Mein Golf 4 1.9 TDi ruckelt beim beschleunigen! Was ist da los?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe einen Golf 4 TDI AXR mit EZ 2002 und nun 210000KM.
Seit paar Tagen habe ich manchmal stärker, manchmal schwächer ein Ruckeln beim beschleunigen.
Dieses tritt gefühlt ab 80 Km/h auf aber ist weg sobald ich den Fuß vom Gas nehme.
Geräusche sind eigentlich normal.
Kennt von euch jemand dieses Fehlerbild von seinem Golf und kann dazu was sagen?

Danke

60 Antworten

Als während ich am Reifen drehe steht die Antriebswelle still. Der Reifen kann ca. 5 bis 10mm bewegt werden ohne das sich die Antriebswelle bewegt. Das Spiel müsste sich dann quasi im äußeren Gelenk der Antriebswelle befinden

Klingt nach verschlissenem Antriebsgelenk.

Aber das Wellengelenk muss etwas Spiel haben.

Die Angabe: 10mm bei einer Kreisförmigen Bewegung sagt auch garnichts aus.
An welchem Radius wurde denn gemessen?

Wenn du mir diese Info noch gibst, kann ich bald mal bei mir nachsehen wenn ich meine Winterräder drauf mache.

Er wird sicherlich von irgendeinem Umfang reden. 10mm vom Radumfang sind ja nicht viel, aber 10mm vom Wellenumfang schon.

Ähnliche Themen

Du musst mit dem Wagen auf eine Grube oder besser noch Hebebühne. Dann unter den Wagen gehen, dann nach und nach die Teile durchprüfen:

Antriebswelle festhalten und Rad drehen: bewegen sich beide synchron?

Dann Getriebeflansch festhalten und an der Antriebswelle hin und herdrehen. Da auch alles synchron?

Wenn in einem der beiden Fällen Spiel festzustellen ist, ist das betreffene Gelenk verschlissen. Das Äußere macht sich bei Defekt eher bemerkbar durch Klackern beim Fahren und Knacken beim Anfahren, vor allem wenn das Rad stark eingeschlagen ist.

Noch was: die Welle darf nach rechts und links Spiel haben, sie muss es sogar. Allerdings nicht nach oben und unten, wenn man die Welle mit der Hand bewegt.

Eine Hebebühne oder Grube habe ich leider nicht, könnte das Auto nur links und rechts auf einen bock stellen und mich darunter legen.
Wenn ich nur endlich wüsste was da defekt ist :-(
Irgendwie fühlt es sich fast so an als würde der linke vordere Reifen schnell poltern

Also die Antriebswelle und alle weiteren Gelenke auf der linken Seite habe ich geprüft und kein spiel gefunden. :-(

Hehe, jetzt sind wir von Ruckeln, über Vibrieren schon beim Poltern angekommen. Da wären mögliche Ursachen:

- Stabilager
- Stabikoppelstange
- Traggelenk
- Querlenkerbuchsen
- Spurstangenkopf
- Spurstange
- Domlager
- Dämpfer

Wenn ich lese das auf der linken Seite 0 Spiel zu spüren ist und auf der anderen Seite 5-10mm Spiel dann würde ich meine Suche an dieser Stelle fortsetzen -> Antriebswelle (wobei eigentlich weiter zuvor erwähnt wurde das diese geprüft und in Ordnung befunden wurden)

Aber hier wird wie wild rum geraten. Wie soll es auch anders sein wenn der TE als die gleichen groben Brocken an Infos zu wirft. Man kann sich das Leben viel leichter machen in dem man zuerst den Fehlerspeicher auslesen lässt wie zuvor mehrmals erwähnt wurde. Wenn man keine Ahnung hat wie das geht dann lässt man sich den Speicher auslesen.

Hallo,
ich war heute in der Werkstatt und dieser vermutet die linke Antriebswelle.
Soeben habe ich dann mal im Netz nach der Antriebswelle gesucht und die vkjc 1105 von SKF gefunden.
Ist das denn die richige für meinen AXR ohne Xenon? Auf der Welle steht die nummer 1J0 407 271 KH aber diese finde ich nirgends!?

Grüße und danke

Hallo zusammen

Habe schon seit längerer Zeit ein Problem bei meinen Golf 4 1.9 TDI PD 116 ps.
Kurz nach dem Startvorgang nach ein paar Hundert meter fängt das Auto zu Ruckeln und Stottern an und stirbt manchmal wärend der fahrt ab. Nach langen starten springt er dann irgendwann wieder mal an. Mir ist auch aufgefallen dass er es bei beschleunigen bei ca 2000 u/min - 2400u/m macht.
Weiss echt nicht mehr weiter!
Fehlerspeicher abgefragt nichts abgespeichert.
Kraftstoffpumpe in Tank ern keine verbesserrung
Dieselfilter ern keine Verbesserung
Kraftstoffpumpen relais + Stromversorgungs Relais ern ohne verbesserung
PD - Elemente neu abgedichten keine Verbesserrung.
PD - Lwitungsstragn ern keine Verbesserung

Hab mir gedacht dass die Tandempumpe was haben könnte?

Bitte um hilfe

Danke

Mach evtl. besser einen eigenen Thread mit deinem Problem auf, möglicherweise geht sonst dein Problem hier unter.

Guten Abend,
mein Problem ist seit gestern weg!! War die linke Antriebswelle oder Radlager.

Grüße und danke!!

Hier war doch noch irgendwo jemand mit dem gleichen Problem.

Was mich nur wundert ist, dass die neuen Antriebswellenmanchetten (Getriebeseite) auf der kleinen Seite keine Schelle mehr haben?! Ist von SKF und war komplett montiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen