe dies machen lassen, während ich hinter der Karre stand. In diesem Fall hört man die Klappensteuerung (durch ein Summen der Stellmotoren) bekommt ein leicht verändertes Klangbild und kann beim Hand vor die äußeren Rohre halten die Abgasauströmungen deutlich erfühlen, die man bei geschlossenen Klappen im Leerlauf eben nicht erfühlen kann. Ich kann verstehen, wenn man es nicht selbst getestet hat und damit hier erstmal irgendein Halbwissen verbreitet, was man vielleicht selbst mal irgendwo aufgeschnappt hat. Allerdings verstehe ich nicht was so schwer an den Ergebnissen dieses einfachen Tests zu verstehen ist. Das ist ja wohl Aussagekräftig genug. Genau wie es eben Fotos im MeinR Forum von diesen Einstellung und unabhängig von D und S gibt, auf denen dann die offen Klappen deutlich zu erkennen sind. Ich sage es auch nochmal für diejenigen die mit einem Handschalter nichts anfangen können. Dieser kann gar nicht über D und S wechseln, hat aber dennoch eine Klappensteuerung welche sich über die FPA steuern lässt. Wer das dann immer nich nicht reasisiert, dem kann ich auch nicht weiterhelfen.

Und BTW. Die Klappen werden auch durch Regulierung über D und S gesteuert. Aber eben nun mal auch über die Einstellung Motorsound. Wenn man wirklich noch daran zweifelt, verstehe ich auch nicht, warum man den oben beschrieben Test nicht einfach mal selbst macht. So ein Halbwissen, ist genau der Grund, warum sich solch ein Gerücht in einem Forum so schnell verbreitet. Der eine behauptet es, der nächste nimmt es ungeprüft so auf und wenn ein dritter fragt werden ihm diese Fehlinformationen so weiter verkauft. Da brauch man sich nicht wundern warum dann einige so eim Unfug behaupten.

@DReinhardt89
Man kann die Klappen codieren das diese dauerhaft offen sind ... da gibt es hier einige Anleitungen.

Mir wäre es übrigens neu, wenn der Golf 7 R Variant eine Klappenanlage hätte. Nach meinem Kenntnisstand hat nur die Limousine diese verbaut.

Zitat:

@DReinhardt89 schrieb am 18. September 2017 um 08:31:19 Uhr:


Welche Möglichkeiten gibt es denn, um die Klappen generell auf offen zu stellen? (Ohne ständig im S-Modus fahren zu müssen)
Ist das beim Variant identisch?

Bei der Limousine kannst du einfach den Motorsound auf Race stellen. Dann sind die Klappen offen. Codiert werden muss da nichts. Beim Variant allerdings gibt es keine Klappensteuerung.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 18. September 2017 um 08:37:46 Uhr:


Nein! [...]

Doch!

Oh!

https://www.youtube.com/watch?v=w4aLThuU008

;-)

Wie dem auch sei, ggf. wurde das mit dem FL geändert, bei meinem vFL Modell 2016, EZ 09/2015, beeinflusst die Einstellung für den Motorensound in keiner Weise die Klappen.

Ich hab jetzt keine Lust auf den Parkplatz zu gehen, aber steht im Profil nicht sogar was von "Motoreninnensound"? 😕

Wenn dem bei dir so ist, wäre das möglich. Die BA unterscheidet bei diesen Profilen bzw. Einstellungen. Es gibt beides Motorinnensound (Das sollte beim GTI und GTD so sein) und steuert lediglich den Innensound. Dann gibt es aber eben auch Motorsound (So wie es beim R der Fall sein sollte). Und letzteres ist bei mir im Profil aufgeführt. Und dieses steuert eben Innen- und Außensound. Genau so ist es dann in der BA beschreiben.

Ich weiß nicht ob das was mit dem FL zu tun hat. Immerhin gibt es hier anscheinend auch FL Besitzer die meinen, die Klappen würden angeblich nur mit Stellung D und S beeinflusst werden, zumindest diejenigen die am Soundaktuator rumcodiert haben. Jeglicher Argumentation entgegen. Du solltest es vielleicht einfach mal selbst mit dem obrigem Test ausprobieren. Möglicher Weise bist du überrascht, dass du dich einfach die ganze Zeit geirrt hast. Du hast nicht zufällig auch an eben diesem Soundaktuator rumcodiert? Möglicher Weise liegt hier ja der Zusammenhang.

@MichaZ85
Da mir das jetzt auch keine Ruhe gelassen hat, bin ich jetzt runter und hab meine Einstellungen mal fotografiert.

... ich denke damit dürfte alles geklärt sein und wenn überhaupt, gab es hier eine Änderung im Zuge des Facelifts, was aber scheinbar in der Form nicht so kommuniziert wurde.

D.h. min. beim vFL R mit DSG wird die Klappe ausschließlich über D / S gesteuert. Punkt.

Übrigens habe ich mein Fahrzeug nicht codiert, weil dauerhaft mit geöffneten Klappen rumfahren möchte ich nicht.

Davon mal abgesehen, was nützt einem die schönste Klappenanlage, wenn dieser hässliche Soundaktuator im Innenraum penetrant nervt und aufdringlich ist? Man(n) möchte doch selbst was vom tollen Sound hören ... und nicht nur die Umwelt mit Ploppen und Rabatz nerven, jedenfalls meiner bescheidenen Meinung nach & das geht eben nicht, wenn der Soundaktuator dazwischen grätscht.

Img-0938

Ich habe mal am Donnerstag in einer Facelift R Golf ,,probestizen" gemacht. Alles drin außer Akra Auspuff. Habe die angelassen Stellung in P und auf normal. Dann individual und da die Motor Sound auf Race gestellt. Aber da stand nicht ,,Motor Sound Innen" sonder nur Motor Sound.. und beim offenen Tür im Stand hat man es deutlich gehört wie dieser kleine Motor in Auspuff die Klappen öffnet. Nochmal. Es war mit Standart Auspuff, OHNE Akra..

In 4 Wochen kommt zu mein Händler die neue R mit Akra ich werde es auch fahren und dann mache ich euch ein Video von dieser ,,neue" klappensteuerung von der Facelift R

Ok dann wäre das ja geklärt. Offenbar hatte man die Einstellung vor Facelift noch nicht. Seit dem Facelift kann man die Klappen auf alle Fälle auch mit der Einstellung Motorsound regulieren. Punkt. 😉

Nach 4 Tankfüllungen am Wochenende hatte ich jetzt auch mal wieder Zeit zum lesen.

Paar Leute hatten noch Fragen:

-nein ich habe kein Leder
-ja die Akra lohnt sich wirklich 🙂
-DCC ist mit dabei, habe gehört manche R ohne sind höher..
-bei meiner Fahrprofil auswahl gibt es nur Motorsound

Video von der Akra und meinen Individualanpassungen kann ich auch die Tage mal machen.

Anbei noch paar Bilder 🙂

@1312dapper
Der R ohne DCC liegt aber tiefer ... ;-)

Aber danke für die Info mit dem Fahrprofil: dann wurde das wirklich mit dem Facelift geändert ... übrigens tolle Farbe!

@Rabowke1 stimmt...wusste nicht mehr wie rum das Statement richtig war 🙂

Ähnliche Themen